• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

lch hatte solche Naben mit Titanachsen bereits in der Hand. Nur deshalb weiß ich das überhaupt.
Steht ja auch so im Campa-Katalog, und bei Campyonly kann man das auch irgendwo nachlesen.
Warum soll das also nicht stimmen ?
Edit:
Mir wird ganz flau in der Magengegend....gerade habe ich einen Magneten an den
Achsstummel des ollen Gios-Laufrades gehalten...unmagnetischer kann das Material nicht sein.
Stahl ist das jedenfalls nicht. Bin ich jetzt reich ?
Anhang anzeigen 338255

Zeus soll doch baugleich mit Campa sein; von denen gab es Titanachsen, vielleicht ist das ja eine nicht originale Umrüstung?
 
Der Hebel aus Stahl ist natürlich suboptimal, ich meinte aber die

Die hat nicht soo viel auszuhalten.

Hat besipielsweise Pino M. auch so gehandhabt. Der Hebel war aus Stahl, Alu-Mutter mit 'Plastik-Stift' zur 'Konterung', und Titan-Achse. Das Hebelchen ist mittels eines Sprengringes befestigt / fixiert. -> lightweight :D
Pino Morroni New In Pack Titanium Alloy Quick Release Skewers.JPG Pino Morroni New In Pack Titanium Alloy Quick Release Skewers2.JPG Pino Morroni New In Pack Titanium Alloy Quick Release Skewers5.JPG Pino Morroni New In Pack Titanium Alloy Quick Release Skewers6.JPG
 
Was von Campa ist denn wirklich von Campa?
zumindest das, wo Campa eingeprägt ist, denn es geht ja darum, was zu von Campa angeboten wurde, unabhängig davon, ob die es im Hause hergestellt haben oder jemanden beauftragt haben.
 
Mein Fang vom vergangenen Montag.
Vom Erstbesitzer gekauft.
Mehr Bilder im Album.

418361-u9w2d8iczp7p-img_1038-large.jpg

Schickes Rad :daumen: Und interessante Combi aus Campa und SunTour :eek: Bleibt das so?

Sehr schick!!! :daumen: Mein Glückwunsch zu dem Pracht-Gefährten :).
Schaltungskomposition bitte beibehalten, also würde ich zunächst erst einmal tuen, bis mir was anderes durch den Kopf geht oder nicht :D.
(Aber sowieso oder besten Falls das tuen was einem selber Freude bereitet:))
Da irgendwie die Rennradkomponenten bereits angesprochen worden sind - noch zwei Punkte die mir gleich durch den Kopf gingen.
Pedale schon wechseln, passen ehr weniger zu der Hochwertigkeit (..high pedigree..:D) des restlichen Rennrads.
Und bei der Kurbel, das ist doch eine Chorus 706/101 (Baujahr 1988-1991 - Information @velobase abgestaubt), passt daher irgendwie acuh recht gut, aber ich finde die spätere Chorus optisch viel passender beziehungsweise ansprechender (...weiß auch gar nicht welche 'zeittechnisch/historisch' 'adäquater' wäre...und welche Rolle das spielt:D) oder Croce D'Aune oder Corsa-Record natürlich :D.


LG Ravi
 
Zurück