• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Bei mir gab es auch ein kleines lockeres Läufchen, tut zur Abwechslung mal wieder gut einfach raus zu gehen und solange und so schnell zu Laufen wie ich gerade lustig bin. Es waren dann 8,5km in 54 Minuten.
Hallo Superwetti,
ich hab mir deinen Lauf von heute mal auf Garmin angesehen.
Interessant ist das ja schon mit der Schrittfrequenz, Vertikalen Bewegung, Bodenkontaktzeit und den ganzen anderen Daten.
Dein 920xt kann doch auch in etwa die Zeit bei verschiedenen Wettkampflängen vorhersagen. Wie hat das mit dem Marathon überein gestimmt?
 
Hallo Superwetti,
ich hab mir deinen Lauf von heute mal auf Garmin angesehen.
Interessant ist das ja schon mit der Schrittfrequenz, Vertikalen Bewegung, Bodenkontaktzeit und den ganzen anderen Daten.
Dein 920xt kann doch auch in etwa die Zeit bei verschiedenen Wettkampflängen vorhersagen. Wie hat das mit dem Marathon überein gestimmt?

Hi Triduma,

das passt bei mir nicht. Ich glaube bei Duracell war es passte es auch nicht. Laut Uhr gehen 3:19 Stunden.
 
@triduma
Ganz interessant ist es diese „Schrittdaten“ von verschiedenen Bekannten anzeigen zu lassen und die Werte zu vergleichen :D

@Superwetti
Was ich Dich schon länger fragen wollte: Was für einen VO2max - Wert wirft der Garmin fürs Laufen bei Dir aus?
 
Hallo Superwetti,
ich hab mir deinen Lauf von heute mal auf Garmin angesehen.
Interessant ist das ja schon mit der Schrittfrequenz, Vertikalen Bewegung, Bodenkontaktzeit und den ganzen anderen Daten.
Dein 920xt kann doch auch in etwa die Zeit bei verschiedenen Wettkampflängen vorhersagen. Wie hat das mit dem Marathon überein gestimmt?

Mein Garmin hat mir für den HM 1.35h vorhergesagt...wenn ich 2-4 min wegen der Sehne abziehen, bin ich trotzdem 10 min langsamer.
Im Frühjahr gibt es nen neuen Test.

Vo2max sagt er 52

Bin mal gespannt was mit ordentlichem Training über längere Zeit rauskommen kann.

Gute Nacht :-)
 
@ superwetti & Duracell,
die Vorhersagen können schon stimmen. Das Problem ist man muss sich trauen die Pace dann auch zu gehen.
Klar das tut dann mal richtig weh!!! Bedeutet sich richtig quälen, was man ganz oft nicht von alleine macht.

Meine Uhr sagte mir vor dem WK in Köln 3:15 was einem km Schnitt von 4:37 entspricht. Ich bin die ersten 33km mit 5:09 im Schnitt gelaufen und dann langsamer geworden. OK richtig weh hat es nie getan, da wäre vielleicht mehr drin gewesen aber 32 Sekunden pro km, ich mag nicht recht dran glauben.

Aber ich lasse mich auf einen Test ein. Meine aktuelle WK Prognose für 10km lautet 43:12. Am Sonntag laufe ich einen 10er. Ich werde dort dann gegen mein Naturell mal versuchen mich in ein Gefühl zu bringen wie bei meinen ungeliebten Intervallen und schauen ob die mit Schmerz realistisch sind oder ich nach der Hälfte komplett zusammen breche.
 
Aber ich lasse mich auf einen Test ein. Meine aktuelle WK Prognose für 10km lautet 43:12. Am Sonntag laufe ich einen 10er. Ich werde dort dann gegen mein Naturell mal versuchen mich in ein Gefühl zu bringen wie bei meinen ungeliebten Intervallen und schauen ob die mit Schmerz realistisch sind oder ich nach der Hälfte komplett zusammen breche.
Ist alles Kopfsache, sind ja nur zwei 5km Intervalle, oder fünf 2er, man lässt eben nur die Pausen weg :eek::p
 
Moin Moin,
... Das Problem ist man muss sich trauen die Pace dann auch zu gehen.
Klar das tut dann mal richtig weh!!! Bedeutet sich richtig quälen, was man ganz oft nicht von alleine macht.

... wenn dann auch die Rahmenbedingungen passen, kann das auch mal gut gehen:rolleyes:

Moin,

@Superwetti, wo biste denn am WE?

@MartinL., und was sagt der Wert, wo liegt Deiner?

@Adrenalino, Extra Daumen für den Post:daumen:

@clara226, nicht immer die Jugend, es gibt auch Ausnahmen!:daumen:
Aber auch ich muß feststellen, das der heutige Hauptschulabschluß (10a) nicht annähernd an die Qualifikation ende der ´70ger mit Hauptschulabschluß nach Klasse 9 vergleichbar ist:eek:
Ich sach mir immer bei jedem Lehrling, es kann nicht schlimmer werden - aber ich wird eines besseren belehrt:oops::(:eek:
Gerade dem "unteren" Lohnsegment fehlen da die "Einstellung" zu Vorgesetzten und Beruf, sowie Interesse und allgemeine - und oziale Kompetenz!! An Mathe 5 kann man arbeiten:rolleyes:, aber Allgemeinbildung und soziale Kompetenz kriegste in die heutigen Frühreifen nicht mehr rein, bzw. der Aufwand (Kosten/ Nutzen) ist zu groß!
Du glaubst gar nicht WAS und WIE die Kid´s zum Bewerbungsgespräch kommen:cool::eek: bzw. wie das Bewerbungsschreiben aussieht:confused:

Gruß

"ausmSauerland"
 
Guten morgen aus dem kalten Süden der Republik!
Die letzten zwei Tage hat mein Sofa gewonnen (es flüstert immer: schlaf, schlaf! Du kannst es brauchen!!), aber heute gehts wieder ins Wasser. Letzte Woche waren es stolze 5,2 Mutti-km, auf drei Mal verteilt in Rentnertempo, aber hey! Es tut mir gut-noch 6,5 Wochen to go :-)
 
Meine Uhr sagte mir vor dem WK in Köln 3:15 was einem km Schnitt von 4:37 entspricht. Ich bin die ersten 33km mit 5:09 im Schnitt gelaufen und dann langsamer geworden. OK richtig weh hat es nie getan, da wäre vielleicht mehr drin gewesen aber 32 Sekunden pro km, ich mag nicht recht dran glauben.

Aber ich lasse mich auf einen Test ein. Meine aktuelle WK Prognose für 10km lautet 43:12. Am Sonntag laufe ich einen 10er. Ich werde dort dann gegen mein Naturell mal versuchen mich in ein Gefühl zu bringen wie bei meinen ungeliebten Intervallen und schauen ob die mit Schmerz realistisch sind oder ich nach der Hälfte komplett zusammen breche.

lauf einfach unter 40min, dann sparst Du Dir 3 Min Schmerz :-)

JOE
 
... wenn dann auch die Rahmenbedingungen passen, kann das auch mal gut gehen:rolleyes:

Moin,


Aber auch ich muß feststellen, das der heutige Hauptschulabschluß (10a) nicht annähernd an die Qualifikation ende der ´70ger mit Hauptschulabschluß nach Klasse 9 vergleichbar ist:eek:
Ich sach mir immer bei jedem Lehrling, es kann nicht schlimmer werden - aber ich wird eines besseren belehrt:oops::(:eek:
Gerade dem "unteren" Lohnsegment fehlen da die "Einstellung" zu Vorgesetzten und Beruf, sowie Interesse und allgemeine - und oziale Kompetenz!! An Mathe 5 kann man arbeiten:rolleyes:, aber Allgemeinbildung und soziale Kompetenz kriegste in die heutigen Frühreifen nicht mehr rein, bzw. der Aufwand (Kosten/ Nutzen) ist zu groß!
Du glaubst gar nicht WAS und WIE die Kid´s zum Bewerbungsgespräch kommen:cool::eek: bzw. wie das Bewerbungsschreiben aussieht:confused:

aber jeder hat das iphone 6 oder das neuste Samsung in der Tasche, genau das meine ich, es werden wenn überhaupt die falschen Werte vermittelt, ob jetzt im Elternhaus oder sonstwo, Traumjob DSDS gewinnen :-(

und klar (bzw. zum Glück) gibt es Ausnahmen, aber der Schwache orientiert sich nicht an den Ausnahmen sondern am Mainstream

JOE
 
@Stahlrost
Bin mir Anbetracht meiner geringen Laufumfänge in diesem Jahr (Juli 123 km, August 70 km, September 240 km, Oktober 59 km) nicht sicher ob mein Wert von 53 stimmen kann. Als Marathonzeit wird 3:09 h angezeigt.
 
