B
be.audiophil
Und was ist mit den Scherkräften?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei welchem Bauteil bist du jetzt?Und was ist mit den Scherkräften?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich muss mich auch nochmal zwischendrin bei allen bedanken, die hier so fleißig mitgewirkt haben. Speziell @101.20 @byf @morda und natürlich auch @Bonanzero und @knutson22
Ihr seid klasse und ohne euch, wäre das Projekt nur halb so geil!
Jap, nur ist mein Leitblech wahrscheinlich etwas stabiler![]()
Mal schauen. Aber er sieht erstmal hübsch aus und ist leicht ;pGlaube ich nicht.
Wir können aber gerne in ca. 60 Jahren nochmals drüber sprechen.![]()
Ich probiers einfach. Ich bin mir dessen schon bewusstbei Shimano und Campa müssen ja nur Hornochsen sitzen, wenn die sogar noch Material sparen könnten, um leichtere Umwerfer zu bauen...wenn sich dann die Kette um das Blech wickelt, weiß mans..
Das dürfte weitgehend problenlos sein, wenn das Leit"blech" von oben betrachtet nicht in einem deutlichen Winkel zur Kette steht oder der Schlitz nicht zu breit ist. Die komplett geschlossenen Bleche sind in erster Linie einfacher herzustellen und nutzen sich langsamer ab, allerdings ist das in Richtung "abwärts" nicht DAS große Argument. Aber das ist auch alles garnicht entscheidend, wenn es bei einem solchen Projekt ja gerade darum geht, Grenzen auszuloten und dem Spieltrieb freien Lauf zu lassen.bei Shimano und Campa müssen ja nur Hornochsen sitzen, wenn die sogar noch Material sparen könnten, um leichtere Umwerfer zu bauen...wenn sich dann die Kette um das Blech wickelt, weiß mans..