• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einstiegskauf - Hinweise und Meinungen

SilentRunning

Neuer Benutzer
Registriert
16 Januar 2007
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich fahre seit zwei Jahren aktiv mtb, es zieht mich aber auf die Straße.
Das Bike wird denke ich so 5000-6000km pro Jahr rennen.

War heute bei meinem Händler und er hat mir zum Aspin Ultegra oder Aspin Mirage geraten.

Austattung - Mirage und Aspin

Sram ist ja recht neu im Rennrad Berreich.
Welches der Beiden sollte ich bevorzugen bzw mir bestellen lassen?

Mit den beiden mach ich keinen fehler? Ich kenne mich in sachen guten RR komponente kaum aus (laufräder ...) weiss aber, dass Händler viel erzählen bzw auch nach persöhnlichem Geschmack gehen...

Ansonsten werde ich wohl auch nochmal bei einem giant und cube händler vorbei schauen. Gibts da Empfehlungen in selber Klasse(1300-1500)?
Specialzied dürfte wohl eher teurer sein.

Danke
Michael
 
AW: Einstiegskauf - Hinweise und Meinungen

Ich würde das Ultegra nehmen. Fahr ich selber und bin sehr zufrieden. Solltest halt mal beide Systeme wenn möglich Probefahren um zu sehen welches konzept dir besser liegt.
Stevens Aspin finde ich als überzeugter Stevens Fahrer eine gute Wahl ;)
 
AW: Einstiegskauf - Hinweise und Meinungen

Tjaaaa - aus Erfahrungswerten und konservativer Sack: nimm die Ultegra, da weiss man was man hat - guten Abend.
Als Fördeer der Konkurrenz und als Neugierieger Innovationsfreund - nimm die Rival, läuft angeblich ebenfalls gut - da Du vom MTB kommst ist's egal, an welche der neuen Schaltungsweisen Du Dich gewöhnst.

Hauptunterschied Deiner Vergleichsräder ist die Übersetzung - und das wird sich auch am Stärksten bei Dir bemerkbar machen. Willst Du (wie vom MTB gewohnt) viel schalten und eher hohe Frequenzen treten und auch mal so richtig böse Berge fahren? Dann 3-fach.
Da Du aber relativ hohe Umfänge fahren willst (auch Rennen?) und Du evtl bereits eine vernünftige Grundlage zu haben scheinst (immer unter dieser Voraussetzung) kann der Compact-weg von Sram auch gut zu Dir passen.

Also: mach Dir klar,was Du fahren willst. Nutze die SuFu um Dich an 2- oder 4-fach zu orientieren - und danach solltest Du entscheiden, welche Gruppe.

Hier gibt's Glaubenskriege der Heerscharen der 2 und 3-Fach Jünger. Völlig undogmatisch würde ich sagen: vom MTB Bereich kommend ist dreifach 'normal-fühlend'. Wenn Du eher auf die klassische 2-fach Optik abzielen willst und signalisieren möchstest: 'ich bin klassischer Rennradler oder Gehhilfe' - nimm SRAM.
 
AW: Einstiegskauf - Hinweise und Meinungen

Mit dem Stevens machst Du sicher nichts verkehrt. Ich würde eher die Ultegra Ausstattung nehmen, aber nur, weil ich dran gewöhnt bin, und ich bei der SRAM Schaltung sorge habe, daß ich mich ständig verschalte.
Die Mavic Aksium sind stabil, aber auch eher schwer.

Das einzige zu dem ich noch raten würde: Schau Dir erst noch die "bunte" RR-Welt an, bevor Du zum Stevens greifst.
Jetzt werd ich bestimmt von jedem Stevens Fahrer verdroschen, aber ich find es sieht langweilig aus. :o
in der 1500 Euro klasse hat so gut wie jeder Hersteller ein Ähnliches Modell am Start. Vielleicht optisch wat aufregender.
Meistens werden als Laufräder die WHR 550 drangekloppt. Da tendiere ich eher zu den Aksium.

