• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Mexico besteht auch aus vereinigten Staaten aufem selben Kontinent. ;-)
Die Mexikaner finden das "USA" auch arrogant.

Als die Amis sich diesen Namen gegeben haben, gab es eine Republik Mexiko aber noch nicht, also würde ich das durchgehen lassen.;)

Mir wäre als Mexikaner oder sonst wem das "USA" egal, wenn deren Auftreten nach Außen ein anderes wäre.
 
Klein, aber fein. :)

So richtig klein ist er aber auch nicht: 20 x 30cm.

Wimpel.jpg


Wahrscheinlich ist dies der Wimpel des Bianchi Teams für Kinder unter 12 Jahre. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat er nach der Teambildunsmaßnahme jetzt Zugang zum westfälischen Bjansheekeller?:rolleyes:
 
Ich glaube da hat nur einer Zugang. Der Wimpel ist von Beppe aus Firenze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das denn zeitlich einzuordnen? Durch die fehlenden Anlötteile sieht es für mich ja nach Ende der 60-er aus, aber ich kenn mich mit Masi nicht aus. 151-er Kurbel verstär
Ich glaube da hat nur einer Zugang. Der Wimpel ist von Beppe aus Firenze.
der darf aber gerne mal in meinem Keller vorbeischauen. ;)
 
Fingerabdrücke auf der Großaufnahme, tssss....
Haste schon einen Rahmen, wor du die Teile ranhängen willst? Auch schon die Kurbel und die Naben in mitternachtsblau dazu?
 
Hübsche Teilesammlung. An welchen Rahmen sollen die ran?
Acor ist eine Alubude, die machen auch andere Komponenten, ich hatte mal Alunippel von denen. sicher eine Handelsmarke verschiedener fernöstlicher Hersteller.

Einige Sachen würden sich bestimmt gut am Bottecchia-Taxi machen. Der momentane Mix ist ja schon wirklich etwas zusammengewürfelt (aber nicht lieblos, wie jemand mal bemerkte)
Die Schalthebel sollten den Schnitt dann deutlich nach oben bringen, die C-Record bremsen da doch gewaltig ein. ;)
Das heb ich mir aber für die Bastelsaison 2014/2015 auf. Umwerfer muss ich auch noch versuchen gegen die Anlötversion zu tauschen.
 
Nun da gestern Nacht ja noch vehement Bilder gefordert wurden, habe ich mal den Lappen herausgeholt und den Aserdi Rahmen etwas sauberer gemacht.

Hier nun Bilder vom Super Aserdi. Könnt ihr mir sagen aus was für Rohren die Gabel ist?
Vom Gefühl her würde ich das Rad so auf Anfang - Mitte der 80er datieren. Vielleicht kann hier auch einer mehr zu Aserdi / Anton Smolika erzählen, @no*dice vielleicht?

Ist natürlich wieder mal nicht wirklich meine Größe, mir wurden am Telefon 59cm M-O genannt, tatsächlich sinds aber nur 57 cm ;( aber wenn ich schonmal da bin, kann ich sowas auch nicht einfach stehen lassen, auch wenns ziemlich verbastelt war.

Der Rahmen scheint mir sehr hochwertig und es sieht so aus als wäre er ausschließlich lackiert zu sein, also gänzlich ohne Chrom.

SAM_4008.JPG
SAM_4009.JPG
SAM_4010.JPG
SAM_4011.JPG
SAM_4012.JPG
SAM_4013.JPG
SAM_4014.JPG
SAM_4015.JPG
SAM_4016.JPG
 
Zurück