applewoi
Kein Titel
- Registriert
- 21 September 2009
- Beiträge
- 4.072
- Reaktionspunkte
- 2.006
bei KMH? Das verspricht ja Qualitätsjournalismus ....![]()
Aber sowas von! Müllerhohlblockstein wird ihn sicher fragen, ob er denn jetzt vorhat die TdF zu gewinnen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bei KMH? Das verspricht ja Qualitätsjournalismus ....![]()
Das Problem ist, dass nach der Schranke etwa 100 Fahrer ein Rennen ausgetragen haben. Wenn im Nachhinein 60 davon disqualifiziert werden, ist die Rangliste nichts mehr wert, da der Sieger absolut zufällig ist. Wer weiss, ob nicht ein Fahrer hätte gewinnen können, der weit hinten in der Rangliste gelandet ist, weil er für einen Fahrer gearbeitet hat, der über die geschlossene Schranke ist?Das Rennen war neutralisiert, letztlich hatte keiner einen Vor- oder Nachteil. Das macht die Dummheit aber nicht besser.
Das ist doch genau der Punkt. Wenn ein erheblicher Teil der Rennfahrer sich nicht an die Regeln hält und sich der Veranstalter nicht darum schert, dann ist das Zirkus, aber kein ernsthafter sportlicher Wettkampf. Und wo soll denn die Grenze gezogen werden, welche Regelverletzungen sanktioniert werden und welche nicht?
...
Mal davon abgesehen, dass es wohl eher 50 als 80% gewesen wären, na und? Das würde weder das "Monument" noch den Radsport nachhaltig schädigen. Es wäre vielleicht sogar mit Respekt aufgenommen worden, nach dem Motto, die meinen es ja wirklich ernst mit der Erneuerung und der Einhaltung von Regeln.
Eigentlich bringst Du es im ersten Satz auf den Punkt: die Aktion war dumm und wahnsinnig gefährlich.Das Rennen war neutralisiert, letztlich hatte keiner einen Vor- oder Nachteil. Das macht die Dummheit aber nicht besser.
Das ist doch genau der Punkt. Wenn ein erheblicher Teil der Rennfahrer sich nicht an die Regeln hält und sich der Veranstalter nicht darum schert, dann ist das Zirkus, aber kein ernsthafter sportlicher Wettkampf. Und wo soll denn die Grenze gezogen werden, welche Regelverletzungen sanktioniert werden und welche nicht? Über Regelverletzungen wird hinweg gesehen, wenn eine Disqualifikation der Spannung abträglich wäre, weil es einen besonders Prominenten erwischen würde? Oder einen, der größere Beträge für nützliche Zwecke spendet? Oder über Regelverletzungen wird hinweg gesehen, wenn es alle tun? Faustschläge werden nicht sanktioniert, weil der Schläger prominent ist oder ein Publikumsliebling? Für alles das gibt es genug Beispiele aus der Vergengenheit, gut getan hat es dem Radsport nicht. Und das Problem begriffen haben scheinbar die meisten Beteiligten immer noch nicht, weder Veranstalter noch Fahrer und auch manche Kommentatoren in diesem Forum nicht
....
Und noch ein Aspekt. Gerade weil es ein "Monument" ist, geht es auch um viel Geld. Direkt (Prämien) und indirekt (Vermarktungsfähigkeit). Wenn da ein Mitfavorit regelgerecht an der Schranke hält, muss er davon ausgehen können, dass andere, die einfach durchfahren, dafür auch zur Rechenschaft gezogen werden und keinen Vorteil aus dem Regelverstoß ziehen können. Derjenige der die Regeln beachtet, muss davon ausgehen können, dass er nicht dadurch am Ende selbst der Gekniffene sein wird. Und wenn das nicht der Fall ist, geht gerade dadurch der "Renncharakter" verloren, jedenfalls der Charakter eines fairen Rennens.
Ja, der wurde hochoffiziellst betrogen, da sind wir uns in der Schweiz einig:auf Dege hab ich nicht geachtet, aber Elmiger stand an der Schranke und war nachher mit ihm in der Spitzengruppe...
Anhang anzeigen 225493
Warum gönnen die Gallier ihren Hochgeschwindigkeitszügen nur Halbschrankenanlagen?
Ich mag KMH, sie sieht immer so leicht anrüchig aus, so als wäre sie mit ihren Gedanken beim Interview ganz woanders. Wo, mag ich mir gar nicht vorstellen. Ist ja auch kein Wunder, immer diese durchtrainierten, vor Testosteron platzenden Männer...
Genau da liegt ja das Problem. Wenn die Fahrer wissen, daß sie nicht mit Konsequenzen rechnen müssen, werden wir solche Bilder noch öfter sehen müssen.Der normale Fahrer hat doch gedacht: "Scheisse, Stau. Ach Bahnschranke, ok. Scheisse, der vor mir geht, der links auch, ich muss auch noch rüber, sonst kann ich gleich aufgeben".
...wo nachher die Felder im vorherigen Abstand neu gestartet wurden.
WT seit Januar ,Rest sowiesoFunk ist verboten? Seit wann? Wo steht das?
Stimmt nicht... es wird auf WT-Level weiterhin fröhlich gefunkt. Sieht man in jedem Rennen klar und deutlich.WT seit Januar
Erst die Arbeit, dann das VergnügenJetzt im Sportstudio im ZDF wird über Paris-Roubaix und Dege berichtet.
Natürlich nach Dem Fußball![]()