Morsche,

Die werden ja auch dahin erzogen, Verantwortung tragen ist bei den meisten eine tolle Sache sofern sie ein anderer trägt.

weißt du wofür "Team" steht?

Toll ein anderer macht`s :D :crash: :confused: :idee:

Ja ja, auf die Jugend hat schon Aristoteles geschimpft. Aber schaut mal auf die Helfer bei den Flüchtlingen, die sind nicht alle uninteressiert etc.

Das ist wohl wahr, jede Generation schimpft auf die vorhergehende. Mich erschreckt aber nicht nur der Mangel an Allgemeinbildung sondern auch die Ignoranz bezügl. des politischen Geschehens.
Wir waren da ganz anders, ich muss aber dazu sagen daß wir in einer Zeit unsere Jugend verbracht haben in der bspw. die Angst vor einem Atomkrieg allumfassend war und das Umweltbewusstsein mit Gründung der GRÜNEN stieg. Das war alles Tagesgespräch an den Schulen.

.

Du glaubst gar nicht WAS und WIE die Kid´s zum Bewerbungsgespräch kommen:cool::eek: bzw. wie das Bewerbungsschreiben aussieht:confused:

Oh ja. Oh ja! Das hat sich wirklich sehr zum negativen hin verändert, gar keine Frage. Aber gsd gibt es immer wieder Ausnahmen.

Das Problem ist man muss sich trauen die Pace dann auch zu gehen.
Klar das tut dann mal richtig weh!!! Bedeutet sich richtig quälen, was man ganz oft nicht von alleine macht.

Stimmt, habe ich ja beim Mara auf Mallorca gemerkt. Rückblickend betrachtet wäre sogar noch schneller drin gewesen, hab mich aber net getraut :D Nächstesnmal :D :D
 
aber jeder hat das iphone 6 oder das neuste Samsung in der Tasche, genau das meine ich, es werden wenn überhaupt die falschen Werte vermittelt, ob jetzt im Elternhaus oder sonstwo, Traumjob DSDS gewinnen :-(

und klar (bzw. zum Glück) gibt es Ausnahmen, aber der Schwache orientiert sich nicht an den Ausnahmen sondern am Mainstream

JOE

So schauts aus. Joe trifft wie so oft den Nagel auf den Kopf.

Ich habe in meinem näheren Umfeld einige Beispiele von jungen Leuten, die a) von der Einstellung zum Leben und zur Arbeit und b) von der geistigen Reife meilenweit von ihrem realen Alter entfernt sind. Werte wie 'Pflichten erfüllen', Pünktlichkeit oder Verlässlichkeit sind leider nicht mehr mit, ich sage jetzt mal, meiner 'Jugend' zu vergleichen. Ich bin jetzt niemand der generell sagt, früher war alles besser, aber die angesprochenen Punkte stehen in unserer Gesellschaft bei jungen Menschen nicht mehr ganz oben. Ich habe darüber zufälligerweise vor ein paar Tagen mit meinen Papa gesprochen. Er meinte, das die Lehrlinge in seinem Betrieb (Maschinenbau) mit einfachsten mathematischen Rechnungen oder logischen Zusammenhängen ganz einfach überfordert sind.
Man muss aber fairerweise sagen, das es selbstverständlich glücklicherweise auch viele Gegenbeispiele gibt. Wäre ja schlimm, wenn nicht....

Hehe...for the records....ich bin 35 und rede von 'meiner Jugend'...:D
 
Naja, "Pflichterfüllung" ist als Wert ziemlich verbrannt, genauso wie "Sauberkeit und Disziplin". Vielleicht müsste man es heute einfach nur anders nennen.

Weil wir gerade dabei sind - heute morgen habe ich einen guten Artikel zur politischen Situation gelesen. Ich war nie ein politischer Mensch, aber so langsam kann man das ja kaum noch sein. Ich beobachte fassungslos und mit zunehmender Erschütterung, was derzeit hier in Deutschland (und Europa) passiert. Fremdenhass und selbst Gewalt werden salonfähig. Nur kann ich mich nicht ausnehmen: Auch ich gehöre zu denen, die schweigen :( Man kann gar nicht so viel kotzen!

http://starke-meinungen.de/blog/2015/10/19/die-rechten-verfuehrer-und-die-apathie-der-gesellschaft/
 
Zurück