G
Gelöschtes Mitglied 37900
Nee, nur Erstaunen.
Oder müssen wir befürchten, er hat das Rennrad an den Nagel gehängt?
Oder müssen wir befürchten, er hat das Rennrad an den Nagel gehängt?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nee, nur Erstaunen.
Oder müssen wir befürchten, er hat das Rennrad an den Nagel gehängt?![]()
Nein @Pananoia ,@JUR hat die 180'er Campa Kurbeln an mich weitergereicht, vielen Dank dafür.
Jetzt wollte ich, ganz Vollprofi, identifizieren aus welchem Herstellungsjahr die Teile sind.
Und dann das:
Heißt das Fehlen jeglicher Markierung das die Kurbeln von 1987, dem mutmaßlich letzten Produktionsjahr, sind?
Danke
Mille - Greetings
@L€X
...........der irgendwie immer noch ein CAMPAGNOLO Dau ist............![]()
Oh doch ich hatte eineLogisch ! Weil du hast ja noch keine in 180 mm gesehen.![]()
MfG Jens
Hat ein Kollege von mir geerbt und konnte nix damit anfangen:
Das Ding ist wohl etwa von 1978 und scheint ewig nur gestanden zu haben.
Die Felgen sind kaum abgebremst und die Kettenräder sehen fast Neu aus.
Ich möchte die Komponenten verticken. Bilderlink
Was kann man sich für das Teilepaket fragen:
Laufradsatz mit Mavic Module "E" Drahtreifenfelgen
HR-Nabe ist eine frühe Kassettennabe mit 5 UG Kränzen (14-20)
Einbaubreite 120 mm mit 24 mm schmaler Kassettenaufnahme.
Damit könnte man 6 Ritzel aus einem 8-fach Paket fahren.
Chromspeichen sind leicht rostig.
Die Reifen sind kaum abgefahren aber mir wären die zum fahren zu Alt.
Als Deko kann man sie vielleicht noch gebrauchen.
Tretlager (Kurbel & Innenlager) mit 45-52 Zähnen (ich könnte ein 42-er dazu tun)
Innenlager BSA in sehr gutem Zustand (dreht sauber - aber noch nicht geöffnet)
Schalterei (Umwerfer & Schaltwerk)
Schalthebel sollten am Rahmen verbleiben - weil unübliche Shimano-Sockel
Bremserei mit nicht orginalen Hoods (aus der Shimano 1050 Serie)
langes Bremsenmaß (47-57) und lange Bolzen
Der Arabesque Steuersatz dreht sich sehr gut.
Pedale sind KKT Top Run und laufen noch ganz gut, nur die Pedalhaken sind schon arg rostig.
Lenker (3TTT in TDF Form) und Sattel (Regal Nachbau? in Kunstleder) können auch gehen, Panto-Vorbau bleibt beim Rad und die SR-Laparade Sattelstütze auch.
Was ruft man denn für eine komplette DA 7700 auf?
Mit 32er LRS
Danke
DankeEin Großer, wenn schick und sauber.
Was genau willst du wissen? Falls du es verkaufen willst, so wie es da steht kommst du hier nur mit Mühe auf 150€. Lohnt also nicht. Falls du es wieder fertig mache willst bekommst du sicher Hilfe. Es war allerdings eher was für Einsteiger, viel wert wird es nie, fahren kann man es aber trotzdem gerne.Anhang anzeigen 325115 Anhang anzeigen 325116 Anhang anzeigen 325117 Hallo Zusammen,
Ich habe mich hier neu angemeldet, um euch bezüglich eines guten Stücks auszufragen.
Es handelt sich um ein Bianchi Campione d'Italia.
Leider sind das alle Informationen die ich ablesen konnte. Bezüglich wert oder ähnliches kann ich nichts sagen, daher wollte ich hier mal nachfragen, um ein wenig klüger zu werden.
Um mir helfen zu können, die Fotos.
Unter der Kurbel ist noch folgendes eingestanzt: A.7 und 17411
Vielen Dank! Und lieben Gruß,
Lars
Was ist denn das für ein Geröhr?
Schau doch mal auf den grünen Aufkleber, der sich auf dem Sitzrohr oben befindet.
two um genau zu sein. Sowas wie Cromor.Ist ein Bianchi Formula Columbus Aufkleber![]()