moomn09
ContreLeMont
- Registriert
- 9 Juni 2014
- Beiträge
- 2.334
- Reaktionspunkte
- 1.988
Hi, ich fahre seit einigen Jahren hobbymässig Rennrad und habe (notgedrungen) begonnen, mich auch etwas für die Technik zu interessieren, v.a. für Übersetzungen, bin jedoch noch ziemlich unbedarft auf diesem Gebiet. Bisher fahre ich eine Dreifach-Kurbel (52/39/30), System Shimano 105, die Standardkassette habe ich vor zwei Jahren austauschen lassen gegen eine 12-34 (9fach). Somit habe ich als kleinste Übersetzung 30/34, was mir sehr gelegen kommt, da ich viel am Berg und gerne hohe Kadenzen mit geringem Kraftaufwand fahre.
Jetzt überlege ich mir die Anschaffung eines neuen (bzw. gebrauchten) Rennrads. Mittlerweile ist die Dreifach-Kurbel ja sowas von out, nicht zuletzt da sich bzgl. Kassetten einiges getan hat. Die meisten haben vorne die Kompakt 50/34, was mich etwas beunruhigt, da ich so wohl auf einige Zähne verzichten müsste.
Wenn ich den Gebrauchtmarkt sondiere fällt mir auf, dass man richtig gute Räder kriegen kann die so 2-3 Jahre alt sind, jedoch die meisten eine Shimano-Schaltung haben. Laut dem Mechaniker im hiesigen Fachgeschäft hat jedoch einzig Sram eine Kassette mit 36er-Ritzel im Angebot, Shimano würde eventuell für 2015 nachziehen. Mit 34/36 wäre ich dann annähernd so gut bedient wie mit 30/34. Nun habe ich von zwei Fahrern gehört, dass eine 10-er Sram-Kassette zu einer 10er Shimano-Gruppe kompatibel sein soll. Stimmt das so? Und wie sieht es allenfalls mit der Montage einer MTB-Kasette aus? Der entsprechende Mechaniker ist nun auch noch für zwei Wochen im Urlaub, weswegen ich gerade nicht weiterkomme. Ich denke ich benötige minimum 34/36, alles andere wäre eine Qual für mich (nennt mich ruhig Weichei...;-))...
Danke schonmal für die Inputs!
Jetzt überlege ich mir die Anschaffung eines neuen (bzw. gebrauchten) Rennrads. Mittlerweile ist die Dreifach-Kurbel ja sowas von out, nicht zuletzt da sich bzgl. Kassetten einiges getan hat. Die meisten haben vorne die Kompakt 50/34, was mich etwas beunruhigt, da ich so wohl auf einige Zähne verzichten müsste.
Wenn ich den Gebrauchtmarkt sondiere fällt mir auf, dass man richtig gute Räder kriegen kann die so 2-3 Jahre alt sind, jedoch die meisten eine Shimano-Schaltung haben. Laut dem Mechaniker im hiesigen Fachgeschäft hat jedoch einzig Sram eine Kassette mit 36er-Ritzel im Angebot, Shimano würde eventuell für 2015 nachziehen. Mit 34/36 wäre ich dann annähernd so gut bedient wie mit 30/34. Nun habe ich von zwei Fahrern gehört, dass eine 10-er Sram-Kassette zu einer 10er Shimano-Gruppe kompatibel sein soll. Stimmt das so? Und wie sieht es allenfalls mit der Montage einer MTB-Kasette aus? Der entsprechende Mechaniker ist nun auch noch für zwei Wochen im Urlaub, weswegen ich gerade nicht weiterkomme. Ich denke ich benötige minimum 34/36, alles andere wäre eine Qual für mich (nennt mich ruhig Weichei...;-))...
Danke schonmal für die Inputs!