• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Richtige Sitzposition

Beginner_

Neuer Benutzer
Registriert
12 September 2015
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
Hallo. Bin neu hier im Forum und auch neu mit dem Rennrad bzw in meinem Fall Cyclocross Rad unterwegs :)

Nach langem hin und her habe ich mich für einen 56er Rahmen entschieden. Wurde mir immer vor Ort empfohlen und teilweise fühlte ich mich auf einem 58er Rahmen auch zu gestreckt. Aber ich kenne bzw kannte die für mich neue Sitzposition ja auch noch nicht.

Ich selbst bin 187cm groß und habe eine Schrittlänge von 89 cm und derzeit bisi zu viel auf den Rippen.

Eigentlich fühle ich mich auf dem Rahmen recht wohl würde aber die Position gerne noch ein wenig optimieren bzw. überhaupt mal erfahren wollen ob die Position zu gebrauchen ist :)

Habe das Gefühl das ich noch ein bisschen den Vorbau runter setzen könnte bzw. Vielleicht wäre auch ein längerer Vorbau möglich.
Anbei habt ihr noch Bilder ( ich weiß... Sind nicht optimal) und ich würde mich freuen wenn ich von euch ein Feedback bekommen würde.

DANKE und lg

Matthias

http://www.directupload.net/file/d/4108/p4syyyo8_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/4108/3nl6zfss_jpg.htm
 
Ich mach mal den Anfang , damit andere nachkommen.
Bei 89 Schrittlänge würde ich einen 60iger fahren. Bin allerdings in einem Alter wo man es bequemer mag.
Sitzposition anhand der Fotos sind für mich OK. Ich würde noch gerne ein Foto des Rades sehen, da mir deine Lenkerstellung komisch vorkommt. Ein 2. Foto wo du bei Pedal unten und Ferse am Pedal hast würde auch noch helfen. Ansonst viel Spaß und berücksichtige das bei Neueinsteigern der Popo der limitierende Faktor ist!Rawuza
 
Hallo Rawuza

Ich sag mal Danke für deine Antwort und schick gleich die Bilder mit die du wolltest. Vielleicht geben sie ja mehr Aufschluss.
Lenkerstellung sieht glaub ich ein wenig komisch aus weil die Bilder leicht schräg sind.

Rad ist auf alle Fälle ein Giant Tcx Slr 2 in 56 und wird von Giant bis zu einer Größe von 188cm empfohlen.
Hier die Daten:
http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/tcx.slr.2/20984/81206/
Hätte also auch einen L Rahmen nehmen können.
Lg

Bilder:
http://www.directupload.net/file/d/4109/sge7tbua_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4109/uvmhkbsf_jpg.htm
 
Lenker runterdrehen . Entweder die Bremsgriffe in die Waagrechte oder den Unterlenker. Mir stehen sogar beim Giant-Werbeblatt die bremsgriffe zu hoch.
Ich habs so....
DSCF0007.JPG
 
Ja wenn ich mir das so ansehe schauen die Sti tatsächlich komisch aus :) liegt aber auch an den großen Hydro und an mir natürlich :)
Derzeit ist ein 110er Vorbau montiert.

Wollte vielleicht eh mal einen 120er (130 kommt mir dann doch viel vor oder?) probieren mit geringerem Winkel und dazu einen normalen Lenker mit mehr reach und Drop. Derzeit ist ja ein Compact Lenker verbaut und ich denke das da ein größerer angenehmer für mich wäre.

Dann würde ich ja auch weiter nach vorne bzw unten greifen und die Position wäre gestreckter oder irre Ich?
 
Danke. Ja sparefroh bin ich ja auch :) .... Aber Vorbau muß ja nicht zwingend teuer sein.
Lenker war nur so ein Gedanke. Hab ja doch auch recht große Hände.

Das mit dem lenker nach unten drehen werd ich mal probieren. Spacer kann man wahrscheinlich auch noch raus geben oder?
Sattel wird glaub ich nur mehr wenig zum zurück schieben gehen.
 
Jetzt erstmal Klartext, was für eine Größe ist das denn nu? ML,L oder Xl? 56 gibts da ja nominell nicht.
 
Mein Fehler.
Also ist ein ML.
Bei Cannondale wird der Rahmen in dieser Größe mit 56 angegeben.
Also bitte entschuldigt die Verwirrung.
 
Ja Vanillefresser da hast du recht. Werde ich vielleicht eh noch machen.

Es ging mir nur mal darum ob das so halbwegs passt. Manchmal hört man ja gleich "nein das geht gar nicht" , "viel zu groß" oder was weiß ich :)
Habt da ja trotzdem mehr Erfahrung als ich und ein geschulteres Auge
Möchte jetzt auch keine Unsummen an neuer Technik ausgeben oder so. Lenker vielleicht eben einen nicht kompakten, Vorbau war ja mal nur eine Überlegung.

Den Bericht kenne ich. Danke, ist sehr interessant zu lesen wie ich finde
Freut mich trotzdem das ihr euch hier Zeit nehmt und mit Rat zur Seite steht
 
ääähm, kurze Zwischenfrage falls erlaubt,..... was kostet denn so ein "Fitting" in Köln ? ( inkl. Sohlen )
 
Wenn du zuviel Geld hast, und Spaß haben willst, lässt du dich von einem Bikefitter einstellen, incl. Sohlen Vorbau und neuer Sattelstütze, gehst dann zuzm Nächsten, stells dich blöd und bekommst nochmal das Gleiche verkauft. Nur ist jetzt der Vorbau um 2cm kürzer, die Sohlen etwas dicker oder dünner und vieleicht darfst auch noch einen neuen Sattel bezahlen der dich in Profiähnliche Sphären bringt!:daumen:
Rawuza
 
Wenn du zuviel Geld hast, und Spaß haben willst, lässt du dich von einem Bikefitter einstellen, incl. Sohlen Vorbau und neuer Sattelstütze, gehst dann zuzm Nächsten, stells dich blöd und bekommst nochmal das Gleiche verkauft. Nur ist jetzt der Vorbau um 2cm kürzer, die Sohlen etwas dicker oder dünner und vieleicht darfst auch noch einen neuen Sattel bezahlen der dich in Profiähnliche Sphären bringt!:daumen:
Rawuza
was soll ma sich denn sonst zu Xmas wünschen.....gell ?:p

Hast recht, soll die Holde mir einen einen LRS kaufen.......:D:D:cool:
 
Also ich war zufällig schon vorher beim Bikefitter in Köln, da mußte und konnte ich auch nichts kaufen da die Jungs nichts verkaufen und man nur Empfehlungen ausspricht. Am Ende des Fittings bekommt man alle Daten (Ist-Zustand / Soll-Zustand) schriftlich und kann dann für sich selber entscheiden was man aus den Empfehlungen macht.:idee:

Man hat mir sogar in die Sohlen von 3 rechten Schuhen (leichte Fehlstellung) kostenlos einen Keil eingeklebt;), seitdem dreht auch rechts alles rund.:daumen:
 
Hallo. Bin neu hier im Forum und auch neu mit dem Rennrad bzw in meinem Fall Cyclocross Rad unterwegs :)

Nach langem hin und her habe ich mich für einen 56er Rahmen entschieden. Wurde mir immer vor Ort empfohlen und teilweise fühlte ich mich auf einem 58er Rahmen auch zu gestreckt. Aber ich kenne bzw kannte die für mich neue Sitzposition ja auch noch nicht.

Ich selbst bin 187cm groß und habe eine Schrittlänge von 89 cm und derzeit bisi zu viel auf den Rippen.

Eigentlich fühle ich mich auf dem Rahmen recht wohl würde aber die Position gerne noch ein wenig optimieren bzw. überhaupt mal erfahren wollen ob die Position zu gebrauchen ist :)

Habe das Gefühl das ich noch ein bisschen den Vorbau runter setzen könnte bzw. Vielleicht wäre auch ein längerer Vorbau möglich.
Anbei habt ihr noch Bilder ( ich weiß... Sind nicht optimal) und ich würde mich freuen wenn ich von euch ein Feedback bekommen würde.

DANKE und lg

Matthias

http://www.directupload.net/file/d/4108/p4syyyo8_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/4108/3nl6zfss_jpg.htm

Sieht doch brauchbar aus. An der Wand gelehnt sitzt man oft aufrechter .
 
Wenn du zuviel Geld hast, und Spaß haben willst, lässt du dich von einem Bikefitter einstellen, .....
Machs mal ohne Geld! Sattel 1cm zurück, STIs nach unten gedreht und schon hast du 2-3cm gewonnen.
Rawuza (Sparefroh)
Oder er lässt es so wie's ist. Die Räder sind ja unten, kann so verkehrt nicht sein.:crash:

@Beginner_
ich halte das mit dem Bikefitting für das vernünftigste.
Und ein 56er Oberrohr ist zumindest überschlägig für Deine Grösse in der richtigen Gegend.
 
Hallo. Bin neu hier im Forum und auch neu mit dem Rennrad bzw in meinem Fall Cyclocross Rad unterwegs :)

Nach langem hin und her habe ich mich für einen 56er Rahmen entschieden. Wurde mir immer vor Ort empfohlen und teilweise fühlte ich mich auf einem 58er Rahmen auch zu gestreckt. Aber ich kenne bzw kannte die für mich neue Sitzposition ja auch noch nicht.

Ich selbst bin 187cm groß und habe eine Schrittlänge von 89 cm und derzeit bisi zu viel auf den Rippen.

Eigentlich fühle ich mich auf dem Rahmen recht wohl würde aber die Position gerne noch ein wenig optimieren bzw. überhaupt mal erfahren wollen ob die Position zu gebrauchen ist :)

Habe das Gefühl das ich noch ein bisschen den Vorbau runter setzen könnte bzw. Vielleicht wäre auch ein längerer Vorbau möglich.
Anbei habt ihr noch Bilder ( ich weiß... Sind nicht optimal) und ich würde mich freuen wenn ich von euch ein Feedback bekommen würde.

DANKE und lg

Matthias

http://www.directupload.net/file/d/4108/p4syyyo8_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/4108/3nl6zfss_jpg.htm

Du sitzt viel zukurz..
Ich bin auch 187 groß, und meine Schrittlänge beträgt ebenfalls 89cm.
Allerdings, fahre ich ein 57,5er Oberrohr (c-c) und einen 130er vorbau ! :eek:

Edit : SL Natürlich 89.. Sattelhöhe 79 !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück