• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Ein LRS fürs belgische "Jempi" vom derArmin....Mille Gracie.....
IMG_20170321_191731.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand sagen, was ich mir hier gerade anlache?

$_57.JPG


Soll mein neues Stadtrad fuer Paris werden. Abholen gehe ich es am Sonntag. Mehr Fotos habe ich leider nicht.
 
Priamos, hast du deinen Sohn Paris getauft? :D


neee.... lebst du dort? Da wäre etwas französisches Lokalcolorit doch angesagter. Oder?

@Pananoia wird dir sicher gleich bis in die letzte Bowdenzuglitze erklären was du da hast.
 
Priamos, hast du deinen Sohn Paris getauft? :D
neee.... lebst du dort? Da wäre etwas französisches Lokalcolorit doch angesagter. Oder?
Die Groesse passt fuer mich :)

Bin vor Kurzem hierher gezogen. Da ich etwas ausserhalb wohne, ist zum Glueck auch noch Platz fuer etwas Franzoesisches ;) Duerfte so wie ich mich kenne auch nicht allzu lange auf sich warten lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand sagen, was ich mir hier gerade anlache?

$_57.JPG


Soll mein neues Stadtrad fuer Paris werden. Abholen gehe ich es am Sonntag. Mehr Fotos habe ich leider nicht.


Priamos, hast du deinen Sohn Paris getauft? :D


neee.... lebst du dort? Da wäre etwas französisches Lokalcolorit doch angesagter. Oder?

@Pananoia wird dir sicher gleich bis in die letzte Bowdenzuglitze erklären was du da hast.


Nun ja,
hoffentlich gibt es da keine Enttäuschung. :oops:

Es handelt sich um ein Rennrad der unteren Kategorie.
Das Geröhr ist das eher namenlose 18 - 23:

$_3.JPG


Die Ausstattung ist auf dem gleichen niedrigen Niveau.

Was soll ich sagen?
Raleigh hat diesem Rädchen zwar den Lack des Profiteams von 1984 mitgegeben aber sonst ist es sehr einfach. Das Einsteiger Rennrad dieser Zeit aber immerhin kein Sportrad auf Versandhausniveau.

Als Stadträdchen ist es sicher gut geeignet.
Ordentlich durch gewartet und einen Satz frische, sehr weiche Bremsbeläge rein und Du hast ein schönes Stadträdchen das bei wissenden Langfingern nur einen begrenzten Effekt auslöst.



Sorry das ich keine besseren Nachrichten für Dich habe. :oops:

Mille - Greetings
@L€X
 
Nun ja,
hoffentlich gibt es da keine Enttäuschung. :oops:

Sorry das ich keine besseren Nachrichten für Dich habe. :oops:

Mille - Greetings
@L€X
Ganz im Gegenteil, das sind fantastische Nachrichten!

Dann muss ich mir wenigstens keine allzu grossen Sorgen machen, wenn das Gefaehrt den ganzen Tag vor dem Buero auf der Strasse steht :)

Vielen Dank fuer die Informationen!
 
Ganz im Gegenteil, das sind fantastische Nachrichten!

Dann muss ich mir wenigstens keine allzu grossen Sorgen machen, wenn das Gefaehrt den ganzen Tag vor dem Buero auf der Strasse steht :)

Vielen Dank fuer die Informationen!
der gemeine Dieb weiss die Rohrsätze sicherlich nicht zu unterscheiden...der nimmt mit was nicht niet-und nagelfest ist...meine 5 cent
 
Ah jetzt, habs.. Ja, das Kreuz ist genial.. Und natürlich auch der dritte Fuß hinten.. Leider halt nur teuer, bei mir wars der reine Zufall, dass ich da bei ebay drübergestolpert bin.
Hatte den Ständer, glaube ich, auch erst hier gepostet..
Ich hab den Montageständer auch erst kürzlich gebraucht gekauft.
Leider auch ohne das Kreuz.
Gibt es das irgendwo einzel zum kaufen?
Ich hatte schon mal kurz geschaut aber nichts gefunden.
 
Ganz im Gegenteil, das sind fantastische Nachrichten!

Dann muss ich mir wenigstens keine allzu grossen Sorgen machen, wenn das Gefaehrt den ganzen Tag vor dem Buero auf der Strasse steht :)

Vielen Dank fuer die Informationen!

Gerne,
solltest Du unter Last schalten wollen empfehle ich noch das Huret SW gegen ein Einfaches mit Schrägparallelogramm (z.B. ein 105'er ab 1987) zu tauschen.
Kostet nicht die Welt bringt aber richtig viel.

der gemeine Dieb weiss die Rohrsätze sicherlich nicht zu unterscheiden...der nimmt mit was nicht niet-und nagelfest ist...meine 5 cent

Jau, das mag sein.
Es gibt bestimmt auch jemanden der ein gestriptes Sportrad für nen Renner hält und klaut.
Zur Not wird auch ein Omadreigangrad geklaut.

Das oben besprochene Rädchen schreckt aber wenigstens die ab die sich auskennen, da sie wissen das die erlösbare Summe zu gering für den Aufwand und das Risiko ist.
Das ist dann schon mal was.

Ein brauchbares Schloss braucht man trotzdem.

Mille - Greetings
@L€X
 
Ich hab den Montageständer auch erst kürzlich gebraucht gekauft.
Leider auch ohne das Kreuz.
Gibt es das irgendwo einzel zum kaufen?
Ich hatte schon mal kurz geschaut aber nichts gefunden.

Hast du es mal auf der Herstellerseite probiert?
Ansonsten wüsste ich auch nicht, wo es Ersatzteile gibt..
Da es Profiwerkzeuge sind, glaube ich nicht, dass viele Ersatzteile in der freien Normalowelt umherschwirren..
 


Verdammt gefällt mir dieses Rädchen gut. :)
Ich befürchte bald muss bei mir auch was aus den 50'ern bei.
Das wird mein Budget dann endgültig in die Knie zwingen........


Was richtet Ihr hier nur an? ;)


Mille - Greetings
@L€X

PS.
SW und UW kannst Du ja an @colophonius weiterreichen (siehe eine Seite früher) :D
 
Mein Fang des gestrigen Tages waren drei alte Vereinstrikots (zwei Kurzarm und ein Langarm) aus den 80er Jahren, die ich netterweise von einem altgedienten Vereinsmitglied bekam.

trikothombruchalt17695csk4.jpg


trikothombruchalt1770rzse1.jpg


Jetzt kann ich bei der Eroica Limburg mit meinem weißen 87er Bianchi in meinen Vereinsfarben fahren. :D
Werde die drei Trikots hüten wie meinen Augapfel und nur zu besonderen Ausfahrten anziehen. :)

Das Design hatte mein Verein bereits seit 1956. Gefällt mir richtig gut.
 
Zurück
Oben Unten