Da ich ja Alltagsfahrer bin ohne sportliche Ambitionen interessiert mich im Grunde nur ,, Wie komme ich mit Muskelkraft so schnell , bequem und effizient wie möglich von A nach B. "
Die Segmente zeigen mir das es deutlich schnellere Fahrer gibt , die trotz etwas langsameren Rad deutlich schneller sind bzw ein besonderes Talent haben z.B. Sprint. Es ist natürlich auch ein Unterschied ob einer 30 ist und Späteinsteiger oder ob einer 23 ist und sein halbes Leben auf dem Rad saß.
Ob ich die Segmente zu ernst nehme :
Na ja es spornt mich an zum Training wenn dort Leute sind die deutlich schneller sind , würde es mir nun darum gehen einfach nur Sieger auf sämtlichen Sprintsegmenten zu werden würde ich mein Liegerad verkaufen und mir eine leichte teilverkleidete Rennliege holen und so zumindest überall wo Aerodynamik zählt meinen mangelhaften Trainingsstand ausgleichen.
Der M5 M Racer fährt bei 250 Watt laut Website und Messungen von Fahrern 48 Kmh. Mit Laufradabdeckung ( Scheibe ) dürfte 49 bis 50 Kmh drin sein. Mein Rad dürfte gute 10 Kmh langsamer sein im 50 Kmh Bereich.
Da ich momentan zu 70% in der Großstadt fahre reichen meine Räder. Dort zählt Gewicht mehr als Aerodynamik. Und rasen bringt in der Stadt eh fast nichts , das was man an Zeit gewinnt verliert man eh wieder an der Ampel.
Mein Rad erlaubt mir immerhin in der Stadt schneller von a nach b zu kommen als mit dem Kfz , da
bremsen Stau , Parkplatzsuche und die Strecke die man vom Parkplatz zum Zielort laufen muß.
Würde ich nun regelmäßig lange Strecken ü 100 Km fahren würde ich drauf achten ein aerodynamischeres Rad zu haben.