pepperbiker
Aktives Mitglied
- Registriert
- 16 März 2012
- Beiträge
- 1.259
- Reaktionspunkte
- 250
Nabend!
Letzte Woche hatte ich meine Shimano WH-RS30 nach ca. 9tkm das erste Mal zum Zentrieren (VR seitlich schräg, HR Seitenschlag auf 1/6 des Umfangs; keine merklichen Höhenschläge). Ich hab den Satz nach 48 h zentriert zurückerhalten mit dem Hinweis "Nippel und Felge laufen am Limit". Ich bin heute mal dazugekommen, diese wieder einzubauen (danke Regen!) und hab mir die Felgen mal angeschaut. Fazit: Nippellöcher an der Felge sind teilweise schon verformt, d.h. neue Laufräder müssen auf absehbare Zeit her.
Jetzt bin ich a) in freudiger Erwartung einer einträglichen Lohnsteuerrückzahlung und b) auf der Suche nach neuen Laufrädern fürs "kleine Schwarze" und würde mich über zahlreiche Vorschläge freuen.
Meine Anforderungen:
- Stabil bis 90 kg Systemgewicht
- Niedriges bis mittelhohes Felgenprofil
- Für Draht-/Faltreifen in 700C
- Shimano 10fach-kompatibel
- Einsatzzweck: (Alltag), Jedermann-Tria, Ausfahrten im Flachland und Mittelgebirge (d.h. 0 bis 1000 hm auf 60 bis 120 km am Tag)
- Straßenverhältnis: Asphalt, mäßige bis gute Straßenbeläge
- kurze Kopfsteinpflasterstrecken aushaltbar
- bis 400 €
- Reifen: ContiGP4000S, 8-8,5 bar
- gern nicht-klassisch, mit Aero-Speichen
- geringes Gewicht, aber kein extremer Leichtbau
Optisch passen sollten Sie zum Vorgänger dieses Sportgeräts (Shimano 5603 komplett). Mein eigenes Farbkonzept ist schwarz/schwarz-rot und es wäre schön, wenn der neue LRS gut dazu passt.
Ich habe selbst schon ein wenig gesucht, bin allerdings angesichts des Angebots echt erschlagen. WH-RS21, RS-80-c24 und Fulcrum Racing 5 oder 3 habe ich schon ins Auge gefasst.
Hintergrund ist auch der, dass ich gestern leihweise ein nagelneues Cervelo S5 mit Fulcrum Racing 5.5 gefahren bin, was doch deutlich besser von der Hand ging. Angeblich sind die 5.5 aber "nur" Cervelos Variante der Fulcrum Racing 7, welche noch relativ schwer sind.
Ich freu mich über zahlreiche Vorschläge.
P.S: Unter Alltag verstehe ich die tägliche Fahrt auf Arbeit (10 km oneway) über asphaltierte Straßen und gute Radwege.
Letzte Woche hatte ich meine Shimano WH-RS30 nach ca. 9tkm das erste Mal zum Zentrieren (VR seitlich schräg, HR Seitenschlag auf 1/6 des Umfangs; keine merklichen Höhenschläge). Ich hab den Satz nach 48 h zentriert zurückerhalten mit dem Hinweis "Nippel und Felge laufen am Limit". Ich bin heute mal dazugekommen, diese wieder einzubauen (danke Regen!) und hab mir die Felgen mal angeschaut. Fazit: Nippellöcher an der Felge sind teilweise schon verformt, d.h. neue Laufräder müssen auf absehbare Zeit her.
Jetzt bin ich a) in freudiger Erwartung einer einträglichen Lohnsteuerrückzahlung und b) auf der Suche nach neuen Laufrädern fürs "kleine Schwarze" und würde mich über zahlreiche Vorschläge freuen.
Meine Anforderungen:
- Stabil bis 90 kg Systemgewicht
- Niedriges bis mittelhohes Felgenprofil
- Für Draht-/Faltreifen in 700C
- Shimano 10fach-kompatibel
- Einsatzzweck: (Alltag), Jedermann-Tria, Ausfahrten im Flachland und Mittelgebirge (d.h. 0 bis 1000 hm auf 60 bis 120 km am Tag)
- Straßenverhältnis: Asphalt, mäßige bis gute Straßenbeläge
- kurze Kopfsteinpflasterstrecken aushaltbar
- bis 400 €
- Reifen: ContiGP4000S, 8-8,5 bar
- gern nicht-klassisch, mit Aero-Speichen
- geringes Gewicht, aber kein extremer Leichtbau
Optisch passen sollten Sie zum Vorgänger dieses Sportgeräts (Shimano 5603 komplett). Mein eigenes Farbkonzept ist schwarz/schwarz-rot und es wäre schön, wenn der neue LRS gut dazu passt.
Ich habe selbst schon ein wenig gesucht, bin allerdings angesichts des Angebots echt erschlagen. WH-RS21, RS-80-c24 und Fulcrum Racing 5 oder 3 habe ich schon ins Auge gefasst.
Hintergrund ist auch der, dass ich gestern leihweise ein nagelneues Cervelo S5 mit Fulcrum Racing 5.5 gefahren bin, was doch deutlich besser von der Hand ging. Angeblich sind die 5.5 aber "nur" Cervelos Variante der Fulcrum Racing 7, welche noch relativ schwer sind.
Ich freu mich über zahlreiche Vorschläge.
P.S: Unter Alltag verstehe ich die tägliche Fahrt auf Arbeit (10 km oneway) über asphaltierte Straßen und gute Radwege.