Frankenpedaleur
Rouleur
Ok. Mag sein. Flüchtige Recherche meinerseits.Um diesen amüsanten Thread mal mit Fakten anzureichern und weil ich das während der EM mal nachgeschaut habe: Im isländischen Kader war kein einziger Spieler, der in Island spielt. Die große Mehrheit ist in den skandinavischen Ligen aktiv, wo man wohl vom Fußball so einigermaßen leben kann, aber nicht reich wird. Einige andere verteilen sich über mäßige Erstligisten und gute Zweitligisten in ganz Europa.
Gruß CT (für den - um zum Thema zurückzukommen - ein 30er Schnitt Utopie ist, sofern die Strecke länger ist als 5 km flach ...)
Edith: immerhin 7 Spieler aus dem 15/16 Kader sind in Island beschäftigt.
Ändert aber nix an der Definition Profi an sich, die hier verwässert wird.
Zuletzt bearbeitet: