cux
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Juli 2011
- Beiträge
- 275
- Reaktionspunkte
- 30
hi ,komm gerade aus dem krankenhaus schulterprellung rippenbruch.
da es heute mal trocken war bin ich mit dem neuen renner los erst die zweite ausfahrt, ich könnte heulen
ablauf war folgender landstraße rechts bordstein und rasenfläche links grundstücksauffahrten ohne gehweg
also ich bin rechts gefahren vor mir zwei radler geschätzt 5m platz und nein dritter die zwei habe ich überholt und in dem moment schert der dritte nach links aus um auf die andere strassenseite zu gelangen
ich dann vollbremsung und überschlag
die zwei haben dann polizei und krankenwagen gerufen
der verursacher gibt wohl seinen fehler zu und ist auch haftpflichtversichert
wie währe denn jetzt die weitere vorgehensweise
ich möchte niemanden anzeigen oder sonst was nur halt meinen schaden ersetzt haben
läuft das mit der normalen haftpflicht genauso wie beim auto
hat wer erfahrungswerte über den weiteren ablauf
ich will gleich erst mal das rad abholen
gruß
da es heute mal trocken war bin ich mit dem neuen renner los erst die zweite ausfahrt, ich könnte heulen
ablauf war folgender landstraße rechts bordstein und rasenfläche links grundstücksauffahrten ohne gehweg
also ich bin rechts gefahren vor mir zwei radler geschätzt 5m platz und nein dritter die zwei habe ich überholt und in dem moment schert der dritte nach links aus um auf die andere strassenseite zu gelangen
ich dann vollbremsung und überschlag
die zwei haben dann polizei und krankenwagen gerufen
der verursacher gibt wohl seinen fehler zu und ist auch haftpflichtversichert
wie währe denn jetzt die weitere vorgehensweise
ich möchte niemanden anzeigen oder sonst was nur halt meinen schaden ersetzt haben
läuft das mit der normalen haftpflicht genauso wie beim auto
hat wer erfahrungswerte über den weiteren ablauf
ich will gleich erst mal das rad abholen
gruß