Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klar, wegen der einfacheren Herstellung sind die Bleche geschlossen, das Argument hat mich jetzt wirklich überzeugt. Was man da gespart hat, hat man dann am Schaltwerk nur so an Löchern abgefeuert.
Ich probiers einfach mal. Ich habe nur wenig bestellt. Das ist verschmerzbar. Ich wollte das auch am Schaltwerkskäfig ausprobierenIch weiß nicht - meinst du nicht dass das nur in der Fläche wirklich wirkt und nicht an dem dünnen Rest vom vorderen Blech?
Also hast Du 2,5 gr eingespart und pappst nun 5 gr wieder drauf?![]()
Ziel ist das verbasteln von möglichst vielen alten Teilen, dabei soll möglichst viel Azubi-Geld draufgehen und die "Baustelle" möglichst lange offen bleiben.Das ist mein Eindruck von diesem Projekt.
Ich probiers einfach mal. Ich habe nur wenig bestellt. Das ist verschmerzbar. Ich wollte das auch am Schaltwerkskäfig ausprobieren
Sollte das nicht immer das Ziel sein? Ein gutes Rad wird - wie ein gutes Motorrad oder Auto - NIEMALS richtig fertig!Ziel ist das verbasteln von möglichst vielen alten Teilen, dabei soll möglichst viel Azubi-Geld draufgehen und die "Baustelle" möglichst lange offen bleiben.
Sollte das nicht immer das Ziel sein? Ein gutes Rad wird - wie ein gutes Motorrad oder Auto - NIEMALS richtig fertig!
Hab ich alles schon überlegt, aber da habe ich momentan keine Lust zuAlso hast Du 2,5 gr eingespart und pappst nun 5 gr wieder drauf?
Backe den Kettenkäfig doch lieber gleich aus Carbon nach.
Die Wahl zwischen Luftwiderstand oder Gewicht hat man aber immer.Nur dass man beim Rennrad selber treten muß und da kommts dann doch mehr auf die Beine als auf das Rad an. Somit ist alles dem Schnitt zuträglich, was Kraft spart und nicht mehr Kraft erfordert oder erfordern könnte, wenn man eine Wahrscheinlichkeitsanalyse mit einbezöge in Richtung zb. der Reifen y ist leichter, aber könnte nach x km platt sein. Eine Aerofelge wiegt x mehr, macht mich aber um y schneller. Rennräder sind Produkte, die nach ihrer möglichen Durchschnittgeschwindigkeit für eine Person bei einem Weg von A nach B gemessen werden. Aber vielleicht misst man inzwischen lieber, wie leicht kann ich es zum Dachboden hoch tragen.