• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Rennrad

Warp4

Mitglied
Registriert
29 Juni 2011
Beiträge
175
Reaktionspunkte
3
Hallo,

wollte mir ein neues Rennrad kaufen unzwar ein aero Rennrad...
Kann mir jemand einen rat geben welches von der Preisklasse her so um 2000€ dachte ich richtig gut.
würde mich über viele Anregungen und ratschläge freuen.
 
Ein Aero-Rad..........??

Was erwartest Du davon und was soll jetzt ein Kriterium für "richtig gut" sein??

In der 2000 €uro-Klasse gibt es eigentlich kaum noch technische "Zitronen". Ob Du auch ein "Aero-Rad" bekommst, entzieht sich meiner unmittelbaren Kenntnis. Da das noch eine recht junge "Marketing-Masche" ist, dürfte der Aero-Faktor nur den Spitzenmodellen vorbehalten sein. "Billig" gibt es dann möglicherweise bei Versendern.

Wenn man sich die Tests in den Rennradmagazinen so durchliest, gibt es objektiv zwar tatsächlich einen, wenn auch kleinen, Effekt. Vergleicht man aber die getesteten Rahmen mit den aktuellen "Nicht-Aero" Rahmen der letzten Jahre, die vor allem auf übermäßige Steifigkeit gebürstet worden sind und immer voluminöser wurden ( und damit auch mehr Stirnfläche bieten...), zweifel ich an der "Novität" des aerodynamischen Faktors bei Rennradrahmen.

Es würde mich nicht wunder, wenn die "dürren" Rennradgestelle der 80er, aktuelle "Aero-Rahmen" in der eigenen Disziplin schlagen würden.

Insofern kannst Du auch schlicht zu Rahmen-Konzepten greifen, die weniger "dick auftragen", keinen konischen Gabelschaft aufweisen, kein 10cm Unterrohr usw. Die getesteten Aero-Rahmen sind auch weniger steif als ihre dickeren Brüder, aber es reicht allemal aus..................
 
vielen dank für die info.

was würdest du mir denn empfehlen?
mein jetziges ist ein maerida warp 4 2009 er Modell und das war ein aero rahmen...

Zu was würdest du mir TENDIEREN, RATEN?
 
Wie du am Felt sehen kannst bekommst du für 2000€ zwar ein Aerorad das aber nicht gerade mit toller Ausstattung und super Gewicht aufwarten kann. Ich kann mich dem Lagaffen nur anschließen du wirst aus einem Aerorad keinen Nennenswerten Vorteil ziehen können. Geht es nur um das Design ist es natürlich eine andere Geschichte. Ich finde die Aerorahmen auch sehr schön nur sollte das Design nicht all zu sehr im Vordergrund stehen bzw. die technischen Details sollten auf jeden Fall dem Preis angemessen sein, was bei Aerorädern oft nicht der Fall ist.
Und passen sollte es natürlich! (nicht zum Trikot sonder zur Körpergröße)

Ich persönlich finde in dieser Preisklasse dass hier gerade sehr interessant:
http://www.bike-discount.de/shop/k1848/a58577/spire-6-0-carbon.html

Und sonst kommen natürlich die üblichen Verdächtigen in betracht deren Preis-Leistungsverhältniss recht gut ausschaut: Rose, Canyon, Cube,
 
cool das hört sich richtig gut an...hab mal bei roadbike auf die Test geschaut und das schneidet ja ''überragend'' ab.

das ist auf jedenfalls ne Überlegung wert.

wie findest du die marke cervelo??

sehr teure marke oder?
 
Du zahlst halten den Namen mit. Aber ich glaube in deiner Preisklasse ist da nicht so eine große Auswahl.
Um es nochmal deutlich zu sagen du wirst mit dem "geilsten" Rad nicht glücklich wenn es nicht passt. Vermess dich mal und stell die Werte hier rein. Solltest du dich dann für ein Rad entschieden bzw. eine nähere Auswahl getroffen haben kann man dir zu einer größe raten oder sogar von einem Modell abraten.

Hier mal vermessen (am besten mit hilfe einer weiteren Person):
http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO
 
Also vermessen haben wir schonmal...
ich brauche einen 56er rahmen...kleinere beine kurze arme....
aber das Radon spire gefällt mir richtig gut vom preis/leistung Verhältnis und ist ab nächster Woche bestellbar wie man sehen konnte
 
Ich finde ja nichts langweiliger, als mit einem 0815 Radon durch die Gegend zu fahren... Naja vielleicht noch ein Canyon. Könnte aber auch daran liegen, dass hier in der Gegend überproportional viele davon gekauft werden.
 
Stell trotzdem mal das Ergebnis hier ein. Denn ein 56er Rahmen ist nicht bei jedem Hersteller gleich. Da gibt es zum teil extreme Unterschiede.
Du bist hier im Forum wahrlich nicht der Einzigste der ein Auge auf das Radon geworfen hat.

Hier gehts zwar um die eins bessere Variante aber hielft dir eventuell ja auch weiter.
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/fahrbericht-radon-spire-7-0-sl-carbon.108152/#post-2384503

Aber das ist ja nur etwas teurer weil es die sl drauf hat oder?

sonst ist das 7.0 doch identisch
 
Oder hier mal noch ein Koga (auch hübsch):
http://www.zweirad-stadler.com/shop/koga-miyata/koga-miyata-kimera-carbon-team.html,a18223

Bild ist vom 2012er
bikTifID-43353-2000-2000.jpg
 
Du zahlst halten den Namen mit. Aber ich glaube in deiner Preisklasse ist da nicht so eine große Auswahl.
Um es nochmal deutlich zu sagen du wirst mit dem "geilsten" Rad nicht glücklich wenn es nicht passt. Vermess dich mal und stell die Werte hier rein. Solltest du dich dann für ein Rad entschieden bzw. eine nähere Auswahl getroffen haben kann man dir zu einer größe raten oder sogar von einem Modell abraten.

Hier mal vermessen (am besten mit hilfe einer weiteren Person):
http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO
So hab mich mal vermessen.
schrittlänge=79
sitzhöhe= 69,92
Rahmengrösse: 56,88
optimale rahmengeometrie:0,45
 
Zurück