• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich habe Interesse an diesem Einsteiger-Peugeot hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...tube-special-carbolite-103/468275407-217-4713
Was ist ein realistischer Wert für das Teil? Ich weiss, dass es nur ein Carbolite-Rahmen mit Weinmann und Simplex ist.
Der Verkäufer nannte 200, die natürlich zu viel sind - ich würde mal 120 oder 130 sagen, oder liege ich da falsch?
hängt davon ab, in welchem zustand die lager sind - naben und tretlager sowie steuersatz. wenn nur eines hin ist, lohnt sich der kauf nicht.. wenn alles ok, 160 max.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Moin, was wäre Eurer Meinung nach ein fairer Forumspreis für das folgende Rad ?
Es ist ein Torpedo Racing III, soweit ich weiß ist/war Torpedo eine Handelsmarke von Karstadt
und dürfte daher bei den meisten ungefähr denselben "haben will" Reflex auslösen wie ein Skoda Octavia
von 1995... Das Rad ist allerdings sehr schön erhalten (Lack und Chrom) und wurde anscheinend nur ganz
wenig bewegt. Ausstattung ist komplett Shimano 6400 / 6401, Sakae Road Champion Lenker, Selcof SaStü,
Aelle Rohrsatz, RH 57 (m/m), Oberrohrlänge 56cm (m/m). Laufradsatz mit "Rigida 20S" Felgen für Drahtreifen.
Was meint Ihr ?
Anhang anzeigen 336124
Anhang anzeigen 336125Anhang anzeigen 336126
Anhang anzeigen 336127
Anhang anzeigen 336128
Anhang anzeigen 336129Anhang anzeigen 336130
Anhang anzeigen 336131

Ein ordentliches Rad, ohne Schnickschnack, funktionell und robust, offensichtlich auch ordentlich verarbeitet: sehe ich, insbesondere in diesem Zustand, als Komplettrad bei gut 200 bis 250, in Einzelteien bei mehr als 300 Euro.

Aufgrund des zustandes und der robusten, zuverlässigen, langlebigen gruppe würde ich eher 300 fürs komplettrad ansetzen.
 
Ich habe Interesse an diesem Einsteiger-Peugeot hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...tube-special-carbolite-103/468275407-217-4713
Was ist ein realistischer Wert für das Teil? Ich weiss, dass es nur ein Carbolite-Rahmen mit Weinmann und Simplex ist.
Der Verkäufer nannte 200, die natürlich zu viel sind - ich würde mal 120 oder 130 sagen, oder liege ich da falsch?
hängt davon ab, in welchem zustand die lager sind - naben und tretlager sowie steuersatz. wenn nur eines hin ist, lohnt sich der kauf nicht.. wenn alles ok, 160 max.
Wofür willst du das denn eigentlich haben? Mit nicht allzu langer Suche solltest du doch Besseres für 120/ 130 € finden - Peugeot und anderes...
 
Kann man wirklich so sehen. Die Bremserei (Hebel!) ist nicht dolle, die Kurbel 52/42, die Schaltung so lala. Und dann isses Standard 103 Carbolite. . . .: Sicher ist der rahmen hübsch (58RH) aber ist er französisch gewindet? . . .. Macht viele auch Kopfzerbrechen. . .
 
Kann man wirklich so sehen. Die Bremserei (Hebel!) ist nicht dolle, die Kurbel 52/42, die Schaltung so lala. Und dann isses Standard 103 Carbolite. . . .: Sicher ist der rahmen hübsch (58RH) aber ist er französisch gewindet? . . .. Macht viele auch Kopfzerbrechen. . .

Meinst du, es ist ein größerer Rahmen als die angegebenen 54?
 
Meinst du, es ist ein größerer Rahmen als die angegebenen 54?

Sieht nach 56 M-O aus. Eingeschätzt anhand meines 54 M-O Rahmens. Solltest du rund 200€ ausgeben wollen würde ich es definitiv lassen. Das sind Stadträder, und die Komponenten reichen meist auch nicht für mehr aus. Bekomme bei Carbo schon bei 100€ Bauchschmerzen.
 
Moin, was wäre Eurer Meinung nach ein fairer Forumspreis für das folgende Rad ?
Es ist ein Torpedo Racing III, soweit ich weiß ist/war Torpedo eine Handelsmarke von Karstadt
und dürfte daher bei den meisten ungefähr denselben "haben will" Reflex auslösen wie ein Skoda Octavia
von 1995... Das Rad ist allerdings sehr schön erhalten (Lack und Chrom) und wurde anscheinend nur ganz
wenig bewegt. Ausstattung ist komplett Shimano 6400 / 6401, Sakae Road Champion Lenker, Selcof SaStü,
Aelle Rohrsatz, RH 57 (m/m), Oberrohrlänge 56cm (m/m). Laufradsatz mit "Rigida 20S" Felgen für Drahtreifen.
Was meint Ihr ?
Anhang anzeigen 336124

Ich finde das ist ein astreines , unverbasteltes und sehr wenig benutztes Rad mit guter Ausstattung in sauberer Verarbeitung.
Unter 250.- täte ich das nicht hergeben.
Entlabeln wäre hier glatt eine Wertsteigerung , in den Köpfen der meisten sind Kaufhaushandelsmarken ja eine Abwertung , obwohl
diese Rahmen ja von guten Rahmenbauern gefertigt wurden ( Milanetti ; Titan etc. .... ), die auch entsprechende Liefersicherheit und Qualität garantieren mussten , also wirklich keine schmuddeligen Hinterhofbutzen waren .
Falls du es zwecks Gewinnoptimierung zerlegst ( allein die Gruppe bringt mehr in e-blöd ) , rufe ich beim Rahmen/Gabel schon mal hier !
:D
 
stimmt und sie sahen so aus wie mein Coppi :D

image-jpeg.328664

image-jpeg.328663


... hier sind beide Versionen in Aktion Polti und MG-Technogym im Paarlauf bei der Abfahrt
der gelbe eine ich meine geschweisste Stahlversion (... zu erkennen an der klasssichen Sattelstützenklemmung - könnte sogar die 3ecks-Version sein) und der dunkelblaue ist ein Aluminium K14 (hab auch so einen:D) ... und beide übrigens mit einer Dura Ace 7700 9-speed

die Hochflaschigen LR beim dunkelbaluen sind MAVIC Cosmic Pro

gianetti_descent.jpg


ich würd' übrgens für das "Rote" auch eher mal bei 1500 ansetzen, in Einzelteilen womöglich noch mehr, kommt aber darauf an ob
einer einen solche Rahmen sucht, Fausto Coppi by Masciaghi sind zumindest nicht so häufig im WWW (ich hab' knapp 7 Jahre nach 'nem dunkelblauen Aluminium K14 gesucht:rolleyes:)
 
Hallo Leute, mein erster Beitrag und schon nerve ich euch mit einer Wertfrage..
Hoffentlich verstoße ich nicht gegen irgendwelche Regeln.
Im "Biete Thread" wird gerade ein Peugeot angeboten, an dem ich interessiert bin und weswegen ich mich hier angemeldet habe (und auch vorhabe, euch noch länger mit Fragen zu belästigen, RR ist Neuland für mich als MTBler)

Besagtes Peugeot gibt es hier:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-r%C3%A4der-rahmen-teile.55505/page-3403#post-3774597 an.

Meine grundsätzlichen Fragen wären genauere Infos zum Modell selber wie Alter, Originalität, was war ursprünglich verbaut und was wäre ein fairer und gerechter Preis für beide Seiten. Mir ist klar, dass da viele Faktoren wie Nabenleichtgängigkeit, Originalität, Qualität der verbauten Komponenten etc bei der Preisgestaltung mitspielen. Es sollte auch nur ein ungefährer Richtwert sein, feilschen um den letzten Cent möchte ich gar nicht.

Besten Dank schonmal und auf hoffentlich eine längere schöne Zeit hier drin,
LG Nick
 
Hallo Leute, mein erster Beitrag und schon nerve ich euch mit einer Wertfrage..
Hoffentlich verstoße ich nicht gegen irgendwelche Regeln.
Im "Biete Thread" wird gerade ein Peugeot angeboten, an dem ich interessiert bin und weswegen ich mich hier angemeldet habe (und auch vorhabe, euch noch länger mit Fragen zu belästigen, RR ist Neuland für mich als MTBler)

Besagtes Peugeot gibt es hier:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-r%C3%A4der-rahmen-teile.55505/page-3403#post-3774597 an.

Meine grundsätzlichen Fragen wären genauere Infos zum Modell selber wie Alter, Originalität, was war ursprünglich verbaut und was wäre ein fairer und gerechter Preis für beide Seiten. Mir ist klar, dass da viele Faktoren wie Nabenleichtgängigkeit, Originalität, Qualität der verbauten Komponenten etc bei der Preisgestaltung mitspielen. Es sollte auch nur ein ungefährer Richtwert sein, feilschen um den letzten Cent möchte ich gar nicht.

Besten Dank schonmal und auf hoffentlich eine längere schöne Zeit hier drin,
LG Nick

Na das kann ja nur ins Auge gehen... :eek: Meine Frage: Wieviel Geld möchtest du ausgeben? Soll es explizit ein Peugeot sein? Hast du dich schon einmal umgesehen und vielleicht Preise eingeholt?
 
Ins Auge gehen sollte das zwar nicht, genau deshalb frage ich euch ja. ;)
Vielen Dank schonmal für deine Rückmeldung.
Ich lese seit ca 2 Monaten regelmäßig mit, habe aber beim Thema Peugeot noch keinen Durchblick der verschiedenen Modelle etc. Als RR Neuling sind die ganzen verschiedenen Kombinationen und Möglichkeiten anfangs erst einmal etwas unübersichtlich.
Da ich aber eher der Typ bin, dass ich in und aus der Praxis lerne, möchte ich eben ein RR erwerben und meine Erfahrungen machen.
Geld kann ich erstmal 600 bis 800 € lockermachen (muss aber auch nicht gleich alles ins Erstlingsrad investiert werden), Peugeot muss es nicht zwingend sein. Bin leicht francophil, wobei ich auch einen Italiener oder Japaner fahren würde. Bin da offen für alles..
Würde mir zwar einen Stahlrohrrahmen wünschen, ist aber kein zwingendes Muss.
Da ich eben nicht weiß, wie die Modellhierarchie bei Peugeot aussieht, kann ich nicht sagen, ob das Rad bei 120, 250 oder 300 € liegt.
 
Ins Auge gehen sollte das zwar nicht, genau deshalb frage ich euch ja. ;)
Vielen Dank schonmal für deine Rückmeldung.
Ich lese seit ca 2 Monaten regelmäßig mit, habe aber beim Thema Peugeot noch keinen Durchblick der verschiedenen Modelle etc. Als RR Neuling sind die ganzen verschiedenen Kombinationen und Möglichkeiten anfangs erst einmal etwas unübersichtlich.
Da ich aber eher der Typ bin, dass ich in und aus der Praxis lerne, möchte ich eben ein RR erwerben und meine Erfahrungen machen.
Geld kann ich erstmal 600 bis 800 € lockermachen (muss aber auch nicht gleich alles ins Erstlingsrad investiert werden), Peugeot muss es nicht zwingend sein. Bin leicht francophil, wobei ich auch einen Italiener oder Japaner fahren würde. Bin da offen für alles..
Würde mir zwar einen Stahlrohrrahmen wünschen, ist aber kein zwingendes Muss.
Da ich eben nicht weiß, wie die Modellhierarchie bei Peugeot aussieht, kann ich nicht sagen, ob das Rad bei 120, 250 oder 300 € liegt.

Mit "ins Auge gehen" soll heißen dass hier über einen Preis diskutiert wird, und das über den Verkäufer hinweg. Sieht immer doof aus sowas. Na gut. Ich nehme an das Rad ist absolut fahrbereit, es wurde investiert, Verschleißteile wurden erneuert etc. Von daher sind 200€ oder auch 250€ für ein fahrbereites Rad ja schon mal nicht schlecht. Nur geht es hier um Rennräder. Möchtest du Sonntags ne kommode Runde drehen oder auch mal im Rahmen der verfügbaren "alten" Technik ein paar Körner auf die Kette bringen? Sonntags - MAX.!!! - 200€ ok (davon sind mind.50€ der Überarbeitung und Wartung geschuldet). Körner - nope. Solltest du hier im "Suche-Faden" eine Anfrage stellen, für 600-800€ wirst du mit Sicherheit fündig (und zwar richtig schick!!!)! Ich hoffe inständig dem Anbieter des Peugeot nicht die Suppe versalzen zu haben!!!

P.S. Das Peugeot ist aus den 80igern. Genaueres lassen die Bilder nicht zu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Besten Dank für die Antwort.
Hmm, ich hoffe nicht, dem Anbieter die Suppe versalzen zu haben. ich habe ihn vorher darüber informiert, dass ich hier eine Anfrage gestellt habe und er weiß, dass ich eine realistische Vorstellung vom Rad haben möchte. Ist doch besser, wenn man sich gerecht einig wird. Wie gesagt, ich möchte nicht den letzten Cent rausfeilschen, für ein schönes und gutes RR gebe ich gerne auch das aus, was es für mich persönlich wert ist.
Bezüglich der 6-800 €: ich bin auch nicht abgeneigt, mir ein zweites RR zu holen, wenn ich mehr in der Materie drin bin. Dieses Budget habe ich mir für dieses Jahr als erstmaliges Ziel gesetzt. Ich liebe klassische Dinge (Gitarren, Kameras) und benutze diese auch regelmäßig.