Vorsicht allerdings vor Herstellern mit "Weltruf", wie etwa Cannondale, die es fertigbringen, an einen sauteuren Rahmen Sora-Schaltungen und ähnliches anzubringen. Das wäre das Geld nicht wert.
 
AW: Einstiegskauf - Hinweise und Meinungen

Bei dieser Auswahl auf jeden Fall das Ultegra. Campa erst ab Centauer oder Chorus und das kommt dann teurer.
Fahre selbst inzwischen mein 2. Stevens (jetzt Imperia) und war immer zufrieden.

Nur weil 'Marage' dasteht, heisst es nicht, dass es sich um die Campa Mirage handelt - habe ich zuerst auch gedacht und ist auch verwirrend - ist aber SRAM Rival - deshalb Mirage genannt - logisch oder ??? :ka:
 
AW: Einstiegskauf - Hinweise und Meinungen

Hi..aus eigener Erfahrung kann ich das Aspin mit der Ultegra absolut empfehlen. Solides Fahrred mit guten Preis/Leistungsverhältnis.
Zumal hast Du bei Stevens auch viel custom optionen...die Du mit dem Händler oder auch online durchgehen kannst.
 
AW: Einstiegskauf - Hinweise und Meinungen

Hallo,
danke erstmal. Ich neige auch beim mtb eher mit kraft zu fahren und finde mich sehr schnell in hohen Gängen.
Ich denke ich möchte eine "klassische" 2 fache. Diese Variante gibts es ,soweit ich dass überblicke, auch beim aspin mit der ultegra.

Optisch sind beide wirklich eher schlicht.

Ich hab mich mal an dem stevens bike konfigurator probiert. Der "impela" rahmen gefällt mir sehr gut. Allerdings bin ich dann was weiteres angeht ziemlich überfordert. Kann man dann die Grundaustattung nehmen oder sollte man hier und da bessere teile nehmen - wo man ja schnell einiges zusammen hat.

ps: ok der impela rahmen scheint nur für jugendliche und damen zu sein. Schade, farbgebung gefiel.
 
AW: Einstiegskauf - Hinweise und Meinungen

Hast Du auf der Stevens website mal nachgeschaut, ob Du einen Stevens Händler in der Nähe hast ?
Idealerweise kann er Dich zu weiteren Komponeten beraten..wo man evtl. vom Standard abweichen kann / sollte...je nach geschmack und vorhaben.
Zumal kann er auch Deine Maße nehmen...RH, Lenkerbreite, Vorbaulänge und Kurbellänge empfehlen.

Schlicht sind die Kisten...aber...man kann auch einiges über die Reifen / Sattel / Lenkerfarb-kombination rausholen (kannst mal in meiner Gallerie beim red Bull nachgucken...war ähnlich schlicht im Lieferzustand)

Dann viel Erfolg :)
 
AW: Einstiegskauf - Hinweise und Meinungen

War ja vorhin bei meinem stevens händler. Mehr wie mir kataloge mit dem hinweis, schau was du willst, dann reden wir weiten, in die hand zu drücken, hat der nicht gemacht.

Die aktuellen modelle hatter er auch noch nicht.

Vielleicht ein Grund kein stevens zu kaufen...
 
AW: Einstiegskauf - Hinweise und Meinungen

Kann man dann die Grundaustattung nehmen oder sollte man hier und da bessere teile nehmen - wo man ja schnell einiges zusammen hat.

Eine Shimano 105 ist laut gängiger Forumsmeinung genauso gut/schlecht, wie die höherwertigen Ultegra, oder Dura-Ace Gruppe. Da unterscheidet es sich wirklich fast nur noch durch das Gewicht. Also ne 2-fach 105er(neu 2006!), ist dann wohl die Gruppe Deiner Wahl.

Bei den Laufrädern kann man sich dann natürlich "nach oben hin offen" einen Gefallen tun, der aber entsprechend bezahlt werden muß. Den Unterschied spürt man aber in aller Regel, da die teurerern LRS leichter und steifer sind als die günstigen.
 
