• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Inflite AL 9.0 - kurzer Erfahrungsbericht

Wünsche Dir viel Spaß mit dem Bike und es freut mich, dass es Dir gefällt.
Ich muss mich mal bei Canyon melden. Mein Inflite habe ich an dem Tag bestellt, an dem es online bestellbar war und habe noch nichts gehört.
 
Ist das erste Inflite, welches ich "in freier Wildbahn" sehe!

Überhaupt wohnst Du, nicht nur rennrad-technisch, in einer wunderschönen Ecke.
Mein Schwiegervater hat dort 30Jahre seinen Urlaub verbracht (-> Camping am Wagginger See) und ich habe ihn dort unzählige Male besucht!

Schau mal: http://fotos.rennrad-news.de/s/7349



Grüße aus dem LIPPERLAND,

Kenianer

stimmt - eine Traum(rad-)gegend !

Beim Schuhbeck/Barmbichler kann man´s gut aushalten...

Tolle Foto´s ! :daumen:
 
Wünsche Dir viel Spaß mit dem Bike und es freut mich, dass es Dir gefällt.
Ich muss mich mal bei Canyon melden. Mein Inflite habe ich an dem Tag bestellt, an dem es online bestellbar war und habe noch nichts gehört.

Hab ich damals ebenfalls am ersten Tag bestellt; hab evtl. mit der Größe Glück gehabt...

Hoffentlich kommt´s bald !
 
Danke für die Hinweise. Habe am 21.10. eine Änderung an der Bestellung vorgenommen. Eventuell bin ich dadurch in der Reihenfolge wieder nach hinten gerutscht. Die paar Tage machen jetzt eigentlich auch keinen Unterschied. Wenn da nicht diese Ungeduld wäre. :)
 
Update: Heute kam schon mal die Mail, dass es bald losgeht.

Ich freue mich auf Bilder!

Und als kleinen Vorgeschmack:

16584216vd.jpg


16584218vf.jpg

Quelle: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=653642


Kenianer
 
Super, nette Fotos aus Koblenz. Ist der Sattel so geblieben? Es ist etwas wackelig auf den Steinbänken, die Ständer sind nicht verschraubt. Mir wäre beinahe das Rad abgeschmiert beim zurückstellen.
 
so, ca. 200 km gefahren und die Begeisterung wächst nachwievor...
Bislang funktioniert alles einwandfrei, auch die Bremsen quitschen beim bremsen (noch) nicht.

Einzig den Umwerfer musste ich nach ca. 40 km einstellen, da die Kette in den Gänge 1-3 + 20-22 am Umwerfer/Gleitplatte leicht schleifte.
Unter Zuhilfenahme der Shimano-Anleitung (drehen an der oberen + unteren Einstellschraube + Stellschraube an der Zughülle)ging´s innerhalb von ein paar Minuten wieder völlig geräuschlos...:)
 
Heute hab ich die erste kurze Einstellfahrt gemacht. DER HAMMER DAS RAD. Hätte nicht gedacht, das es so einen Spaß macht. Super Fahrgefühl und brillante Schaltung. Die neue Ultegra übertrifft die Vorgängerversion um Längen. Der Rahmen passt mir bestens und verleitet zum dauerhaften Vollgas fahren, yeah.
 
Na so was, genau so ein offenbar noch seltenes Ding hat sich gestern im Regionalexpress von Bernau bis Berlin an mein altes Stahlrad gelehnt & ist mit uns zusammen am Potsdamer Platz ausgestiegen. Macht tatsächlich: Ordentlich was her :) Ausnahme: Die riesige schwarze Scheibe zwischen Zahnkranz & Speichen ist optisch jedenfalls kein Gewinn...
 
Die Langspielplatte hat der nette Herr bei Canyon gleich entfernt. Wenn es per Post kommt, ist es noch dran.
 
Zurück