• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Strategiefrage! Bisher hat noch keiner drauf geboten. Der Verkäufer weiß nicht so recht was er da vor sich hat, mein Gefühl! Es gibt im Netz momentan keine Referenzangebote! Sollte ich ihm einen Preisvorschlag machen? Sagen wir 220 ?!
@Bronco. Danke für die Einschätzung. Auf einiges machen hab ich auch Lust.
Du möchtest das Rad vermutlich mit den original Teilen fahren, oder?
Abgesehen davon, dass die verbauten Teile fast alle nicht sehr hochwertig sind, haben die Bremsen ziemlich lange Schenkel. Kann gut sein, dass die alten 600 Bremskörper bei dem Schenkelmaß nicht allzu gut bremsen.
Mit original Rechnung vielleicht eher was zum sammeln als zum fahren (wobei der Chrom an der Gabel auch schon teilweise abplatzt).
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Strategiefrage! Bisher hat noch keiner drauf geboten. Der Verkäufer weiß nicht so recht was er da vor sich hat, mein Gefühl! Es gibt im Netz momentan keine Referenzangebote! Sollte ich ihm einen Preisvorschlag machen? Sagen wir 220 ?!
@Bronco. Danke für die Einschätzung. Auf einiges machen hab ich auch Lust.

Biete ihm doch mal 190 oder so. Vielleicht sagt er dann ja, 200 macht er...und alle sind happy.
 
Vielleicht kapiere ich da irgendwas nicht, aber der Startreis liegt bei 130 €.
Wieso nicht einfach am 17.4. um 16.55 Uhr 150 € bieten ?
Mehr als 150 € bietet sowieso keiner, und die Kiste muß ja auch noch irgendwie abgeholt werden....das kostet auch Geld.
Versand wird vom VK nicht angeboten !
 
Mal eine andere Frage: Wie ist denn ein Rad mit Vitus 999 Crmo-Rahmen anzusiedeln? Ist das bedeutend schwerer als ein Reynolds 531?
 
Vielleicht kapiere ich da irgendwas nicht, aber der Startreis liegt bei 130 €.
Wieso nicht einfach am 17.4. um 16.55 Uhr 150 € bieten ?
Mehr als 150 € bietet sowieso keiner, und die Kiste muß ja auch noch irgendwie abgeholt werden....das kostet auch Geld.
Versand wird vom VK nicht angeboten !

Das grad Ihnen, Herr Direktor nun auch ein orthographischer Fehler unterläuft... Nein, nein, nein.

:p
 
Mal eine andere Frage: Wie ist denn ein Rad mit Vitus 999 Crmo-Rahmen anzusiedeln? Ist das bedeutend schwerer als ein Reynolds 531?

999 heißt Nullkommaneunmillimeter Wandstärke durchgängig, also von 531 weit entfernt. Wieviel es in Gramm ist, kann ich Dir nicht sagen, aber Reynolds hat Wandstärken von üblicherweise 0,7mm, an den Rohrenden meine ich 1,0mm.
 
Mal eine andere Frage: Wie ist denn ein Rad mit Vitus 999 Crmo-Rahmen anzusiedeln? Ist das bedeutend schwerer als ein Reynolds 531?

Das Gewicht von Stahl ist bei allen Legierungen gleich , nur die "Menge" die für den Rahmen verbaut wurde macht den Unterschied , also Durchmesser / Wandstärken der Rohre / Gewicht der eingesetzten Muffen , Stege , Gehäuse etc.
Und natürlich Längen der Rohre ( Rahmenhöhe) und auch wie lang im inneren der Rohre der Bereich mit den dünneren Wandstärken ist , falls die Rohre konifiziert sind.
Es ist ansonsten egal ob das Material Chrom Molybdän ( Vitus , Columbus , Tange , Ishiwata etc.) oder Mangan Molybdän ( 531 , 653 o. 753 ) ist.
Und von einigen Rohrsätzen gibt es ( bei gleicher Bezeichnung ! ) diverse Wandstärken von Hersteller geliefert , weshalb Pauschalaussagen ( 531 wiegt XXXX ) fragwürdig sind .
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei bin ich eher bekannt für meine Denkfehler. :D
Über die Orthografie...oder wie das heißt...hat bisher noch keiner gemeckert.
Ist sowieso alles uhrzeitabhängig bei mir - aber ich gelübde Besserung.:D
 
IMG_2187.JPG IMG_2186.JPG IMG_2185.JPG IMG_2179.JPG IMG_2184.JPG
So, nochmals der versuch, nachdem beim ersten mal alles zerredet wurde. kann jemand erkennen, was das für ein rahmen sein kann, ausgehend von farbschema und details?
 
Das war kein Lackchema:cool:, sondern ein Aufkleberschema und daher untrennbar mit den Schriftzügen verbunden.

Die Strebenspiegel hatte ich mal bei einem Kotter-gelabelten Rad mit Zullo-Gabel - habe ich in dem Farbschema aber auch schon unter anderen Namen gesehen.
 
Anhang anzeigen 325590 Anhang anzeigen 325591 Anhang anzeigen 325592 Anhang anzeigen 325588 Anhang anzeigen 325589
So, nochmals der versuch, nachdem beim ersten mal alles zerredet wurde. kann jemand erkennen, was das für ein rahmen sein kann, ausgehend von farbschema und details?
Ist ein Hercules. Mit ziemlicher Sicherheit ein ein Salerno aus 88/89. Ist entweder Mannesmann 25/4 Rohr oder auch Reynolds 501. Ausstattung war in der Regel SNS 6fach.
 
Zurück