• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Heute hab ich mal meine Randonneuse zur zweiten Jungfernfahrt ausgeführt. Diesmal gleich zur Arbeit ... War endlich mal trocken so dass man sich nicht gleich das saubere Rad einsaut.
Neue JPR Sattelstütze, Pasela Puschen, neues Dynamolaufrad und verbesserte Taschenbefestigung ... jetzt fehlen nur noch silberne Felgen aber da ist schon ein Pärchen MA2 auf dem Weg zu mir. (:

Hier im Norden an der Elbe. Im Hintergrund die Verbindung zur Elbinsel Kaltehofe.
103dd2d133741745b7d48b687e860eda.jpg

Sehr schön, hier war heute Neuschnee auf dem weg zur Arbeit:
684face3d835a888af9464818a50ca70.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Heute hab ich mal meine Randonneuse zur zweiten Jungfernfahrt ausgeführt. Diesmal gleich zur Arbeit ... War endlich mal trocken so dass man sich nicht gleich das saubere Rad einsaut.
Neue JPR Sattelstütze, Pasela Puschen, neues Dynamolaufrad und verbesserte Taschenbefestigung ... jetzt fehlen nur noch silberne Felgen aber da ist schon ein Pärchen MA2 auf dem Weg zu mir. :)

Hier im Norden an der Elbe. Im Hintergrund die Verbindung zur Elbinsel Kaltehofe.
103dd2d133741745b7d48b687e860eda.jpg

schick. hast du die mafac competition verbaut oder die mafac 2000? was stecken da für bremsschuhe drin? gruss.

p.s. das Bianchi im Hintergrund ist auch klasse. :daumen:
pps. ich seh schon, vorn racer und hinten mafac...???
 
schick. hast du die mafac competition verbaut oder die mafac 2000? was stecken da für bremsschuhe drin? gruss.

p.s. das Bianchi im Hintergrund ist auch klasse. :daumen:
pps. ich seh schon, vorn racer und hinten mafac...???
Vorne Racer hinten Mafac 2000 ... gab's für nen Euro so zusammen in der Bucht, wollte die mal testen. Für schmales Geld noch Jagwire Cartridge Schuhe gekauft und vorne die Beläge gegen Koolstopp Dualcompund getauscht, die Jagwire haben gequietscht.

Eigentlich flexen die Racer vorne ein bisschen, aber mit montiertem Gebäckträger ist da nur noch sehr wenig Lagerspiel und weniger Flex. Aber wenn mir noch ne zweite 2000 über den Weg läuft würde ich die vorne auch verbauen. Die Messingbuchsen laufen schon geschmeidiger.

Ja das Bianchi ist auch schick, auch wenn etwas Rost am Oberrohr ist ... glaube aber der Rohrsatz ist stabil genug 8-)
 
Mit dem eher ungeschmeidig schnee-regnerischen Wetter dieses Wochenende hat es hervorragend gepasst - auf zum Bahntag nach Büttgen, hohe Kurven abdrücken im Holzoval :)

IMG_1888.jpg


Ein großes Dankeschön an Richard, der dieses Jahr das Ding ausgerufen und die Orga gemacht hat! Alles da was man an so einem Tag neben der Bahn an sich zum glücklich sein braucht wie Kaffee, Kuchen, leckere Suppen...

IMG_1889.jpg


… und ein Antreiber auf dem Bahnmoped - Tempo ist angesagt! Bei mir allerdings eher regenerieren :p Macht nix, kann ich wenigstens ein paar Bilder schiessen.

IMG_1892.jpg


IMG_1894.jpg


IMG_1896.jpg


IMG_1902.jpg


Klassiker habe ich leider nicht so viele gesehen, mal abgesehen vom superbunten Mix, den der Theis als Leihräder rausgibt. Da ist neben neuerem Geröhr auch altes dabei, von Rickert bis Gazelle und so weiter, schön anzuschauen.

War eigentlich sonst noch wer da? Ich erkenn' doch die wenigsten bislang persönlich und am Gesicht :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dachte ich ebenfalls bis letztes Wochenende, als ich dann - eher zufällig - diesen Hinweis gesehen habe
https://www.facebook.com/events/1398873680407389/1404096886551735

Das mit dem Derny weiss ich doch auch, aber es nörgelt und stinkt halt wie ein Moped ;)

Es scheint, dass alle Initiatoren sich wohl nicht einig waren. Auf den Bildern sehe ich zwar den alten Schotten, aber keinen Markt, Ausstellung, Kaffe oder Kuchen.
Also habe ich "den" Bahntag nicht verpasst.
 
Sag doch sowas nicht - das Kaffee-und-Kuchen-Mobil hat in der Eingangsgasse gestanden, ein Spitzerl vom Dachaufbau des VW-Busses schaut raus auf einem der Bilder ;)
 
@faema:Sehr schön...bist von der Gegend?Hast auch ein Bahnrad?Dann könnten wir uns mal am We zu ein paar Runden in A treffen?!
...war dieses Jahr leider noch nicht auf der Bahn.
 
@faema:Sehr schön...bist von der Gegend?Hast auch ein Bahnrad?Dann könnten wir uns mal am We zu ein paar Runden in A treffen?!
...war dieses Jahr leider noch nicht auf der Bahn.

Ja, wohne in der Nähe von der Bahn.
Ein Bahnrad hab ich zwar, ist aber eine 60 Jahre alte Baustelle... war heute mein erster Besuch auf der Bahn. Aber es gibt ja auch Leihräder, wollte demnächst eh mal fahren ;)
 
Klassiker habe ich leider nicht so viele gesehen, mal abgesehen vom superbunten Mix, den der Theis als Leihräder rausgibt. Da ist neben neuerem Geröhr auch altes dabei, von Rickert bis Gazelle und so weiter, schön anzuschauen.

War eigentlich sonst noch wer da? Ich erkenn' doch die wenigsten bislang persönlich und am Gesicht :p

Klassiker gab es schon beim 1.Klassikerbahntag , ausgerichtet von den Leuten der "Klassikerausfahrt";).
KlassikertagaufderRadrennbahninBttgen011.JPG

Beim 2. Bahntag noch besser
large_KlassikertagBttgen029.JPG

beim 3. dann mit Teilemarkt u.Ausstellung auf den Tribünen
geklaut beim @einbeiner
large_Ausstellung.jpg


nicht zu sehen der Teilemarkt und die gute Verpflegung, da war die diesjährige Auflage wohl eher wieder ein Rückschritt.
mehr Bilder aus alten Bahntagen unter anderem hier;).

http://www.klassikerausfahrt.de/?p=2044
 
Bin ja nun schon 4 Wochen keine Tour mehr gefahren und musste heute, obwohl ich mich gar nicht fit fühlte nach dem Aufstehen, unbedingt diesen schönen Herbsttag nutzen.

Schon nach den ersten Kilometern merkte ich, dass es heute gar nicht läuft. Jeder Kilometer und jede kleinste Steigung wurde zur Herausforderung. Es war ein einziges Elend. Ach, eine Tortur war das! Nach 60 Kilometern habe ich dann angehalten, da ich schon die ganze Zeit ein flaues Gefühl im Magen hatte und habe einen Energieriegel gegessen. Vor mir ein Parkplatz mit lauter Autos aus München und Bad Tölz und ich fing an zu überlegen, mit welcher Ausrede man da evt. mitfahren könnte. Eine Bahn fährt in der Ecke leider nicht. Kam dann aber doch zum dem Schluss, dass ich das unmöglich machen kann. Augen zu und durch, die 50 Kilometer werde ich schon irgendwie hinbekommen. Dann habe ich noch eine geraucht (ganz besonders clever!), da es ja nun erst mal mit einer netten langen Steigung weiterging, die mich immer stresst. Welch ein Glück, dass ich nicht noch in letzter Minute Supercruise gefragt hatte, ob er nicht mitkommen möchte.

Keine 15 Minuten später kam plötzlich meine alte Kondition zurück und wurde mit jedem Kilometer zusehends besser, bis ich dann wieder richtig flott unterwegs war. Da wurde mir auch klar, dass ich viel zu lange nichts gegessen hatte und die Tage zuvor auch nicht wirklich viel. :rolleyes:

Schlussendlich war es dann doch ein schöner Ausflug bei schönstem Wetter. Mein PR 5000 wurde auch das erste Mal richtig dreckig, da die Straßen in den Wäldern nicht mehr richtig trocknen. Das Ding sieht aus, als hätte ich damit Singletrails absolviert.

Ach: Ich hatte vergessen die klinisch gereinigte Kette und Pulleys wieder zu ölen und hörte mich wie ein Kettenpanzer aus dem zweiten Weltkrieg an.


Durch das Jachenau-Tal:

Anhang anzeigen 108352

Und um den Walchensee

Anhang anzeigen 108353

In Wallgau (Karwendel)

Anhang anzeigen 108348

Sylvenstein-See

Anhang anzeigen 108355

Ein wenig durch den Wald, dreckig war es ohnehin bereits ...

Anhang anzeigen 108364

Und das alles in Zeitlupe! :eek:

101.20: Wenn ich mich recht erinnere, wolltest Du wissen, wem die Mautstraßen dort gehören. Ich habe heute mal angehalten und mal gefragt, hatte ich ja versprochen. Anhalten fiel mir heute ja sowieso nicht schwer. Die Maustraßen gehören dem Forst und damit dem Freistaat. Warum es die Straße gibt, wusste der Herr auch nicht. 8€ kostet der Spaß. Der Motorradfahrer der inzwischen gehalten hatte, beschwerte sich noch, dass es letztes Jahr nur 5€ gekostet hätte und fand das nicht witzig. Ich schon. :D

Wisst ihr Süddeutschen (und Österreicher und Schweizer ect..) eigentlich, wie sehr ihr um eure Landschaft zu beneiden seid...?
 
Zurück