• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das RRN-Triathleten-Lazarett

Anzeige

Re: Das RRN-Triathleten-Lazarett
Linke Pobacke? Oh weh, Piriformis! :crash: Ganz klassisch so wie du es beschreibst. Dann keine Zerrung, weil du eingangs vom Oberschenkel geschrieben hast.
Beim Piriformis brauchst du nen fähigen Physio der genau weiß wo dieser kleine Muskel sitzt und die entsprechenden Gerätschaften hat um diesen zu erreichen, Stichwort "Deuser-Stäbchen" :eek: Spritzen bringen da nüscht, Finger weg!

Mach dich auf böse Schmerzen bei der Therapie gefasst :cool: :eek:

Der Piriformis ist schwer zu erreichen und wird von anderen Gesäßmuskeln teils überdeckt, außerdem ist er recht kurz und neigt daher dazu, schnell zu verhärten.

Besorg dir Igelbälle und setz dich so auf die Bälle drauf daß du die schmerzende Stelle irgendwie erreichst. Je doller es weh tut umso besser :eek:

Irgendwo hier im Forum müssten noch Übungen von mir rumgeistern bezügl. Piriformis, musste mal suchen, hab ich jetzt keine Zeit für ;)
Ich wußte doch, das bringt was, das HIER mal zu erwähnen;)
Meine mich auch an Bilder von Dir für die Stelle zu erinnern, deshalb hab ich das mal hier geschrieben;)
 
Linke Pobacke? Oh weh, Piriformis! :crash: Ganz klassisch so wie du es beschreibst. Dann keine Zerrung, weil du eingangs vom Oberschenkel geschrieben hast.
Beim Piriformis brauchst du nen fähigen Physio der genau weiß wo dieser kleine Muskel sitzt und die entsprechenden Gerätschaften hat um diesen zu erreichen, Stichwort "Deuser-Stäbchen" :eek: Spritzen bringen da nüscht, Finger weg!

Mach dich auf böse Schmerzen bei der Therapie gefasst :cool: :eek:

Der Piriformis ist schwer zu erreichen und wird von anderen Gesäßmuskeln teils überdeckt, außerdem ist er recht kurz und neigt daher dazu, schnell zu verhärten.

Besorg dir Igelbälle und setz dich so auf die Bälle drauf daß du die schmerzende Stelle irgendwie erreichst. Je doller es weh tut umso besser :eek:

Irgendwo hier im Forum müssten noch Übungen von mir rumgeistern bezügl. Piriformis, musste mal suchen, hab ich jetzt keine Zeit für ;)


... und das kann ich SO dem Phsio sagen????

Sorry, meine Fragen klingen in manchen Ohren sicherlich manchmal "Putzig":confused:

Ich bin halt sehr kontrovers!o_O

Ich kann zwar 2 Familien koordinieren und nen Betrieb leiten aber
- Technik
-. Handy
- Flüge buchen

Da fehlt mir jede Affinität, da hab ich nix mit zu tuen, da stell ich auch schon mal Dumme Fragen:confused:

- und Ärzte ( zähl ich auch Physios dazu)

da kenn ich mich erst recht nicht mit aus!
Auch wenn mich der Ein oder Andere hier für durchaus Intelligent hält:rolleyes:
Ich als "Ex" Übungsleiter Breitensport es wissen müßte/ sollte,


...
Neee, mit Krankheiten und Ähnlichem kann ich nicht umgehen, weder bei Mir noch bei Anderen!!!

Da fehlen mir die Erfahrungswerte!!!


Daher , DANKE!!! - Für die ernsthaften Antworten, auch wenn die Fragen oftmals "lächerlich" klingen

Gruß

"ausmSauerland"
 
@Stahlrost
Kannste dem Physio so sagen, also daß du Probleme mit dem Piriformis hast. Ein fähiger Physio sollte dann wissen, was er zu tun hat. Hör dich mal bei Laufkolleginnen/Kollegen im Umkreis um ob die jemanden empfehlen können.

Schmerzen in der Pobacke die bis in den Oberschenkel und das Knie ausstrahlen, das kann nur Piriformis sein. Wird aber gerne mit dem Ischias verwechselt! Manchmal sogar mit Bandscheibenproblemen!

Ganz typisches Läuferproblem, der Piriformis.
 
Moin,

da es seit Hamm, bei den Bedingungen, aufgetreten ist
würde ich, in deinem Fall, auch eine ISG-Blockade in Betracht ziehen,
ich kann Dir höchstens einen Chiropraktiker und Osteopathen in meiner Heimatstadt empfehlen,
wir haben ein freundschaftliches Verhältnis und fahren im Sommer viel zusammen Rennrad
er hat mir schon einige Male kurzfristig, durch lösen von Blockaden, sehr geholfen
eine Behandlung kostet 60 EUR, was aber, je nach Krankenkasse und Dauer der Behandlung
nach einreichen der Rechnung, von dieser (bei der Barmer 2 mal im Kalenderjahr) übernommen wird.

Gruß
Moeppes
 
Moin,

da es seit Hamm, bei den Bedingungen, aufgetreten ist
würde ich, in deinem Fall, auch eine ISG-Blockade in Betracht ziehen,
ich kann Dir höchstens einen Chiropraktiker und Osteopathen in meiner Heimatstadt empfehlen,
wir haben ein freundschaftliches Verhältnis und fahren im Sommer viel zusammen Rennrad
er hat mir schon einige Male kurzfristig, durch lösen von Blockaden, sehr geholfen
eine Behandlung kostet 60 EUR, was aber, je nach Krankenkasse und Dauer der Behandlung
nach einreichen der Rechnung, von dieser (bei der Barmer 2 mal im Kalenderjahr) übernommen wird.

Gruß
Moeppes

die Blockade ist dann oft Folgeproblem vom verkürztem Piriformis...das "Einrenken" beseitigt nur die Folge, nicht die Ursache und die Blockade kommt dann immer schneller...nach allerlei hin und her ... bei mir hilft viel Dehnen und Blackroll ...alles andere nicht :)
aber Jeder ist anderst

JOE
 
@Stahlrost
Hatte dies auch mal vor zig Jahren monatelang.
Letztendlich hat als einziges nur das schmerzhafte mit dem Tebnnisball auf die Stelle draufsetzen und so den Triggerpunkt bearbeiten, geholfen.
Ich selbst hatte damals einen harten Baseball genommen. Aua :mad:
Besserung tritt dann ziemlich schnell ein. Einen Physio kannst Du Dir eigentlich sparen.
 
@Stahlrost
Hatte dies auch mal vor zig Jahren monatelang.
Letztendlich hat als einziges nur das schmerzhafte mit dem Tebnnisball auf die Stelle draufsetzen und so den Triggerpunkt bearbeiten, geholfen.
Ich selbst hatte damals einen harten Baseball genommen. Aua :mad:
Besserung tritt dann ziemlich schnell ein. Einen Physio kannst Du Dir eigentlich sparen.

...........oder so :)

Also erstmal mit der "Feuer bekämpft Feuer" - Methode versuchen den Teufel auszutreiben und erst wenns nix bringt zum Physio gehen.

Bei mir war der Piriformis 2009 derart verhärtet daß dieser vom Physio erstmal schmerzvoll gelockert werden musste bevor überhaupt daran zu denken war den selbst zu bearbeiten.
 
Ihr habt Euch ja schon eingeschossen auf den armen "Piriformis":D

vielleicht doch vorher einen ganzheitlichen Blick riskieren?

@Allmü
falls Interesse, PN, Du lernst Ihn sicher noch bei einer RTF kennen.:)
 
Also ich würde sagen zum Arzt oder Physio, was dir lieber ist (mein Hausarzt ist auch Sportmediziner ich belästige den immer mit sowas) mit der Angabe was genau weh tut und dass du vermutest, dass es der Piriformis sein könnte, weil du weißt dass das bei Läufern öfter vorkommt. Dann kann der das vernünftig abklären. Ja Ärzte sind nicht unfehlbar, aber Hände weg von Selbst- und Ferndiagnosen!
 
Ich habe ähnliche Beschwerden wie Hans. Bei mir fing es in der rechten Oberschenkelinnenseite an. Es tat aber nur beim Laufen weh und je länger ich unterwegs war desto weniger wurde es. Jetzt ist der Schmerz aber zur Aussenseite gewandert. Der Schmerz strahlt bis ins Knie aus. Durch diesen Schmerz laufe ich unrund und dadurch macht bei längeren Läufen die Unterseite des Oberschenkels zu und schmerzt dann ebenfalls mit zunehmender Laufdauer.
 
Das "schöne" an Piriformis-Problemen ist, dass man sie relativ gut selbst in den Griff bekommen kann.
Das beschissene daran ist, es tut soooo weh.
Also ganz nach Adrenalino: Fight fire with fire :D;)
Tennis- Igel- oder sonstwas Ball sei Dank.

ja ich weiss , ich bin ein Weichei...mir tut die Blackroll schon weh genug :-)

JOE
 
Also ich würde sagen zum Arzt oder Physio, was dir lieber ist (mein Hausarzt ist auch Sportmediziner ich belästige den immer mit sowas) mit der Angabe was genau weh tut und dass du vermutest, dass es der Piriformis sein könnte, weil du weißt dass das bei Läufern öfter vorkommt. Dann kann der das vernünftig abklären. Ja Ärzte sind nicht unfehlbar, aber Hände weg von Selbst- und Ferndiagnosen!
wenn ich mich allein an die Abklärung und Diagnosen der Arzte und Physios gehalten hätte, würde ich seit mindestens 20 Jahren keinen Wettkampfsport mehr betreiben...das meiste was mich weitergebracht hat waren Selbst und Ferndiagnosen und Tipps wie ich meinem Körper etwas Gutes tun kann von lieben hilfsbereiten Sportskollegen und Freunden , die mir Ihre guten Erfahrungen weitergegeben haben...

natürlich darf man sich nicht ausschliesslich auf Ferndiagnosen verlassen, aber testen kann man ja etwas was sich bei anderen bewährt hat und dann immer noch entscheiden ob eines das weiterbringt oder nicht :-)

JOE
 
Zurück