• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?
Wo liegt dein ga1-Bereich? Wie viel Prozent der Fahrt lag darin? Alles andere bringt nichts. Vor allem Durchschnitte machen null Sinn.

GA1 114-153HF

86.3km 860hm HF146/157
2% Rekom
95% GA1
3% GA2

49.7km 302hm HF134/152
5% Rekom
95% GA1
0% GA2

Zahlen sollte man auch interpretieren können, wenn man sich schon dafür interessiert wie du scheinbar tust.
 
Ich bin echt n Weichei.
Hier fahren Leute mit 15kg mehr auf den Rippen und normalen Rennrad lockerflockig 30er Schnitte.
Da komm ich selbst mit 230W nicht hin...
https://www.strava.com/activities/639886413
Irgendwas stimmt da auf jeden Fall nicht! :)
Mit 230 Watt bin ich mir aktuell recht sicher auf der Fläche einen 30er Schnitt zu fahren. Mit dem Mountainbike. :)
Bin nen halben Meter größer und mindestens 1.5 große Kasten Wasser schwerer :D
(Für Ratfahrender: das wäre oberer L2-Bereich)

Edit:
Mit 213 würds eng sein mit Mountainbike. Aber auch nicht unmöglich glaube ich. Mit dem Rennrad aufjeden Fall >30.
 
Hat leider nicht geklappt mit dem 30er....und da der PM schon beim Brötchenholen immer 400 Watt angezeigt hat(Garmin hat irgendwie nicht kalibriert), habe ich ein anderes Rad genommen. Da habe ich dann auch noch den Pulsgurt vergessen - also nach Körpergefühl 1:30h flach 52km über die Dörfer mit Ampeln und Kreuzungen - kann also leider keine wissenschaftlichen Ergebnisse vorweisen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hornetz ist garantiert nicht gedopt!
.
Ich gehe mal davon aus, dass Hornetz für Dich ein Idol ist, und wo der sein GA1 Bereich fährt ist eigentlich wurscht, aber Du machst aus einer Mücke einen Elefanten, ist auch Deine Taktik.

Ich lese monatlich im Magazin Rennrad, was er so treibt und macht und wie es ihm bei den "Hobbyrennen" läuft. Da bin ich eigentlich gleicher Meinung wie Du, er ist ein sehr guter Sportler.

Aber lass Hornetz hier aus dem Spiel, ich denke dem ist es wurscht, ob Du ihn in den siebten Himmel hievst wegen seiner Leistungen oder nicht.
 
@Leon96 : Auf der richtigen Strecke, mit dem Rad im Renntrim, bin ich 41,08km/h gefahren.. im 1h Zeitfahren.
"Im echten Leben" komm ich selten mal, mit ach und krach, auf 30-32km/h.
Meine Strecken sind halt nicht schnell.
 
aber bei der geposteten Stecke muss mit der Leistung immer ein > 30er Schnitt drin sein: Geht ja sogar noch leicht bergab. Da muss es doch ne Erklärung für geben. Gegenwind hättest du wohl erwähnt !?
Entweder du hast die mieseste Aerodynamik aller Zeiten auf dem RR oder deine PM spinnt. Ne andere Erklärung fällt zumindest mir nicht ein.o_O
Heißt natürlich nicht das es sie nciht gibt :eek:
 
.
Ich gehe mal davon aus, dass Hornetz für Dich ein Idol ist, und wo der sein GA1 Bereich fährt ist eigentlich wurscht, aber Du machst aus einer Mücke einen Elefanten, ist auch Deine Taktik.

Ich lese monatlich im Magazin Rennrad, was er so treibt und macht und wie es ihm bei den "Hobbyrennen" läuft. Da bin ich eigentlich gleicher Meinung wie Du, er ist ein sehr guter Sportler.

Aber lass Hornetz hier aus dem Spiel, ich denke dem ist es wurscht, ob Du ihn in den siebten Himmel hievst wegen seiner Leistungen oder nicht.
Wieso soll ein hornetz mit 48 Jahren noch dopen? Er wird keine Ambitionen mehr haben in einem pro Tour Team zu fahren.
 
Der beste deutsche Amateur ist für mich derjenige, der beim Ötzi den besten Platz erreicht. Denn hier treffen sich die weltbesten Amateure.
 
Würde ein Profi-Peleton z. B. beim Giro d'italia die Strecke des Ötztaler unter die Räder nehmen, wäre das wohl so ähnlich wie beim 'Urknall' des Basketballsports 1992 bei den Olympischen Spielen in Barcelona, als zum ersten mal die besten NBA-Profis teilnehmen durften. Das 'Dream Team hat jeden Gegner nach Belieben dominiert und mit durchschnittlich 40 - 50 Punkten gewonnen und die bis dato besten Nationalmannschaften gedemütigt: https://de.wikipedia.org/wiki/Dream_Team
 
Zurück