• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Um diesen amüsanten Thread mal mit Fakten anzureichern und weil ich das während der EM mal nachgeschaut habe: Im isländischen Kader war kein einziger Spieler, der in Island spielt. Die große Mehrheit ist in den skandinavischen Ligen aktiv, wo man wohl vom Fußball so einigermaßen leben kann, aber nicht reich wird. Einige andere verteilen sich über mäßige Erstligisten und gute Zweitligisten in ganz Europa.

Gruß CT (für den - um zum Thema zurückzukommen - ein 30er Schnitt Utopie ist, sofern die Strecke länger ist als 5 km flach ...:))
Ok. Mag sein. Flüchtige Recherche meinerseits.

Edith: immerhin 7 Spieler aus dem 15/16 Kader sind in Island beschäftigt.

Ändert aber nix an der Definition Profi an sich, die hier verwässert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?
Vergleiche zwischen Worldtour-Profis und 'Jedermännern' auf identischen Strecken gibt es durchaus, z.B. das Jedermannrennen L'etape du Tour, das auf einer identischen Strecke wie eine TDF Etappe ein paar Tage vorher stattfindet.
Letztes Jahr z.B. war dies die 19 . Etappe, eine hammerharte Bergankunft m über 138km mit 4500 hm in den französchischen Alpen. Das Jedermannrennen ( mit 15000 Teilnehmern glaube ich )wurde in 4:52 h gewonnen, das Profirennen war eine halbe Stunde schnelle ( Nibali in 4:22 ). Sogar das komplette Gruppetto war schneller ( wenn auch nicht viel ) als der Sieger des Jedermannrennens.
Mit Sicherheit ist die Spitze des Jedermannrennes auf dem gleichen Niveau wie z.B. die Topfahrer beim 'Ötzi'.
Von daher ist es völlig illusorisch zu glauben ein Top-Jedermann würde locker im Mittelfeld des Profi-Pelotons bei einer Bergetappe mitfahren.
Es hat ja in der Vergangenheit schon Ötzi-Sieger gegeben die mal einen Profivertrag hatten, Puglioli z.B.
Dessen Karriere und Palmares als Profi kann man hier bestaunen
http://www.radsportseiten.net/coureurfiche.php?coureurid=4068
 
Selbst wenn Steimle ihm ins Gesicht sagen würde, dass er im eigentlichen Sinne Amateur ist, würde er es nicht glauben.
Steimle hat es mehrfach selbst gesagt, dass er Profi ist. Lies die Interviews und Artikel, die ich verlinkt habe. Schau bei Strava und Facebook. Klarer geht's eigentlich nimmer.

ABER selbst ein hornetz wird in diesem Forum nicht honoriert. Lauter Abgehangene?
 
Selbst wenn Steimle ihm ins Gesicht sagen würde, dass er im eigentlichen Sinne Amateur ist, würde er es nicht glauben.
Er nennt sich zB bei Facebook selbst einen "Pro Cycler"
ca5eb4188eb7d5991380912f34107c1b.jpg
 
Selbst wenn Steimle ihm ins Gesicht sagen würde, dass er im eigentlichen Sinne Amateur ist, würde er es nicht glauben.
Eigene Worte von Jannik Steimle auf Facebook:

Hallo Liebe "Fans",

Ich habe mir gedacht eine Sportlerseite anzulegen da dass kommende Jahr sehr spannend wird. Wie viele wissen werde ich nächstes Jahr als Radprofi beim Team Felbermayr Simplon Wels starten. Da ich im Jahr 2016 viel in Europa aber auch Weltweit unterwegs sein werde möchte ich euch ein paar Inside Einblicke auf dieser Seite immer mitteilen.

Viele Grüße euer Jannik :).


Bist du nun zufrieden?
 
Auch das hat er mir per Facebook ins Gesicht gesagt:

Hallo Leute,

Nun ist es offiziell, ich werde ab 1. Februar in Passau wohnen und den nächsten Schritt in richtung Radprofi machen. Habe eine tolle Wohnung gefunden und freue mich auf das was kommt.

Noch einen fröhlichen 1. Advent,
Euer Jannik
 
... und weiter offtopic ;) :( :)

Isländische Nationalspieler sind meistens auch keine Profis, da sie meist nur in der heimischen Liga tätig sind bis auf ein paar Ausnahmen. ....

Die Isländische Nationalmannschaft war / ist eine "Zufallszusammenstellung" ;) :D

IMG-20160630-WA0000.jpg
 
Es hat ja in der Vergangenheit schon Ötzi-Sieger gegeben die mal einen Profivertrag hatten, Puglioli z.B.
Dessen Karriere und Palmares als Profi kann man hier bestaunen
http://www.radsportseiten.net/coureurfiche.php?coureurid=4068
Auch ulle fährt regelmäßig mit, kommt aber nicht an die Leistungen der schwachen Amateure ran.

Auch der Ludewig konnte voll austrainiert, nie den Ötzi Gewinnen. Zeigt, was für starke Amateure dort antreten.


PS und schillinger, immer noch Tour de france Fahrer, konnte beim endura Alpentraum auch überhaupt nichts ausrichten gegen die luschen Amateure
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leistungen des jungen Schwaben haben auch Profiteams mitbekommen, so dass Jannik Steimle in der neuen Saison 2016 bereits den nächsten sportlichen Schritt in den professionellen Radsport macht und für Europas Nr. 4, dem österreichischen Team Felbermayr-Simplon in die Pedale treten wird

Ich glaube an das Gute im Menschen und unterstelle mal, dass Du einfach etwas lies und es unreflektiert weiter gibst.
Dir fehlt anscheinend jegliches Hintergrund-/Basiswissen.

Der Fahrer ist in ein Continental Team aufgenommen worden. Ein beachtenswerter, aber nicht herausragender Schritt.
Man flippt auch nicht aus, wenn ein Fußballer aus der Jgend in die 3. Liga einsteigt. Es sagt über den Sportler aus, dass er gut ist und möglicherweise ein sehr guter WERDEN KÖNNTE!!!!

Sicherlich ist er ein Profi, aber hier den Begriff Vollprofi zu verwenden ist Nonsens. Die Gehälter reichen aus, um zu testen, ob man sich weiter entwickeln und den Sprung in die nächsthöhere Klasse packt und nicht, um davon sich und seine Familie die nächsten Jahre zu versorgen und Rücklagen für die Zeit nach der Karriere zu bilden.

Wenn ich arbeitslos bin und an Jedermannrennen für meinen Verein (bei einer Aufwandsentschädigung, egal wie hoch oder besser niedrig) teilnehme, bin ich auch Profi ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ulle fährt regelmäßig mit, kommt aber nicht an die Leistungen der schwachen Amateure ran.

Auch der Ludewig konnte voll austrainiert, nie den Ötzi Gewinnen. Zeigt, was für starke Amateure dort antreten.
Genau das sagtest du ja die letzten Tage wieder und wieder und wieder. Kannst du dich noch daran erinnern, was man dir geantwortet hatte?
Der Blödsinn war ja eine Weile lustig. Aber in der Endlosschleife hört der Spaß auf. :rolleyes:
 
Auch das hat er mir per Facebook ins Gesicht gesagt:

Hallo Leute,

Nun ist es offiziell, ich werde ab 1. Februar in Passau wohnen und den nächsten Schritt in richtung Radprofi machen. Habe eine tolle Wohnung gefunden und freue mich auf das was kommt.

Noch einen fröhlichen 1. Advent,
Euer Jannik
"...nächster Schritt in Richtung..." ist also gleichzusetzen mit "...ich bin und lebe davon..."

Was er beschreibt, ist eine Treppenstufe, ein mögliches Sprungbrett.

Ich geb's auf. Hab was anderes zu tun. In Deiner kindlichen Fantasiewelt gibt's auch noch echte Cowboys, Saloons und Indianer in Kriegsbemalung, die gegen Soldaten kämpfen.
 
"...nächster Schritt in Richtung..." ist also gleichzusetzen mit "...ich bin und lebe davon..."

Was er beschreibt, ist eine Treppenstufe, ein mögliches Sprungbrett.

Ich geb's auf. Hab was anderes zu tun. In Deiner kindlichen Fantasiewelt gibt's auch noch echte Cowboys, Saloons und Indianer in Kriegsbemalung, die gegen Soldaten kämpfen.
Klar, dass du das nicht blickst.

Die Aussage war von November 2015, da hatte er noch keinen Profi Vertrag, daher "Schritt in Richtung Profi".

Heute ist er Profi, was er mehrfach geschrieben hat. Habe ich auch kopiert, ein Beitrag drüber. Kann ijn aber nochmal kopieren? Das pro cycling hast auch gesehen?
 
Ich hab man aus Anlass der "Diskussion" ein bisschen gegoogelt. Hab jetzt keine Ahnung wie gut Grischa Janorschke jetzt relativ ist. Zumal mein Interesse am Profisport begrenzt ist und ich mich da auch überhaupt nicht auskenne,
Wollte halt mal wissen was man da so verdient und fand den Artikel ganz interessant.
http://www.nordbayern.de/sport/profi-radsport-leidenschaft-mit-schattenseiten-1.3359915
Grischa ist Franke. War nach NetApp nur in KT Teams. Jetzt bei Team Roth wieder ProKT.
 
