So, den Rahmen durfte ich zum Wochenende abholen. Teile und Räder waren ja schon hier.
Steuersatz, Gabel, Vorbau und
Sattel nebst Klemme und Stütze waren von Sven Krautscheid vormontiert.
Ich wollte euch eigentlich eine vollständige Entwicklung des Rades zuteil werden lassen, weil ich von den vielen Tipps und Hilfestellungen so unendlich profitieren durfte, aber der Schraubzwang war zu groß. Ich musste einfach schrauben und weiterschrauben und weiterschrauben. Sorry! Habe so drei bis vier Tage dran gesessen, immer bis spät in die Nacht.
Der Zusammenbau war bis auf drei fummelige Baustellen in Ordnung.
1. Das Lichtkabel! AAAARGH!!! Sven hatte mir nen Schweißdraht mitgegeben zum Rausangeln, hat aber nicht funktioniert. Dann Bindfaden mit Staubsauger. Das Unterrohr hat zwei Bindfäden einfach aufgefressen und nicht wieder hergegeben. Drei neue graue Haare, zwei überm rechten Ohr, und eins in der Nase! Zu guter Letzt also wieder den Schweißdraht, und solange die immergleichen Bewegungen gemacht, bis zuerst die Bindfäden und dann das Lichtkabel rauskam. Puh.
2. Schutzbleche. Da war einfach verteufelt wenig Platz. Ab und zu die Google-Bildsuche nach Tipps und Tricks abgegrast, bis es gepasst hat. Ich denke, das Ergebnis war in Ordnung.
3. Umwerfer einstellen. Irgendwie wollen die Trimmpositionen nicht so, wie ich will. Der Schwenkbereich ist ok, aber die Trimmung passt nicht. Wenn ich hinten auf mittleren Ritzeln fahre, schleifts immer irgendwo. Vielleicht lasse ich mir da mal von jmd helfen, mal schauen.
Knifflig war auch der Gepäckträger, hat nicht über die Bremszange gepasst. Ich musste diese Querstange sehr grob mit zwei Sattelstützen hin- und herbiegen, bis es gepasst hat.
Bin heute die erste Runde zur Arbeit gefahren, muss mich noch dran gewöhnen. Hatte Sven mir aber prophezeit. Die Rumpfmuskulatur muss sich eindeutig anpassen. Macht aber einen Riesenspaß!
Aber jetzt Fotos:
Danke an alle Helfer und Tippgeber!