Nun aber wieder zurück..
ich habe vom Verkäufer einige Prospekte bekommen und bisschen bei http://www.bikeboompeugeot.com gestöbert, komme aber nicht so ganz klar.
Die halbverchromte Gabel sagt, dass es bis maximal Bj. 82 geht. Danach gab es nur vollverchromte oder lackierte Gabeln/ Hinterbauten.

ich bekomme noch Detailbilder vom Aufkleber und vom Rahmen.
Auf dem Oberrohr steht Course.
Schaltung ist eine Simplex 10 Gang.

Ich würde gerne Sonntags und auch unter der Woche mal ne schöne Tour fahren, auch bei längeren Touren wie bspw. ner Bayernrundfahrt mit 400 km in mehreren Etappen etc.. Also eher der Tourer als Racer.
 
Danke für Eure Einschätzungen. Zerlegen möchte ich es aufgrund des guten Zustands erst einmal nicht, auch wenn ich mal überlegt hatte, die 600er an mein 1981er Koga ProAm zu schrauben. Wie dem auch sei, sollte ich etwas von dem Rad anbieten dann hier.
 
Was ist ein fairer Kurs für ein Time Helix Equipe Rahmenset mit Steuersatz. Der Rahmen ist definitiv bewegt worden und hat einige kleinere Macken, deutliche Spuren von den Schaltzughüllen und ein Flahagewinde dreht durch und es steckt ne rundgedrehte Schraube drin. Der Lack insgesamt ist aber trotzdem sehr ordentlich, und bei RH 56 hat das Set unter 2kg. Anhang anzeigen 335982Anhang anzeigen 335983Anhang anzeigen 335984Anhang anzeigen 335985Anhang anzeigen 335986Anhang anzeigen 335987

Sorry wegen der schlechten Bilder draußen hat es heute nur geschifft...

Der Helix kam damals einfach 2-3 Jahre zu spät nach der französischen Carbonrohr-Welle raus, als alles schon auf Aluminium oder TIG-geschweisstes Coladosen-Blech (Dynalite) setzte. Also dämpfe Deine Erwartungen - wenn Dir jemand nur 250-280 EUR dafür geben will ...

Das Helix Rahmenset ist von 1995 und ist der erste der aus ovalisierten Carbonrohren (was auch damals wohl kaum jemand zur Kenntnis nahm) und Alumininiummuffen zusammen geklebt wurde und somit quasi mit einer der letzten klassischen französischen letzte "Bonded" Rahmen ähnlich wie der KG 171 von LOOK.
Das Steuerlager sieht zwar aus wie ein 315 von MAVIC ist aber (wie das des Vitus 992 ein integrierter Steuersatz) beim Helix vom Hersteller TIME selbst resp. könnte auch von Vitus sein.
Der derzeitge Marktpreis eines TIME Helix in NOS liegt derzeit mangels Nachfrage gerade mal bei 600-800 EUR. Er war mal ursprünglich mit knapp 3000 DEM sehr teuer aber es gibt wohl noch zu viele davon und er hat keine legendäre Profi-Vergangenheit somit ist er kaum bekannt und ausser dem Namen TIME hat er nichts aufregendes. Auch die Tatsache das mit dem Helix die Firma TIME ihre eigene Rahmenproduktion begonnen hat (... nachdem man vergeblich versucht hatte die damals in Probleme geratene Firma Vitus zu retten ... deshalb auch ggf. der Steuersatz) macht Ihn auch nicht unbedingt wertvoller.
Entworfen wurde er übrigens von dem ehemaligen TVT Ingenieur und Designer Gueugnaud der bereits in 1988/89 mit ovalisierten Rohren und einem Monostay (...beim Helix dann ebenfalls realisiert) für den geplanten TVT MKII arbeitete, allerdings wurde dieser niemals realisiert, da zum einen die 5jährige Vereinbarung mit Bernhard Tapie ablief und wie bereits schon erwähnt die hauptsächlich aus F kommende Carbon-Welle durch andere Materialien und neuen Fertigungsmöglichkeiten vorbei war.

PS: wenn es Dir nichts ausmacht mach' mir bitte mal einen schönen Satz Fotos davon insbesondere von den original Beschriftungen bevor Du ihn weggibst - ich habe noch einen weiss-natur custom-lackierten TIME den ich irgendwann mal wieder in den Originalzustand bringen könnte/möchte
Danke
 
Hallo Leute, mein erster Beitrag und schon nerve ich euch mit einer Wertfrage..
Hoffentlich verstoße ich nicht gegen irgendwelche Regeln.
Im "Biete Thread" wird gerade ein Peugeot angeboten, an dem ich interessiert bin und weswegen ich mich hier angemeldet habe (und auch vorhabe, euch noch länger mit Fragen zu belästigen, RR ist Neuland für mich als MTBler)

Besagtes Peugeot gibt es hier:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-r%C3%A4der-rahmen-teile.55505/page-3403#post-3774597 an.

Meine grundsätzlichen Fragen wären genauere Infos zum Modell selber wie Alter, Originalität, was war ursprünglich verbaut und was wäre ein fairer und gerechter Preis für beide Seiten. Mir ist klar, dass da viele Faktoren wie Nabenleichtgängigkeit, Originalität, Qualität der verbauten Komponenten etc bei der Preisgestaltung mitspielen. Es sollte auch nur ein ungefährer Richtwert sein, feilschen um den letzten Cent möchte ich gar nicht.

Besten Dank schonmal und auf hoffentlich eine längere schöne Zeit hier drin,
LG Nick

Könnte ein PFN10 sein, aber ich bin kein Franzose und wie schon gesagt recht wenige Fotos vom Rad im Biete Thread und von der falschen Seite:
1980nl_29.jpg
 
Hallo David,
vielen Dank :daumen:
Habe auch viel recherchiert und bin auf ähnliches Ergebnis gekommen. Aussagekräftig sind die fehlenden Bohrungen und Gewinde für die Trinkflasche und der Aufkleber auf der Gabel vorne.
Habe dem Verkäufer ein Angebot erstellt, vielen Dank für eure Hilfe
 
image.jpeg
Gimondi Rahmen
63RH

Paar kleine Macken am Lack aber sonst nichts, sieht aus als ob an manchen stellen Chrom darunter zu finden ist

Gipiemme Ausfallenden
Shimano 105 Steuersatz
Shimano Tretlager
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    140,4 KB · Aufrufe: 84
  • image.jpeg
    image.jpeg
    128,2 KB · Aufrufe: 52
  • image.jpeg
    image.jpeg
    168,4 KB · Aufrufe: 57
  • image.jpeg
    image.jpeg
    142,3 KB · Aufrufe: 73
  • image.jpeg
    image.jpeg
    196,7 KB · Aufrufe: 44
  • image.jpeg
    image.jpeg
    269 KB · Aufrufe: 41
Laufradsatz,


vorne Mavic GP4 und Campagnolo Was auch immer (?)


hinten: Mavic GP4 und Shimano Dura Ace Nabe FH-7403 (?) mit 10 Fach Ultegra Kranz warum passt das? laut Velobase ist das ein 8 fach Freilauf?
[url=http://fotos.rennrad-news.de/p/417413][/URL]

Frage was ich damit machen soll. Mich mit Schlauchreifen anfreunden und am Rickert nutzen oder verkoofen, was bekomme ich für so ein Unpaar noch?

Und was für eine Krankheit hat die Felgenflanke vom Vorderrad:
 
.......................
Und was für eine Krankheit hat die Felgenflanke vom Vorderrad:

Die Krankheit dürften Bremsbeläge die nicht zur Felge passen (evtl. weil sie ausgehärtet sind sein).
Sie ziehen Späne aus der Oberfläche und hinterlassen solche Kraterlandschaften.
Die fehlenden Späne finden sich meistens im Bremsbelag wieder. ;)
In der Vergangenheit habe ich solche Felgen mit feinem Schmirgelleinen geschlichtet und dann mit weicheren Bremsbelägen problemlos weiter verwendet.
Schaut halt nicht so hübsch aus.


Was Du mit Deinem Unpaar anstellen sollst oder was es wert ist kann ich Dir leider nicht sagen.

Ach ja zur Kassette fällt mir noch ein das die Shimano 8 fach 35.4 mm und die 10 fach 37.2 mm breit sind.
Vielleicht passt es mit seinen 1,8 mm mehr auch auf den 8 fach Freilauf?

Mille - Greetings
@L€X
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück