N
N80
Ich bin gedanklich gerade noch anderswo. Sorry für den Fehler. Ansonsten lohnt es sich noch den anderen Thread im Tourforum weiterhin zu verfolgen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ah ja und was ist an den Ksyrium nicht haltbar?
Mit über 90 kg haben meine zu kämpfen gehabt und trotzdem brauchte ich von 01/2010 bis jetzt nichts an ihnen machen. In meiner Gruppe fahren viele den LRS (ab 2008, ausschließlich den Elite), Probleme hat da keiner.
Dann ist es ja gut, dass du keine fährst, ich erfreue mich weiterhin an meinen![]()
Wenn man hier aber jemandem objektive Ratschläge zum Laufradkauf geben möchte, dann ist "Habe die und hatte nie Probleme, meine Kumpels auch nicht ..." einfach ein unzureichendes Abbild der Wirklichkeit.
Felgenqualität, Aerodynamik und so weiter sind eben bei den Mavic-Hobeln vergleichsweise schwach. Dazu muss man keine besessen haben...
Jetzt sei doch nicht gleich persönlich angegriffen, weil du dich nicht für den besten zur Wahl stehenden LRS entschieden hast bei deinem Kauf. Macht doch nichts. Und wenn du keine Probleme hast, dann ist ja auch alles tacko. Die Realität neben deiner sieht allerdings anders aus. Felgenqualität, Aerodynamik und so weiter sind eben bei den Mavic-Hobeln vergleichsweise schwach. Dazu muss man keine besessen haben, wenn man aufmerksam in Foren liest und mal guckt, wie überdurchschnittlich oft so Mavic-Sätze älteren Baujahrs bei Ebay abgestoßen werden, dann bekommt man eigentlich ein klares Bild. Das heißt ja alles nicht, dass sie unfahrbar kacke sind, aber wenn ein Racing 3 oder ein Zonda in gleicher Liga zur Wahl steht, warum sollte ich dann die Mavics nehmen? Ich sehe die Gründe auch nicht, möchte aber niemandem seine Wahl vorwerfen. Wenn man hier aber jemandem objektive Ratschläge zum Laufradkauf geben möchte, dann ist "Habe die und hatte nie Probleme, meine Kumpels auch nicht ..." einfach ein unzureichendes Abbild der Wirklichkeit.
Gerade eine Roadbike bei einem entspannendem Schaumbad gelesen. Was sahen da meine trüben Augen???
Lesers Lieblinge 2012, die besten Parts des Jahres. Kategorie Laufräder: 1. Platz MAVIC mit 71,1%
Sachen gibts![]()
Ich schätze normalerweise Deine kompetenten Posts, doch dass Du darstellst, dass jemand die Qualität eines LRS besser beurteilen kann, der nie einen solchen bessessen hat, als jemanden der ihn fährt, empfinde ich als ausgesprochen arrogant. Sorry.
Allein das Forenlesen reicht glaube ich nicht. Da tummeln sich auch eine Menge "Experten" mit tausenden von Beiträgen in kurzer Zeit, die nur angelesenenes Halbwissen verbreiten, aber keienerlei eigene Erfahrungen haben. Damit meine ich übrigens nicht Dich, sondern möchte nur darauf hinweisen, dass man bei "Forumsmeinungen" schon bewerten sollte, wer es sagt.
Ob jetzt der vielfach empfohlene R3 oder ein elite die bessere Wahl ist, darauf möchte ich nicht eingehen. ir war nur wichtig, den zu respektieren, der Erfahrungen berichtet. Von den anderen gibt's genug.
Blenderlaufräder: da schön seitensteif *1 aber nicht torsionsteif, was die Nutzer im Fahrbetrieb nicht merken --> aber die Dauerhaltbarkeit beeinflußt
Für die meisten Hobbyfahrer ist die Dauerhaltbarkeit gefühlt aber ausreichend. Dass sie fürs selbe Geld haltbarere LRS bekommen hätten, interessiert meist nicht.
Zudem Mavic Laufräder bleiben dank dicken Schraubensklebers immer so herrlich sauber zentriert, da kann die Speichenspannung sonst wie für den PoPo sein.
Ich habe mir die Roadbike auch im Supermarkt angeguckt und mir diesmal nicht gekauft. Die Entscheidungen der Leser finde ich nicht nur bei den Mavics fragwürdig.
*1
Durch die Isopulse Einspeichung. Teils aber auch weil einige Hinterräder bis zu 2 mm aus der Mitte herauszentriert sind zum linken Nabenflansch.
Bei den Sachen in Foren geht es mir nicht darum, dass mal jemand irgendwo schlechte Worte über diesen Laufradsatz verliert, ich habe da einfach nur vermehrt Schäden im Langzeitbetrieb aufgeschnappt als bspw bei Zondas oder Fulcrums. Natürlich gibt es eine Menge zufriedener Ksyrium Elite Fahrer, davon gehe ich fest aus. Es wäre sogar unter Umständen möglich, dass den Satz einfach so viel mehr Leute fahren, dass daher einfach diese Häufung kommt. Unter dem heutigen Druck, günstigst zu produzieren, lässt sich ja eine gewisse Streuung fast gar nicht mehr vermeiden. Vielleicht sollte ich mich dahingehend ein wenig revidieren, wenn man diese Möglichkeit mit einbezieht.
Was die Eigenerfahrung angeht, ist das halt so eine Sache. Es sollte in keinem Fall arrogant wirken! Welche Möglichkeiten habe ich denn, so was wirklich halbwegs objektiv zu beurteilen? Wie oft kaufe ich denn schon einen neuen Satz Laufräder? Und wenn jetzt jemand sagt, "Ich fahre Ksyrium Elite seit 5.000 km und es ist alles top." und wir schließen daraus, dass der Satz bombe sein muss, dann müssten wir ja auch das Gegenteil tun, wenn irgendwem bei einem Zonda eine Speiche nach 100 km reißt. Aber das wäre ja auch falsch, bei tausenden anderen läuft er super. Von daher empfinde ich Häufungen in Foren oder Bekanntenkreisen ein besseres Indiz als die Eigenerfahrung.
Wenn ich es nicht merke, ist es tatsächlich egal
Diese Laufradsätze sind für Hobby- und sportliche Fahrer gemacht.
Wenn sie sauber zentriert bleiben und ich sonst nichts weiter im Fahrbetrieb bemerke, hat Mavic alles richtig gemacht.
Das es andere, ebenso gute Laufräder gibt habe weder ich, noch andere bestritten.
Deine penetrante Art einen Laufradsatz, mit dem sehr viele Fahrer zufrieden sind, schlecht zu reden und Nutzer dieser Laufräder als unwissende Ignoranten, was deine Aussage impliziert, hinzustellen ist überheblich und resepktlos.
MfG
Frank
Von daher empfinde ich Häufungen in Foren oder Bekanntenkreisen ein besseres Indiz als die Eigenerfahrung.
Hast du eine emotionale Bindung zu deinen Laufrädern? Dabei hast du sie noch nicht einmal selbst aufgebaut.
Ich fühle mich schon ganz schlecht bei meinen Versuchen die Mavic LRS objektiv zu beurteilen.![]()
Für "Hobby und sportliche Fahrer", so so, sind dann die klasischen haltbareren sub 300 € LRS für die Profis? - Sorry, ich kugele mich gerade vor Lachen!
(Bitte nicht persönlich nehmen!Ich finde einfach die Aussage so genial. )