• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radsport anfangen (Fixie, Singlespeed, Rennrad, Urban Beratung)

gam9bit

Neuer Benutzer
Registriert
2 August 2013
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich sitze jetzt seit Stunden vorm Mac und suche nach Fahrrädern. Von den Fahrradmarken bis Arten hab ich versucht herauszufinden was gut ist und was nur gutes Marketing ist (ich komm selbst aus der Werbung)
Angefangen mit nem Fixiepost auf Facebook bin ich darauf aufmerksam geworden und da mein altes Mountainbike geklaut wurde hab ich mich ein wenig eingelesen und schnell war klar: Der Fixie Hype hat viele Trittbrettfahrer hervorgerufen die diese "Hauptsache bunt und Fixie bikes" verkaufen. Ich denke dass das Ramsch ist. So und nun zum Thema:

Ich suche ein Fahrrad mit dem ich gut mal für ein paar Stunden fahren kann ohne Rücken oder andere Leiden zu bekommen. Jedoch ein reines Sportbike sollte es nicht sein, da ich auch gerne mal nur zur Uni möchte oder mal mehr in der Stadt unterwegs bin mit Bordsteinen und den ganzen übeltätern. Sport ist mir aber wichtiger falls ich entscheiden müsste bei der Ausstattung!

Ich finde die Idee keine Gangschaltung zu haben recht interessant Ich weis zwar den unterschied zwischen Fixie und Singlespeed aber währe nett wenn mir einer die Vor und Nachteile (Im Sport) Erläutert oder ist es nur geschmackssache? Ist ein Singlespeed Bike überhaubt gut um bissl Sportliche Aktivitäten zu verfolgen oder sollte man dann doch nen Rennrad mit Gängen etc kaufen? Ich habe mir erstmal dieses hier ins Auge gefasst und würde gerne eure Meinung wissen. --->KLICK<---
Ich finde besonders den Preis für den Anfang angenehm.

Hat sonst noch wer Tipps was Fahhradmarken, Shops und Fahradarten angeht?
Edit 1:
ich bin übrigens 1,80 m gross. Tipps für die genau ramengröße und wie ich sie herausfinde wären auch toll.

Danke für eure Hilfe

Gruß Patric
 

Anzeige

Re: Radsport anfangen (Fixie, Singlespeed, Rennrad, Urban Beratung)
Das Gios Stilo finde ich ganz cool, oder auch das Pinarello Catena...Ich denke die sind etwas teurer als das Bulls oben, aber auch leichter, denn 12,5 kg für ein singlespeed finde ich zu massig. Dieses Trek http://www.firsturl.de/ayGQ8SA ist ein absoluter Geheimtipp wenn es passt.
 
Das Gios Stilo finde ich ganz cool, oder auch das Pinarello Catena...Ich denke die sind etwas teurer als das Bulls oben, aber auch leichter, denn 12,5 kg für ein singlespeed finde ich zu massig. Dieses Trek http://www.firsturl.de/ayGQ8SA ist ein absoluter Geheimtipp wenn es passt.

ich habe einen Kollegen extra wegen dem gewicht gefragt er meinte es wäre okay. Aber ich glaub mal lieber euch. :) Der retro Stil gefällt mir. Ist es denn auch alltagstagstauglich oder zerbricht es gleich bei ner normalen strasse? ;) soll ein fahhrad sein was ich wirklich immer unterm arsch habe. Kein Bock mehr auf Bahn fahren. Und wenn ich Bock auf ne tour hab und mal 30 km fahren möchte soll es noch ausreichen.
 
Also einen Rennlenker zum ssp finde ich eine sportliche Lösung.
Wenn Du ein günstiges u. individuelles Rad möchtest, kann ich Dir den Mielec Thread empfehlen.
 
Ne das ist nichts für mich. Ich steht auf Garantie und Gewährleistungen die Schnell abgewickelt ist ;)

Verständlich, aber warum solltest du bei Mielec keine Garantie erhalten, das selbe gilt doch auch für die Teile des Rads.
Naja, Individualismus geht schonmal in der Generation Apple unter.
 
Verständlich, aber warum solltest du bei Mielec keine Garantie erhalten, das selbe gilt doch auch für die Teile des Rads.
Naja, Individualismus geht schonmal in der Generation Apple unter.

Was ist das denn bitte für ein dummer Kommentar? Sowas solltest du dir verkneifen wenn man nicht weis wen man vor sich hat. Könnte peinlich werden.
 
Was ist das denn bitte für ein dummer Kommentar? Sowas solltest du dir verkneifen wenn man nicht weis wen man vor sich hat. Könnte peinlich werden.


Oh,
Ich hatte bewusst das Wort "Generation" gewählt, um nicht persönlich zu werden.

Mein dMn "dummer" Kommentar ist lediglich eine meiner Beobachtungen der Gesellschaft, die doch von so vielen freien Entscheidung geprägt ist.
Eine Gesellschaft, die aus achso vielen unterschiedlichen Individuen besteht, die beginnend mit Freitag-Taschen tragend über Bionade/Club Mate trinkend bis hin zu Apple Produkten (Eifohn, Mäk und Eipätt) nutzend und somit eine Diversität in der Gesellschaft sooo deutlich machen.;)
Ich habe hier absichtlich darauf verzichtet den "Garantiewunsch" zu erwähnen, um nicht persönlich zu werden.:cool:

Aber ich bin überrascht, dass Du Dir die Jacke gleich angezogen hast.
Ich weiß nicht, wen ich vor mir habe. Ich bin hier in einem Fahrrad Forum und nicht bei "fratzenbuch", was mein Desinteresse an Deiner Person auch erklärt.

Viel Erfolg noch bei Deinem Anliegen
 
Wenn auch mal sportlich gefahren werden soll ist eine Gangschaltung sehr sinnvoll. Ohne Gangschaltung bist Du doch sehr schnell am Ende der Fahnenstange. Guck Dir doch mal diverse Fitnesbikes an. Die sind schon sehr an Rennräder angelehnt, haben aber meißt eine etwas geringfügig andere Geometrie und einen Trainingslenker. Dadurch ist die Sitzposition entspannter als auf einem Rennrad.

Wenn Du aber auch im Winter, bei Eis und Schnee fahren möchtest, wäre vieleicht ein Crosstrad das beste. Da passen breite Reifen und Schutzbleche drauf. Gerade auch wichtig wenn Du dich im Regen auf dem Weg zur Uni nicht einsauen möchtest. Du könntest mit nem zweiten LRS schmale 28er Bereifung zum speeden und fürs Grobe 35er oder 37er Bereifung vorhalten.

P.S. Fixed Gear, also starren Gang (ohne Freilauf) würde ich nicht fahren wollen. Das braucht schon etwas Übung. Nicht umsonst wird sowas normalerweise auf der Bahn gefahren. Im Strassenverkehr könnte das gefährlich werden.
 
Was ist das denn bitte für ein dummer Kommentar? Sowas solltest du dir verkneifen wenn man nicht weis wen man vor sich hat. Könnte peinlich werden.


hehe, mit verlaub, ich habe das auch erst für nen scherz gehalten - mac, werbebranche, sucht n fixie, auf facebook blut gelcket... das klingt schon ein bissl sehr klischeehaft.

trotzdem viel spaß beim hobby!!
 
Sport und Fixie sind gewissermaßen ein Widerspruch.

Möchtest du durch die Innenstadt hipstern, oder Sport treiben? Du sagst, du willst in erster Linie Sport treiben, dann wird das leider nichts mit dem Hipster-Rad. :(

Wie kommen denn alle auf die Idee, ein Rad ohne Gangschaltung wäre etwas Tolles? Nur weil sooo coole Leute durch Friedrichshain damit rumgurken und pausenlos den Ruf der Radfahrer nachhaltig schädigen, muss es nicht bedeuten, dass die Entscheidung sinnvoll ist.
Sportlich fahren heißt idR auch eine höhere Trittfrequenz und eine hohe TF geht mit einem einzigen Gang nur in einer Richtung - entweder gegen oder mit dem Wind - in der anderen Richtung darf man sich dann mit einer extrem niedrigen Frequenz quälen und wie ein blöder stampfen. Wenn du das natürlich interessant findest, wünsche ich viel Spaß damit. Empfehlungen bezüglich Fixies kann ich nicht geben. Grundsätzlich kann man da aber sagen: Alles mit zwei Rädern, Sattel und Lenker.....
 
Na Moment mal! Es gibt schließlich auch den starren Gang weit jenseits des "Hipster-Tums":

Starrer Gang auf der Straße ist keine Erfindung von schnauzbärtigen Retro-Rennkappenträgern sondern wurde bereits in den Kindertagen des Fahrrades praktiziert und die älteren ( nicht nur die) Semester unter den Rennfahren, kennen den starren Gang als gängiges ( Straßen-) Training für den runden Tritt zum Beispiel. Und der gute Sheldon Brown selig hat schon vor langer Zeit über die Vorzüge ( und Widrigkeiten) des starren Ganges beispielsweise im Winter und zur Übung des richtigen Bremsens erzählt.
 
Zurück