• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was ist das für ein Batterierückstrahler?

teofilo

Aktives Mitglied
Registriert
10 August 2008
Beiträge
767
Reaktionspunkte
140
Ort
Berlin
Seit letztem Winter fallen mir sehr gut sichtbare Batterierückstrahler auf. Diese haben ständig blinkende/flimmernde kleine LED und in der Mitte einen großen. alle 3 Sekunden sehr hell aufblitzendes LED (sieht aus, wie eine kleine "Explosion")?
Danke
 
z.B.

Smart LED
Smart Superflash
Smat Flash

etc. natürlich auch von diversen anderen Herstellern.
 
Sind meiner Meinung nach die besten Rücklichter die es gibt.
Mich hat einmal Nachts die Polizei angehalten um zu fragen was das für ein Licht wäre.
Natürlich wurde ich belehrt das die Dinger nicht erlaubt sind nur der Sheriff wollte selber so eins haben.
Hat er auch offen zugegeben. 15 Euro kostet die Lichter Show und die Batterie halten den gesamten Winter.
 
Aber Ablenkung bedeutet halt das die die Aufmerksamkeit auf das Rücklicht gelenkt wird. Und das ist ja erklärtes Ziel der Beleuchtung.
 
Aber Ablenkung bedeutet halt das die die Aufmerksamkeit auf das Rücklicht gelenkt wird. Und das ist ja erklärtes Ziel der Beleuchtung.
Also ich möchte den Überholwunsch des Autofahrers keinesfalls dringendender machen als er sowieso schon ist und ihm gleichzeitig auch noch die Einschätzung von Spurlage und der Näherungsgeschwindigkeit des Gegenverkehrs schwer machen...
 
Blinklicht ist eigentlich nur sinnvoll wenn das Rücklicht (vorn unnötig) als Standlicht nicht besonders hell ist.
Für einen Autofahrer fällt ein kleines rotes Licht zum Gegenverkehr mit Xenon und LED fast kaum auf. Und da das Auge eher Bewegungen wahrnimmt, wird man mit einem Blinklicht auch eher wahrgenommen.
 
(Zu) helle Rückleuchten sind die Pest, wenn man hinter so jemandem herfährt.
Wenn sie dann noch blinken, grenzt das schon an Körperverletzung.

Ich bin letztens mit jemandem gefahren, der einen Knog Blinder hat. Absolut unerträglich dem hinterherzufahren, wenn er im normalen Blinkmodus ist, aber auch schon bei Dauerlicht.

Der einzig erträgliche Modus war so ein umlaufendes Blinklicht, d.h. es war immer nur eine LED an, dafür aber abwechselnd. Da die LEDs sehr nahe beieinander stehen ist das Geblinke kaum aufgefallen, dafür war die Lampe nicht so hell.


Blinklicht hat generell den Nachteil, daß man die Entfernung zum Licht schlechter abschätzen kann. Deshalb ist es in D nicht erlaubt. Ob der etwas höhere Aufmerksamkeitswert das Risiko rechtfertigt, kann aber jeder selber entscheiden. Ich bin entschiedener Befürworter des sowohl als auch, also der Zweilichtlösung. Kleines Blinkie am Mann + Dauerrücklicht am Rad. So isses wohl auch erlaubt.

In einer Stadt, wo auf den Autofahrer sowieso hundertausende von Lichter einwirken, geht das Geblinke wahrscheinlich auch unter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie dann noch blinken, grenzt das schon an Körperverletzung.

Lassen wir die Kirche im Dorf.

Ob der etwas höhere Aufmerksamkeitswert das Risiko rechtfertigt, kann aber jeder selber entscheiden.

Früher sind die Leute umgefahren worden weil sie kein Licht hatten und heute soll es gleich ein Risiko für andere sein? Wenn es sonst keine Probleme im Straßenverkehr gibt. :rolleyes:
 
Früher sind die Leute umgefahren worden weil sie kein Licht hatten und heute soll es gleich ein Risiko für andere sein? Wenn es sonst keine Probleme im Straßenverkehr gibt. :rolleyes:

1.Es gab auch schon "früher" Licht für Fahrräder, auch Rückstrahler. Die waren im Vergleich zu heutigen Brennern funzelig, aber sie haben ausgereicht. Man benötigt nicht soviel Licht um gesehen zu werden.

2. Wenn ein PKW oder gar LKW seine Entfernung zu deinem Licht nicht einschätzen kann, dann stellt das in erster Linie eine Gefahr für dich dar, weniger für andere.

Lassen wir die Kirche im Dorf.
Mir haben die Augen weh getan von der schxxß Lampe. Da kann man nicht lange hinterher fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, das tut mir leid für Dich daß Du dieses Handicap hast und Autofahren für Dich bei Dunkelheit mitunter schmerzhafte Begleiterscheinungen hat.

Bist du schon mal Rad gefahren? Vlt. sogar mitm Rennrad?

Ist dir schon mal aufgefallen, daß man beim Rennradfahren etwas weniger Abstand hält, als wenn man mim Auto rumfährt.

Hattest du mal Physikunterricht? Hat man dir dort erklärt, daß Licht umso heller erscheint, je näher man dran ist?

Ich bin jetzt aber raus hier. Keine Lust auf Kindergarten.
 
Bist du schon mal Rad gefahren? Vlt. sogar mitm Rennrad?

Angesichts deines Posting-Counters gebe ich die Frage gern an Dich als "Routinier"
auslach-links.gif
totlach.gif
zurück.
Tipp: Mehr fahren statt posten, das schont auch die Augen. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, die Polizei zählt da nicht, die reagieren nicht auf funktionierende Rücklichter an Velos, ob Stand- oder Blinklicht, aber willst Du deren Aufmerksamkeit, dann laß dein Licht bei Dunkelheit mal aus oder daheim. :D
 
Wo es hier wieder extra erwähnt wird. Was ist eigentlich das tolle daran wenn ein Rücklicht per USB aufladbar ist?

Meins hat 2x AAA Batterien als Energiespender. In meinem Rucksack habe Ich Ersatzakkus eigentlich immer dabei. Wenns dunkel wird kann Ich also einfach so tauschen. Nen vernünftiges Akkuladegerät hat sich auch schnell gerechnet.

Wenn Ich jetzt mit USB laden würde gehe Ich mal davon aus das der Akku fest verbaut ist. Ja, Ich kann, Kabel vorrausgesetzt, an jedem Computer/USB Lader aufladen. Aber dann kann Ich das Licht erst mal nicht benutzen. Und wenns Unterwegs zur neige geht ist auch blöd (siehe Roadrunner).

Als Kompromissvorschlag noch das hier zum drüber nachdenken.
 
Ich nutze das Flea von Blackburn. Vorn wie hinten. Habe da aus früherer Zeit noch so einen kleinen Adapter mit dem man alte AAA "leersaugen" kann. Meist wenn es für Fernbedienung etc. nimmer reicht, so kann man damit die Flea noch aufladen. Ansonsten lade ich die per USB-Adapter.
Für unterwegs ginge auch der USB-Adapter des Edge800 für die Steckdose.
Alles in allem gingen die noch nie aus, aber auch weil ich mit dem RR keine reinen Nachtfahrten mache. Das soll nur reichen wenn man es bis zur Dämmerung und der hereinbrechenden Dunkelheit nimmer bis daheim schafft.
 
Zurück