"...nächster Schritt in Richtung..." ist also gleichzusetzen mit "...ich bin und lebe davon..."

Was er beschreibt, ist eine Treppenstufe, ein mögliches Sprungbrett.

Ich geb's auf. Hab was anderes zu tun. In Deiner kindlichen Fantasiewelt gibt's auch noch echte Cowboys, Saloons und Indianer in Kriegsbemalung, die gegen Soldaten kämpfen.
<b>Zitat von Frankenpedaleur: </b><br />Selbst wenn Steimle ihm ins Gesicht sagen würde, dass er im eigentlichen Sinne Amateur ist, würde er es nicht glauben.
<br />Eigene Worte von Jannik Steimle auf Facebook:<br /><br />Hallo Liebe "Fans",<br /><br />Ich habe mir gedacht eine Sportlerseite anzulegen da dass kommende Jahr sehr spannend wird. Wie viele wissen werde ich nächstes Jahr als Radprofi beim Team Felbermayr Simplon Wels starten. Da ich im Jahr 2016 viel in Europa aber auch Weltweit unterwegs sein werde möchte ich euch ein paar Inside Einblicke auf dieser Seite immer mitteilen.<br /><br />Viele Grüße euer Jannik :).<br /><br /><br />Bist du nun zufrieden?
 
"...nächster Schritt in Richtung..." ist also gleichzusetzen mit "...ich bin und lebe davon..."

Was er beschreibt, ist eine Treppenstufe, ein mögliches Sprungbrett.

Ich geb's auf. Hab was anderes zu tun. In Deiner kindlichen Fantasiewelt gibt's auch noch echte Cowboys, Saloons und Indianer in Kriegsbemalung, die gegen Soldaten kämpfen.
Er lebt auch davon, Team felbermayr zahlt ordentlich!
 
Auch das hat er mir per Facebook ins Gesicht gesagt:

Hallo Leute,

Nun ist es offiziell, ich werde ab 1. Februar in Passau wohnen und den nächsten Schritt in richtung Radprofi machen. Habe eine tolle Wohnung gefunden und freue mich auf das was kommt.

Noch einen fröhlichen 1. Advent,
Euer Jannik


Ok, hier endet es für mich.
 
"...nächster Schritt in Richtung..." ist also gleichzusetzen mit "...ich bin und lebe davon..."

Was er beschreibt, ist eine Treppenstufe, ein mögliches Sprungbrett.

Ich geb's auf. Hab was anderes zu tun. In Deiner kindlichen Fantasiewelt gibt's auch noch echte Cowboys, Saloons und Indianer in Kriegsbemalung, die gegen Soldaten kämpfen.
Einfach mal das IN RUHE lesen und dann wieder in die Tasten hauen!

https://www.stadtanzeiger-ortenau.d...le-wechselt-von-racing-students-zu-profiteam/
 
Ok, hier endet es für mich.
Argumente aus! Profi ist Profi!


Durch die Erfolge mit den Racing Students sind direkt Profiteams aufmerksam geworden, letztlich fiel die Entscheidung für das Team Felbermayr-Simplon. Was hat dort besonders überzeugt?

Steimle: Das Team ist eins der besten Profi-Nachwuchsteams in Europa. Dieses Jahr haben sie drei Fahrer in die World-Tour gebracht und sind bekannt für ausgezeichnete Arbeit mit jungen Talenten. Diese Chance will ich nutzen und genau so weiter machen, was viel schwerer wird.
 
... Man merkt, dass hier einige keinerlei Ahnung haben, was Profi-Radpsort bedeutet ...
Ja, das ist offensichtlich. Und Du gehörst dazu.

Klar haben die ne UCI Lizenz. Wie jeder C-Fahrer, der ne Lizenz beantragt, auch. Sogar Du bekommst eine, wenn Du magst ;)
Aber ja, KT-Fahrer sind "Profis" (man beachte die Anführungszeichen...).

Wie das in der Praxis aussieht: Die meisten studieren und/oder arbeiten noch nebenher. Der Rest hat einen Mäzen oder lebt am Existenzminimum. Bei PKT sieht es manchmal (selten...) etwas besser aus.

KT wird man idR als junger Fahrer um weiter zu kommen. Das schaffen nur ganz, ganz wenige.

Du verwechselst aber was: Es geht nicht darum, Steimle oder sonst wen herabzuwürdigen. Alles gute Jungs!

Tipp für Dich: http://www.covadonga.de/etappe3.php?k=0&s=0&id=978-3-95726-005-5

Lesen. Vielleicht raffst Du dann was läuft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück