• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Nicht viel! Kein besonderer Rahmen, sehr einfache Komponenten (Shimano Exage Sport), aber zumindest der Zustand scheint ganz ordentlich zu sein (nach dem kleinen Bild zu urteilen)... Es gibt Städte, da wird für solch ein Anfängerrad über 100 € bezahlt... wert ist es das aber eigentlich nicht!
In Berlin steht sowas (zumindest der gleiche Rahmen) für 230 in den Kleinanzeigen.
 
Hallo zusammen, ich habe mir in der letzten Zeit eine kleine Sammlung angeschafft, hab schon zwei komplett zerlegt, aufgearbeitet und alles.

Ein Hercules Salerno mit:
- Sachs New Succsess Schaltungs-Kit und Achsen
- Weinmann Prestige Bremsen
- Mavic Felgen
- LASER San Marco (Selle) Sattel
- Conti Bereifung
- Chrome Gabel
- Lack 2+

https://www.dropbox.com/s/30h3s5956m1hfhq/20150403_142543.jpg?dl=0

Ein Shimano-Longus Rennrad mit:
- Komplette Shimano 105 er Baugruppe: Felgenachsen, Tretlager, Tretkurbeln, Steuerkopf, Bremshebel, Bremsen, Schalthebel, Schaltwerk,Umwerfer, Bowdenzughüllen, Zahnkränze.
- Sattel: Vetta Gel Sattel.
- Mäntel: neue Continental Ultra Sport 23-622
- Rahmen: CrMo 4130 / 25 CrMo 4
- Felgen: Wolber GTX 2
- Lack 3-
- Chrom ist gut

https://www.dropbox.com/s/suezqnf883hz038/20150425_174212.jpg?dl=0

Hab die beiden Räder komplett zerlegt / überholt und ich frage mich was sie jetzt wert sind?? :)
 
So, mein erster Strassenmaschinen-Aufbau mit Campagnolo steht an. Leider kenn ich mit Schaltungen und Bremsen nicht so gut aus, deshalb folgende Frage:

Ich will einen Zeitfahrrahmen 26/27" aufbauen. Der Rahmen stammt von ca. 1985. An dem Rahmen waren folgende HR-Bremse und Steuersatz vorhanden, die ich für original halte:
IMG_2276.JPG

IMG_2274.JPG
(Auf der Bremse ist hinten noch ein "SC" eingraviert.)

IMG_2277.JPG


Um welche Gruppe handelt es sich?
Ich will den Rahmen möglichst mit passenden Campa-Komponenten komplettieren.


Außerdem habe ich noch folgende Schalthebel rumliegen:

IMG_2280.JPG


Passen die technisch und zeitlich?

Vielen Dank für eure Hilfe!!!


.
 
Der Steuersatz dürfte ein Super Record sein, da einige Teile aus Alu sind, die Bremsen sind aufgrund der bremsschuhe Nuovo Record, mit anderen Bremsschuhen wären es aber ebenfalls Super Record.

Die shifter gab es so glaube ich nicht mehr 1985, die kannste aber 1:1 tauschen, ich kann sie dir aber leider nicht anbieten.
 
Anhang anzeigen 229783
So 2er Versuch......ich hoffe hier passt es

Eigentlich nicht weil zu jung.
Aber wir sind da gar nicht so.
;)

Hallo,
habe mir ein gebrauchtes Rennrad zugelegt. Es fährt sich ganz ordentlich und ist auch für meine Begriffe ganz gut ausgestattet. (Einsteiger/Gelegenheitsfahrer)
Leider finde ich im Netz keine weiteren Informationen zum Rahmen. Welcher Hersteller, Qualität und Wertigkeit etc.
Deshalb meine Frage "Kennt jemand"dieses Rad??
Aufschrift : Roadmaster high30

Wie oben schon angenommen handelt es sich wohl um einen Rahmen aus Massenproduktion.
Dieser könnte auch mit alten, bekannten Namen, z.B. Raleigh beklebt sein da diese Fabriken jede Menge Rahmen ausspucken.
Vielleicht eine Eigenmarke des Händlers in Soest (siehe Bapper).
Evtl. kannst Du den mal fragen ob er nähere Informationen zu der Marke hat, sollte es Dich wirklich interessieren.


Ok die Forke ist die hier:
http://www.bike24.de/p189938.html

Die Ausstattung ist gute Mittelklasse.
Bei Shimano ist das höchste die Dura Ace gefolgt von Ultegra und dann kommt bereits die 105'er.
Also echt kein Schrott. :daumen:

So ein Bike dürfte neu zwischen 1000 und 1500 € gekostet haben und erscheint mir noch in einem sehr guten Zustand zu sein.

Noch Fragen?
Dann raus damit.

Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß damit.

Mille - Greetings
@L€X
 
Danke @L€X !! :daumen::daumen::daumen:
Die Idee mit dem Händler hatte ich auch schon......bekam aber keine Antwort. So ganz schlecht scheint der Rahmen nicht zu sein......zumindest sind die meisten Schweissnähte sauber verschliffen.....ich glaube das macht auch nicht jeder !?
 
Kann diesen Chesini Campione del Mondo jemand zeitlich & preislich einordnen? Im Netz habe ich nur jüngere mit Schalthebelsockel und ohne genietetes Steuerkopfschild gefunden.
Ich schätze mal Anfang/Mitte der 70er.HR EB ist 120, ob der Dura Ace Aufkleber ein brauchbarer Hinweis ist kann ich leider nicht sagen, da ich nichts über den Erstaufbau weiß.

@ drexl ist ja wohl recht Chesini kundig, ggf. kann er ja genaueres zum Alter sagen?
SAM_1427.JPG SAM_1430.JPG SAM_1431.JPG SAM_1432.JPG SAM_1433.JPG SAM_1434.JPG SAM_1435.JPG SAM_1436.JPG SAM_1437.JPG SAM_1438.JPG
 
Hi, ein Nishiki International von ca. 1986, das war wohl nach dem Topmodell Competition das Rad mit mehr Radstand und Tourcharakter, Tange1 Rohre und so genannten Stress-Ringe. Alles Suntour Sprint oder Cyclon. Ist im besten Zustand, kaum gefahren, Reifen neu, original Bremsgummies kaum angefahren. Sattel und Lenkerband werden noch getauscht. Ich will es einem Freund weiter verkaufen, denn mir ist es zu klein, wie würdet ihr es anbieten? Dann kann ich mir ne Vorstellung machen wie ich es abgebe. Danke
nishiki.jpg
 

Anhänge

  • nishiki4.jpg
    nishiki4.jpg
    218,6 KB · Aufrufe: 16
  • nishiki3.jpg
    nishiki3.jpg
    229,8 KB · Aufrufe: 15
  • nishiki2.jpg
    nishiki2.jpg
    116,1 KB · Aufrufe: 15
Kann diesen Chesini Campione del Mondo jemand zeitlich & preislich einordnen? Im Netz habe ich nur jüngere mit Schalthebelsockel und ohne genietetes Steuerkopfschild gefunden.
Ich schätze mal Anfang/Mitte der 70er.HR EB ist 120, ob der Dura Ace Aufkleber ein brauchbarer Hinweis ist kann ich leider nicht sagen, da ich nichts über den Erstaufbau weiß.

@ drexl ist ja wohl recht Chesini kundig, ggf. kann er ja genaueres zum Alter sagen?
Anhang anzeigen 230141 Anhang anzeigen 230142 Anhang anzeigen 230143 Anhang anzeigen 230144 Anhang anzeigen 230145 Anhang anzeigen 230146 Anhang anzeigen 230147 Anhang anzeigen 230148 Anhang anzeigen 230149 Anhang anzeigen 230150

Bin am Donnerstag in Verona bei Chesini ;)
Kann dir dort mal fragen
 
Ne aber in dem Rahmen. Ärgert mich total, dass ich nun weitersuchen muss und die nun verkaufen muss... Gibt es denn außer velobase noch eine andere Quelle? Evtl einen Katalog?
Es gibt diverse Campagnolo Kataloge im Netz. Deine Stütze ist auf jeden Fall ziemlich gesucht und vermutlich passt eine ganz normale SR Stütze prima zu Deinem Mexico. Die normale SR Stütze (fluted) ist günstiger zu bekommen als Deine Record Stütze, die solltest Du auf jeden Fall austauschen können ohne draufzuzahlen.

Nebenbei erwähnt gab es auch eine non-fluted C-Record Stütze, die sah aber etwas anders aus als die spätere Record.
upload_2015-5-4_14-2-23.png
(Katalog 1987)
 
Zuletzt bearbeitet:
auf welches baujahr lässt mich die 0 in nem kreis bei der campa record schliessen?

:rolleyes:

edit: grad gefunden: 1980
 
Wert ist mir gleich, aber als was wurde das verkauft und wann?
Gibt es Prospekt Material im Netz?
Montiert war gedrillte Campa Schore.
(gehört nicht mir)
Danke und Gruß!
DSCN3332.JPG
DSCN3333.JPG DSCN3334.JPG DSCN3335.JPG DSCN3336.JPG DSCN3337.JPG
 
Frühe 80er Jahre..?
Bei Bianchi wurden da die Rahmen, die ein bisschen was getaugt haben (Gravuren etc.) immer als Specialissima für das Doppelte bis Dreifache verkauft.
Alles andere war durchschnittliche Qualität, wurde als Record oder so verkauft und war auf jeden Fall zu teuer:D:p.
 
Wert ist mir gleich, aber als was wurde das verkauft und wann?
Gibt es Prospekt Material im Netz?
Montiert war gedrillte Campa Schore.
(gehört nicht mir)
Danke und Gruß!
Anhang anzeigen 230330 Anhang anzeigen 230331 Anhang anzeigen 230332 Anhang anzeigen 230333 Anhang anzeigen 230334 Anhang anzeigen 230335
Ein anscheinend auf Bestellung gefertigtes Specialissima. Die Prägung oben sagt, dass es im Oktober 19 gefertigt wurde. Hast du noch ein Bild der Seriennummer auf der anderen Seite? und steht was unterm Tretlager? Mehr Fotos fänd ich toll! Wenn nicht, scheint es nur eine Sonderlackierung auf Kundenwunsch gewesen zu sein, denn die scheint mir original. Bei Kundenwunsch kann da ja alles dran gewesen sein, normalerweise wäre an sowas Super Record oder eine Mischung aus beiden Record Gruppen verbaut, je nach genauem Modell.
 
Wie war nochmal die Unterscheidung zwischen SLX und TSX, bei SLX sind alle Rahmenrohre mit innenlaufender Rille, bei TSX nur der Hinterbau und die Hauptrahmenrohre stärker konifiziert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten