• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Richtiger Crossreifen

nik/harz

Mitglied
Registriert
8 September 2007
Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe folgendes Problem, ich möchte mir für mein altes Rennrad einen Crossreifen holen, mit dem ich auch mal über einen Bordstein fahren kann, ohne das gleich die Felge aufschlägt.
Allerdings bin ich nur ein Laie und weiß nicht so recht welche Größe ich überhaupt brauche, weil die Crossreifen anscheinend andere Größen haben.
Auf meinem jetzigen Straßenreifen steht die Größe 23/622.
Könntet ihr mir einen preisgünstigen Crossreifen empfehlen?

Liebe Grüße aus dem sonnigen Hamburg,
Niklas
 
Ich unterstelle mal ein kleines Mißverständnis bezüglich der Eigenschaften von Crossreifen - die sind nicht stabiler als Rennradreifen, bzw. sind Rennradreifen nicht unbedingt labiler (Super-Leichtbau-Wettkampfreifen mal ausgelassen). Profilierung ist nur dazu da die Traktion auf schlechten Untergründen zu verbessern.

Wenn der Reifen durchschlägt fährst Du mit zuwenig Druck - der 23er hätte gern so an die 8 Bar, wenn Du keine Standpumpe mit Manometer hast wirst Du ihn kaum Artgerecht bewegen.

Die 23 ist die Reifenbreite in mm - was reinpasst hängt vom vorhandenen Platz ab. Sowas hier habe ich gerade in 28 vorn / 32 hinten auf einem älteren Peugeot aufgezogen: https://www.bike-components.de/de/Vittoria/Zaffiro-Pro-Faltreifen-p38425/
 
für mein altes Rennrad einen Crossreifen

oh oh - kann u.U. überhaupt nicht gehen, gerade ältere RR-rahmen machen oft schon bei 25er reifen probleme, denn früher wurde z.T. mit 18ern gefahren, ein klassikerexperte kann dir hier sicher mehr zu sagen, ist bloß mein erfahrungswert

vieles hat sich im zuge des komforttrends geändert

will sagen: nach meinem kenntnisstand - und ich kann mich natürlich irren - fangen crosser-reifen so ungefähr ab 32 an, das ist dann echt schon eine kreissäge für crosserverhältnisse ... , ich fahre 35er und finde sie cool, habe jetzt aber nach einer saison und mit handgespeichten cxp33 allerdings einen seitenschlag im vorderrad, also crosser -laufräder (-reifen) heißt nicht unbedingt superstabil

will eigentlich sagen: du wirst wahrscheinlich ein rahmenproblem denn ein reifenproblem haben ...
 
Wenn der Reifen durchschlägt fährst Du mit zuwenig Druck - der 23er hätte gern so an die 8 Bar, wenn Du keine Standpumpe mit Manometer hast wirst Du ihn kaum Artgerecht bewegen.

Ahh okay. Ne, ich habe keine Standpumpe.
Aber ich wollte mir sowieso eine anschaffen, d.h. ich werde mir erstmal kein neuen Reifen kaufen, es eher mit einem vernünftigen Luftdruck probieren. Ich nutze eine alte Handpumpe.
Vielen Dank.
 
Zurück