• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Izoard

simplon12

Neuer Benutzer
Registriert
14 März 2005
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Coburg
Hi ihr habe vor mir das Wilier Izoard 2007 zuzulegen. Bin es schon probe gefahren und total begeistert. Aber auf längere Zeit weiß ich nicht ob das Teil wirklich gut ist. Man hört ja von den "ITALIENERN" nicht all zu gutes von der Lackqualität. Von einen Test in irgendeiner Zeitung habe ich auch noch nichts gelesen. Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar statements geben. Ausgestattet ist es mit Dura Ace,Cosmic Carbon, Profile Carbon Kurbel, Mavic Bremsen und noch ein paar anderen Spielzeugen, die ich noch von meinem Alten Rad habe.Jetzt schon mal vielen dank.
 
AW: Wilier Izoard

Wenn Du es schon Probe gefahren bist konntest Du Dich doch von der Lackqualität überzeugen. Zumindest wie sauber der Rahmen lackiert ist, Brillianz usw.
Oder geht es Dir um die Resistenz gegen Steinschläge etc.? Naja, ob dazu schon jemand was sagen kann bei einem 2007er Modell weiß ich nicht und ob die Erfahrungen aus den Vorjahren mit dem aktuellen Modell übereinstimmen weiß man leider nicht.
 
AW: Wilier Izoard

Ein Wilier mit Dura Ace kann man wohl kaum als echten Italiener bezeichnen.;)

Mein Bianchi hat eine sehr gute gleichmäßige Lackierung die auch kaum Schäden durch Steinschläge aufweist.
 
AW: Wilier Izoard

Hallo, also ich habe mir schon überlegt ob ich eine record verbaue,(wegen italiener) aber da ich den einen oder anderen im Verein habe die Campa fahren kann ich nur sagen das die Dura Ace in Sachen Schaltgenauigkeit über alles erhaben ist. Hatte noch nie probleme im gegensatz zu Campafahreren, also eine reine Vernunftentscheidung.

mfg
 
AW: Wilier Izoard

Hallo, also ich habe mir schon überlegt ob ich eine record verbaue,(wegen italiener) aber da ich den einen oder anderen im Verein habe die Campa fahren kann ich nur sagen das die Dura Ace in Sachen Schaltgenauigkeit über alles erhaben ist. Hatte noch nie probleme im gegensatz zu Campafahreren, also eine reine Vernunftentscheidung.

mfg

Also ich hatte noch nie Schaltprobleme und das mit Veloce. (Die Schaltung wurde bisher nur einmal nach Längung der neuen Züge etwas nachgestellt und macht nie Zicken.) Mit Vernunft hat das also wenig zu tun, eher mit Hörensagen.

Ich denke alles ab 105 und Veloce schaltet perfekt. Die Mittelklasseschaltungen von heute sind sicher besser als die Top-Schaltungen von vor 10 Jahren.

Eine Dura Ace oder Record hilft auch nicht wenn der Antrieb nicht gepflegt wird, sprich Kette und Ritzel dreckig oder verschlissen sind. In dem Fall schaltet jede Billigschaltung besser als das teurere über jeden Zweifel erhabene Stück.;)
 
Zurück