• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rohrsätze für größere und schwerere Fahrer

olandrea

Mitglied
Registriert
1 Januar 2016
Beiträge
31
Reaktionspunkte
23
Welcher der beiden Rohrsätze ist besser geeignet für größere und schwerere (90kg) Fahrer.
Columbus Gilco Profilo S4 oder Columbus TSX?
 

Anzeige

Re: Rohrsätze für größere und schwerere Fahrer
Du wirst mit beiden klarkommen, aber da du ausdrücklich fragst:
Bei gleichem Gewicht und gleicher Geometrie ist ein Rahmen mit normalen runden Rohren immer verwindungssteifer. Bei den Gilco Rohren ist der Unterschied sogar relativ groß, weil sie stark vom idealen Kreisquerschnitt abweichen. Man kann sich das folgendermaßen merken:
1. Der Widerstand gegenüber Verdrehen bzw. Verbiegen ist bei einem dünnwandigen Rohr proportional zur vierten bzw. dritten Potenz des Durchmessers, d.h. etwas schlanker ist gleich deutlich "weicher", da das Verwinden eines Rahmens eine Kombination aus Verdrehen und Verbiegen der Rohre ist.
2. Der Widerstand gegen Verdrehen bei einem nicht runden Rohr wie Gilco ist (grob) ungefähr so groß wie bei einem runden Rohr, das gerade eben so in das unrunde Profil hineinpasst. D.h. wenn z.B. ein 28,6mm Unterrohr mehrere 2mm tiefe Rillen hat, ist es ungefähr so leicht zu verdrehen wie ein 24,6mm dickes Rohr das sich nur etwas mehr als halb so stark wie das 28,6er gegen Verdrehen streubt.
Mag sich anhören wie graue Theorie und nicht immer spürbar praxisrelevant sein, hilft aber, grundsätzlich zu erkennen, in welche Richtung es geht, wenn absonderliche Querschnitte verwendet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück