• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vegane Ernährung und Radsport

Wurde bestimmt auch schon mal diskutiert:
Was sind denn eurer Erfahrung nach (finanziell) guenstige Bezugsquellen fuer Produkte wie Quinoa, Nuesse, Oele, pfl. Proteine etc, die ganzen guten Sachen halt :D . Online, oder vor Ort (tegut, Alnatura, oder beim normal Discounter etc). Meine Familie rollt eh schon mit den Augen ... da will ich natuerlich den finanziellen (Mehr)Aufwand in Grenzen halten.
Danke und Gruss, Matthias

Quinoa - Budni (Alnatura), genauso mit Reis , Couscous Nudeln etc. SInd allgemein ziemlich günstig für Bio
Nüsse - Aldi^^ bin da auch ein abspüler
Öle - auch Aldi^^
pfl. Proteine - Tofu? Auch Budni / Alnatura
Halte mich hauptsächlich an Budni, welche ein großes Sortiment an Alnatura Produkte hat. Sonst halt vorwiegend bei Aldi, welche ja auch Veggie Zeug haben :-)
 
Mir sagte mal eine Italienerin unabhängig von veganer Kost, dass man traditionell Spaghetti aglio, olio e peperoncino angeblich nie mit Parmesan isst, wobei ich denke es ist regional verschieden

Wir waren neulich bei einem Italiener im Münsterland und haben tatsächlich Parmesan dazu bekommen. :( Es ist zum verzweifeln. Man muss es wirklich immer erwähnen, egal wie selbstverständlich es eigentlich ist.
 
Pauly?

Es gibt nur einen Pauli!!

Unbenannt.JPG


"AHOI" :D:p:D
 
So, jetzt gibt's mal wieder ein Foto von einem unterernährten, blassen, schwachen, lebensverneinenden Pflanzenfresser: ;)

996948_10152445552597481_852481045_n.jpg

Ich mag ihn. Er hat's nicht nur in den Armen, sondern auch im Kopf. Sein Spot "Stärke" finde ich klasse (obwohl er von PETA ist).

)

LG
P.
 
Cooles Video! ... :)

... erinnert mich immer daran, wie schön der Sport sein kann!

Nach dem Sport gibt es dann das hier:

Solo-Bohnen

Foto.JPG


Prinzessbohnen (aus dem Eisfach) in reichlich Wasser einmal auf- und durchkochen lassen, abgießen.

Margarine mit zwei kleingeschnittenen Ziebeln und Knoblauchzehen im Topf anschmoren, Bohnen wieder rein und zum Schluss mit etwas Paniermehl bestäuben.

Noch ein paar Minuten ziehen lassen, fertig.
 
Wir waren neulich bei einem Italiener im Münsterland und haben tatsächlich Parmesan dazu bekommen. :( Es ist zum verzweifeln. Man muss es wirklich immer erwähnen, egal wie selbstverständlich es eigentlich ist.

Wobei man ja den Parmesan normal nicht direkt auf dem Gericht serviert bekommt, sondern extra um selbst drüber zu streuen, egal welches Pastagericht es ist. Viele Leute, die keine Veganer sind, mögen
kein Parmesan auf Pastagerichte. Das wundert mich gerade.
 
Heute gabs ein Basic. Reis gekocht, Tofu angebraten, Gemüse nach Angebot zum Tofu geworfen und kurz angebraten. Dann das angebratene in Kokosmilch ertränkt, frisches Basilikum zu und mit Currypaste (nehme meist rot) und Sojsosse abschmecken.

Einfach schnell und immer lecker. ;)
 
Heute gabs ein Basic. Reis gekocht, Tofu angebraten, Gemüse nach Angebot zum Tofu geworfen und kurz angebraten. Dann das angebratene in Kokosmilch ertränkt, frisches Basilikum zu und mit Currypaste (nehme meist rot) und Sojsosse abschmecken.

Einfach schnell und immer lecker. ;)

"Basics" sind immer gut: Reis, Kartoffeln oder Nudeln als Grundlage! Zumindest, wenn man sich in einer Phase befindet, wo man nicht auf die Kohlenhydrate achten muss.

Muss man es doch, lässt man Reis, Kartoffeln oder Nudeln einfach weg und verdoppelt die Gemüsemenge.

Bei uns gab es gestern Spitzkohl aus dem großen Topf, mit angeschmorten Zwiebeln und Knobi, das Ganze wurde mit Sojasauce und (etwas) Senf abgeschmeckt. Dazu passt Kartoffel-Pürree.

Schön, dass Wirsing, Grünkohl, Blattspinat und Co. jetzt Saison haben.
 
Zurück