AW: Einstiegskauf - Hinweise und Meinungen

Nochmal zu den Laufrädern - wenn diese noch mit den größten unterschied machen.
Wieviel sollte man als amatuer investieren? Gibts nen "besonderen" satz der sich gegenüber dem kram von der stange absetzt bzw lohnt?
(im preisrahmen gedacht.)
 
AW: Einstiegskauf - Hinweise und Meinungen

Das Impala gefällt mir übrigens auch sehr gut, obwohl es ja eigentlich ein Damen-Rahmen sein soll...
Zu den Laufrädern: Grundsätzlich kannst du mit ordentlichen Einstiegslaufrädern, wie dem Shimano WHR 550, den Mavic Aksium oder den Campa Vento zu rund 150€/Satz ohne Kassette viele Kilometer Spaß haben. Diese Laufradsätze wiegen allerdings auch rund 2000 Gramm. Jedes Gramm weniger bei entsprechend hoher Stabilität kostet nun zusätzlich Geld.
Das Stevens Aspin ist z.B. als Beispielcustom mit Shimano 105er und Mavic Ksyrium Equipe für 1.547,-€ konfiguriert.
Ein gutes Angebot, wie ich meine, mit guten LRS, haltbar, nicht zu schwer.
gut für viel Fahrspaß. :love:
 
AW: Einstiegskauf - Hinweise und Meinungen

Nochmal zu den Laufrädern..Gibts nen "besonderen" satz der sich gegenüber dem kram von der stange absetzt bzw lohnt?
(im preisrahmen gedacht.)
.........................................................................................
Tja, wenn's nun denn etwas Exquisites sein soll/muss:
Dann musst du weg von Shimano, Mavic...
Vielleicht American Classic oder FRM ?? Andrerseits: Eine normale Mavic CXP22-Felge, klassisch vom Händler eingespeicht, die hat auch etwas, zumindest Reparaturfreudigkeit.:)
 
AW: Einstiegskauf - Hinweise und Meinungen

Wieviel sollte man als amatuer investieren?
Das kommt darauf an wie schnell Du fahren kannst. Je schneller desto sinnvoller ist ein LRS mit wenig Luftwiderstand, das Gewicht ist nahezu ohne Bedeutung, solange Du keine Rennen fährst. Haltbare sollte der LRS sein (steif, gute Lager), sonst darfst Du ihn oft zentrieren lassen und er macht oft Ärger, das muß nun ja nicht sein.
 
AW: Einstiegskauf - Hinweise und Meinungen

Hast Du mal an ein gebrauchtes Rad gedacht, dass vielleicht wenig Kilometer gelaufen ist? Gerade bei Stevens gibt es da eine große Auswahl schöner Räder...
 
AW: Einstiegskauf - Hinweise und Meinungen

Achte bei Deinem Kauf darauf, dass Du Dich beim Händler gut aufgehoben fühlst. Für Einsteiger ist es schwierig Ihre Ansprüche zu vermitteln, deshalb benötigen diese eine spezifische Beratung.
Es gibt genügend gute Radmarken auf dem Markt - die eine Entscheidung sicher nicht leichter machen. Aus der Anbebotsvielfalt kann der Käufer aber auch schöpfen.
Da Du aus dem MTB Bereich kommst - hast Du zumindest den Vorteil - einige Erfahrungswerte (z.B Fahrverhalten) auch auf das Rennrad übertragen zu können.

Radkauf sollte auch ein Erlebnis sein. Das haben einige Verkäufer, die "gebetsmühlenartig" Ihre Stangenware loswerden wollen, leider vergessen.

Hier beginnt die Fachberatung, um das Spreu vom Weizen zu trennen. Wer dann auch noch eine Vermessung erfährt und dann nicht mit "Schaufensterware" überschüttet wird - der ist vermutlich im richtigen Laden. Spätestens wenn alle Fragen und Bedürfnisse geklärt sind und man mit breitem Grinsen sich guten Gewissens für den Kauf entschieden hat. ;)

Tip von mir: Vor dem Kauf sollte man sich darüber im Klaren sein, welche Ansprüche man an seine Neuerwerbung stellt! Das macht vieles leichter und hilft auch dem Verkäufer ein geeignetes Rad zu finden.
 
AW: Einstiegskauf - Hinweise und Meinungen

Danke für die guten Hinweise. :)

So...zweiter Urlaubstag rum. Ich glaube ich bin meinem Traumrad nen stück näher gekommen.
Bei mir spielt das Optische aber auch ne ziemlich große Rolle, wem geht das nicht so? :o

1. Cube Agree red

agreeracerotstand16045sv5.jpg


Shimano Ultegra + FSA Komponenten, Syntace Anbauteile und Mavic Aksium

--> http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/Spezifikationen_id_11041_.htm

1500€

2. Stevens Aspin Custom

schwarzer Rahmen, rote Reifen, roter Sattel, Rotes Lenkerband und Champangolo Systemlaufräder :love:

Campagnolo Centaur Gruppe Komplett + Oxygen Standardkram

1560€

aspinultegrablackzj5.jpg

(Achtung Bildmontage!! :D )

So die beiden Räder gibts natürlich nicht beim selben Händler, kann deshalb schlecht Fragen, bezüglich Vor und Nachteilen :rolleyes:

Leider hab ich beide noch nicht in echt gesehen, besonders beim Stevens hab ich nen bischen Angst, dass es dann nicht "komisch" aussieht.
Also Optisch pro Cube.

Von der Technischenseite sagt mir mein Gefühl, dass auch wieder das Cube "kompletter" ist bzw die Teile insgesamt Hochwertiger wären aber evt zu viel auf "Leicht" getrimmt? - Haltbarkeit FSA Kram?
Beim Stevens reitzt mich aber die Champangolo Centaur Gruppe sowie die geilen Systemlaufräder.

Die Rahmen kann ich nicht einschätzen.

- Unentschieden. (Bauch fühlt sich zu beiden hingezogen)
Händler bzw Ansprechpartner sind beide ziemlich kompetent und bieten ca das Gleiche.Entfernung hält sich auch die Waage.

Helf mir mal bitte. :)

Als dritte Alternative hätt ich auch noch nen Orbea Onix Carbon Rahmen, allerdings nur mit Champagnolo Mirage 07 und auch für ~1800€....
Zu teuer oder?

ps: Stimmt es wirklich das Cahmangolo bei Regen anfälliger ist als Shimano? :lol:
 
AW: Einstiegskauf - Hinweise und Meinungen

Klar - das liegt an dem schönen Wetter in Italien. Wer denkt da an Regen? :D

Das FSA hat ein ISIS Innenlager und ist nicht gerade für seine Haltbarkeit bekannt. Hier sollte genügend Montagefett eingesetzt werden. Regelmäßige Wartung ist jedenfalls Pflichtprogramm. Die Compaktkurbel würde zumindest gut über die Berge helfen.

Die Gruppe von Campa ist neu auf dem Markt bzw. überarbeitet. Wegen den leichten Teilen würde ich mir keine Sorgen machen. Du bist in dieser Preislage noch nicht im Leichtbaubereich angekommen.
Mich würde interessieren welche Gabel Stevens verbaut? Und was für ein Laufradsatz von Campa angeboten wird?
Frag doch mal ob Du die jeweiligen Räder probefahren kannst?
So stellst Du am schnellsten Vor- bzw. Nachteile für Dich fest!
 
AW: Einstiegskauf - Hinweise und Meinungen

Probefahren kann ich nur das Stevens Aspin in der standardversion mit shimano ausstattung.
Das cube würde bestellt werden.

Die FSA Kurbel bzw Blätter scheinen zu weich zu sein und das Innenlager auch eher schlecht - jedenfalls laut diversen Beiträgen.
Ob die in der 2007 version verbessert wurde?
Schade das Cube hätte mir ansonsten sehr gut gefallen...

Campagnolo Khamsin laufräder wärens beim stevens custom.
 
Zurück