GreenZeus
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28 November 2022
- Beiträge
- 277
- Reaktionspunkte
- 389
Ich hatte dieses Rad kürzlich schon im Ofmega-Thread gezeigt, weil seine Ausstattung für mich der wesentliche Kaufgrund war:
Nachdem es jetzt endlich bei mir angekommen ist, habe ich leider immer noch keine Ahnung, was das für ein auffällig unauffälliger Rahmen ist. Die einzig erhaltenen Sticker sind die von Columbus und winzige Streifen in den italienischen Farben, die am Hinterbau Lack von Chrom trennen. Ansonsten gibt es noch Klebereste von ehemaligen Aufklebern. Auf dem Steuerrohr war ein großer rechteckiger, der fast die gesamte Front ausfüllte. Das führt zwar direkt zu nichts, dürfte aber etliche Marken ausschließen.
Gabel-Ausfallenden von Campa, hintere sind mir unbekannt - dortige Aufschrift auf beiden: oben 12 unten 52, wobei die Rahmenhöhe bei Mitte-Mitte Messung 55 ist.
Tretlagergehäuse absolut unauffällig, keinerlei Beschriftung, kein Loch, gerade Enden.
Muffen unspektakulär.
Habe mir gerade dieses Bike mit etlichen sehr schönen und gut erhaltenen Ofmega-Teilen (insbesondere Mistral-Kurbel und Premier-Schaltung) gesichert:
https://www.ebay.de/itm/326483062647
Zumindest optisch sehr geil finde ich auch die exotischen Universal Aer Bremsen - hoffe, die bremsen ordentlich mit den Kunststoff-Bremsgriffen - jedenfalls wurden sie teils als offizieller Teil von Ofmega-Gruppen verkauft - z.B. hier (aber mit konventionellen Griffen)...
https://www.ebay.de/itm/326483062647
Zumindest optisch sehr geil finde ich auch die exotischen Universal Aer Bremsen - hoffe, die bremsen ordentlich mit den Kunststoff-Bremsgriffen - jedenfalls wurden sie teils als offizieller Teil von Ofmega-Gruppen verkauft - z.B. hier (aber mit konventionellen Griffen)...
Nachdem es jetzt endlich bei mir angekommen ist, habe ich leider immer noch keine Ahnung, was das für ein auffällig unauffälliger Rahmen ist. Die einzig erhaltenen Sticker sind die von Columbus und winzige Streifen in den italienischen Farben, die am Hinterbau Lack von Chrom trennen. Ansonsten gibt es noch Klebereste von ehemaligen Aufklebern. Auf dem Steuerrohr war ein großer rechteckiger, der fast die gesamte Front ausfüllte. Das führt zwar direkt zu nichts, dürfte aber etliche Marken ausschließen.
Gabel-Ausfallenden von Campa, hintere sind mir unbekannt - dortige Aufschrift auf beiden: oben 12 unten 52, wobei die Rahmenhöhe bei Mitte-Mitte Messung 55 ist.
Tretlagergehäuse absolut unauffällig, keinerlei Beschriftung, kein Loch, gerade Enden.
Muffen unspektakulär.