• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Entscheidungshilfe

derspassfaktor

Neuer Benutzer
Registriert
15 Oktober 2012
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Möchte mir in den nächsten Tagen endlich ein RR zulegen. War schon in Koblenz bei Canyon und bin da mal einige RR Probegefahren (alles die 2012er Modelle) auch bei ein paar Händlern war ich und habe mir die versch. Räder/Schaltungen durchprobiert. Jetzt sind die 2013er Modelle von Canyon da und ich bin plötzlich unentschlossen.

-Mein Preisrahmen liegt bei ~ 2000,- €.
-Ultegra oder vergleichbare Schaltung
-Bin Carbon-Fan auch wenn Alu in dieser Klasse wohl sinnvoller ist.
-bin "Gewichtsfetishist".. ;-)

zur Wahl standen/ stehen:

Canyon Ultimate CF 8.0
http://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3084#tab-reiter2
+ Carbon
+ Mavic Aksium Elite
- Preis im Verhältnis zum AL
- Campangnolo "nur" Athena keine Chorus (wobei die Athena ja mit Ultegra vergleichbar ist) und
Shimano-Bedienungslogik lag mir etwas besser da mir
der an sich praktische Daumen-Hebel ungünstig plaziert schien (Gewöhnungssache?)

Canyon Ultimate AL 9.0
http://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3078#tab-reiter2

+ Gewicht mit Carbon vergleichbar (nur ~250g mehr)
+ Besserer Preis
+ Ultegra
- hätte gerne Carbon gehabt... :p

jetzt habe ich aber noch folgendes entdeckt:

Ghost Race Lector 20th
http://www.ghost-bikes.com/bikes-2013/bike-detail/race-lector-20th/

+ Design (mir gefällt die Farbgebung)
+ Ultegra
- Gewicht höher als bei Canyons Alu-Renner...

Habe nichts zu den Felgen gefunden sind die vergleichbar mit den Mavic Elite?
Kann man das Rad mit den Canyon's vergleichen?

Oder hat jemand noch einen persönlichen Favorit in der 2000er Klasse den ich mir vor meiner Entscheidung noch anschauen sollte?

Vielen Dank für eure Hilfe! ;-)
 
Ich fahre seit Anfang 2012 das Ultimate AL 8.0 mit der SRAM-Force. Hatte noch kein anderes Rad, was so perfekt auf mich gepasst hat. Kann natürlich individuell verschieden sein, ich hatte wohl Glück. Alternativ habe ich ein Stevens SCF 2008, Carbon mit Ultegra. Müsste ich mich entscheiden, würde ich das Canyon vorziehen. Direkter und das Schaltkonzept der SRAM ist für mich persönlich einfach logischer und klarer. Im Gewicht ist das Canyon sogar minimal vorne. Bin aber kein Gewichtsfetischist, mir kommt es auf das Fahrgefühl, Vortrieb und das Gesamtgefühl der Maschine an. Das passt einfach zu 100 % bei Canyon, obschon ich mich nicht leicht damit getan habe, beim Versender die "Katze im Sack" zu kaufen. Allerdings weiß ich bei einer Probefahrt im Laden auch nicht, ob das Rad auf Dauer für mich passt.
 
Von den drei Rädern würde mich das Ghost am meisten reizen. Hast Du einen Händler in der Nähe? Was würde das dort kosten? Würde beim Kauf vereinbaren, daß er die reifen auf Conti 4000S und die Kassette auf 11-25 tauscht. Und passen muß es natürlich.
Achso, was mich ein wenig vom Canyon abhalten würde, ist auch der Versenderstatus. Hatten schon den Fall, dass ein Radhändler im Schwarzwald einem Kollegen nicht geholfen hat, weil es ein Canyon war. Damit sollte man halt leben können.
 
Hi zusammen!

Sorry war mal kurz weg.. ;-)
Danke für die vielen Antworten!

@Fränki:
Das AL habe ich auch Probegefahren. Ausstattung, Preis, Gewicht eigentlich eine klare Sache.. Nur finde ich das 2013er Design etwas missglückt. Den ganzen Rahmen mit Canyon.com zuzukleben finde ich weder schön noch kreativ.. Vor allem hätten die das .COM auch gerne weglassen können weiß bei Canyon eh jeder das es ein Versenderfahrrad ist.. :-P Weiß nicht was das soll beim CF ist's ja auch nicht so arg sondern schön dezent.. War beim 2012er Modell noch nicht so schlimm oder ist mir das einfach nicht so aufgefallen?

alexb:
Hab nochmal geschaut beim Ghost habe ich den nächsten Händler in ca. 50km Entfernung leider hat der das Rad nicht da, müßte also bestellen und dann bin ich genausoweit wie bei Canyon, Rose und Co... Optisch machts echt was her! (zumindest auf den Bildern) ..Verflixt...

Bin beim durchforsten noch auf ein anderes Versenderbike gestoßen:
Radon Spire 7.0 SL
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Spire-7-0-SL_id_21586_.htm
Find die Optik klasse (schwarz matt/Carbon + kräftiges Blau), Austattung ist super (bis auf die Kurbel?), Preis im liegt auch im Rahmen.. Fährt hier jemand den Radon Carbon Rahmen ist der mit dem hochgelobten Canyon vergleichbar in Sachen Komfort & Co.? Kann man so ein Versender-Bike eigentlich wieder problemlos "umtauschen" wenn die Größe doch nicht passt? Hat das schonmal jemand mitgemacht?

Glaube muß am Wochenende nochmal ein paar Händler abklappern und anregungen holen.. :-/

Vielen Dank für alle Antworten! ;-)
 
Kann Dir da leider nicht weiterhelfen, da ich mir mein neues Rennrad 07/2011 (Stevens Aspin CT 2011) in einen Radladen bei mir um die Ecke gekauft habe. :D
Aber das Radon 7.0 SL gefällt mir von den genannten am besten. :) Und der Preis ist auch TOP. :daumen:
Canyon gefällt mir nicht wirklich, auch wenn es sehr gute Räder sind. Finde da die Farbauswahl langweilig. Aber das ist ja reine Geschmackssache.
 
Zurück