• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mavic Ksyrium Elite Unterschied 2011 zu 2012

Ich bin gedanklich gerade noch anderswo. Sorry für den Fehler. Ansonsten lohnt es sich noch den anderen Thread im Tourforum weiterhin zu verfolgen.
 
Ah ja und was ist an den Ksyrium nicht haltbar?
Mit über 90 kg haben meine zu kämpfen gehabt und trotzdem brauchte ich von 01/2010 bis jetzt nichts an ihnen machen. In meiner Gruppe fahren viele den LRS (ab 2008, ausschließlich den Elite), Probleme hat da keiner.

Dann ist es ja gut, dass du keine fährst, ich erfreue mich weiterhin an meinen ;)

Jetzt sei doch nicht gleich persönlich angegriffen, weil du dich nicht für den besten zur Wahl stehenden LRS entschieden hast bei deinem Kauf. Macht doch nichts. Und wenn du keine Probleme hast, dann ist ja auch alles tacko. Die Realität neben deiner sieht allerdings anders aus. Felgenqualität, Aerodynamik und so weiter sind eben bei den Mavic-Hobeln vergleichsweise schwach. Dazu muss man keine besessen haben, wenn man aufmerksam in Foren liest und mal guckt, wie überdurchschnittlich oft so Mavic-Sätze älteren Baujahrs bei Ebay abgestoßen werden, dann bekommt man eigentlich ein klares Bild. Das heißt ja alles nicht, dass sie unfahrbar kacke sind, aber wenn ein Racing 3 oder ein Zonda in gleicher Liga zur Wahl steht, warum sollte ich dann die Mavics nehmen? Ich sehe die Gründe auch nicht, möchte aber niemandem seine Wahl vorwerfen. Wenn man hier aber jemandem objektive Ratschläge zum Laufradkauf geben möchte, dann ist "Habe die und hatte nie Probleme, meine Kumpels auch nicht ..." einfach ein unzureichendes Abbild der Wirklichkeit.
 
Wenn man hier aber jemandem objektive Ratschläge zum Laufradkauf geben möchte, dann ist "Habe die und hatte nie Probleme, meine Kumpels auch nicht ..." einfach ein unzureichendes Abbild der Wirklichkeit.

Dann ist das Angebot von Mavic-LRS bei ebay ein Abbild der Wirklichkeit, dass sie nichts taugen? Merkwürdiges Argument. Könnte es nicht auch einfach das Verhältnis zur verkauften Anzahl sein?
Ich finde, dass ein Erfahrungsbericht mehr weiterhilft als Tests oder solche ebay-Theorien.

Felgenqualität, Aerodynamik und so weiter sind eben bei den Mavic-Hobeln vergleichsweise schwach. Dazu muss man keine besessen haben...

Ich schätze normalerweise Deine kompetenten Posts, doch dass Du darstellst, dass jemand die Qualität eines LRS besser beurteilen kann, der nie einen solchen bessessen hat, als jemanden der ihn fährt, empfinde ich als ausgesprochen arrogant. Sorry.
Allein das Forenlesen reicht glaube ich nicht. Da tummeln sich auch eine Menge "Experten" mit tausenden von Beiträgen in kurzer Zeit, die nur angelesenenes Halbwissen verbreiten, aber keienerlei eigene Erfahrungen haben. Damit meine ich übrigens nicht Dich, sondern möchte nur darauf hinweisen, dass man bei "Forumsmeinungen" schon bewerten sollte, wer es sagt.

Ob jetzt der vielfach empfohlene R3 oder ein elite die bessere Wahl ist, darauf möchte ich nicht eingehen. ir war nur wichtig, den zu respektieren, der Erfahrungen berichtet. Von den anderen gibt's genug.
 
Die Mavic werden auch weit überdurchschnittlich häufig gefahren. Wenn dir nicht klar ist, warum das die Aussagekraft einer Zählung negativer Erwähnungen im Web relativiert müssten wir hier ganz weit ausholen.

Kann natürlich trotzdem sein, dass andere LRS in der Preisklasse besser sind, aber wenn du wirklich nur nach absoluter Mecker-Häufigkeit gehst kann es genau so gut sein, dass du derjenige bist, der den besten Laufradsatz verpasst.
 
O-Ton mein Händler: Bloß keine Mavic, damit gibt es ständig Ärger. Nimm Campa, da kommt nie was zurück.
Das sagt wohl alles. Über Berichte von Rissen in Felgen oder sich ständig verstelltem Lagerspiel liest man bei den Ksyriums permanent, bei Fulcrum/Campa muss man solche Berichte schon suchen dun die verkaufen inzwischen sehr viele Laufräder. Das Argument mit der Verkaufsmenge zieht da nicht mehr.
 
Jetzt sei doch nicht gleich persönlich angegriffen, weil du dich nicht für den besten zur Wahl stehenden LRS entschieden hast bei deinem Kauf. Macht doch nichts. Und wenn du keine Probleme hast, dann ist ja auch alles tacko. Die Realität neben deiner sieht allerdings anders aus. Felgenqualität, Aerodynamik und so weiter sind eben bei den Mavic-Hobeln vergleichsweise schwach. Dazu muss man keine besessen haben, wenn man aufmerksam in Foren liest und mal guckt, wie überdurchschnittlich oft so Mavic-Sätze älteren Baujahrs bei Ebay abgestoßen werden, dann bekommt man eigentlich ein klares Bild. Das heißt ja alles nicht, dass sie unfahrbar kacke sind, aber wenn ein Racing 3 oder ein Zonda in gleicher Liga zur Wahl steht, warum sollte ich dann die Mavics nehmen? Ich sehe die Gründe auch nicht, möchte aber niemandem seine Wahl vorwerfen. Wenn man hier aber jemandem objektive Ratschläge zum Laufradkauf geben möchte, dann ist "Habe die und hatte nie Probleme, meine Kumpels auch nicht ..." einfach ein unzureichendes Abbild der Wirklichkeit.

Wenn ich mich persönlich angegriffen fühle, würdest du das deutliche bemerken ;). Auf jeden Fall wäre kein Smilie im Spiel :)
Mich nerven nur Aussagen, wenn einer Laufräder beurteilt, die er nicht persönlich gefahren hat (damit meine ich keine Probefahrt) oder gar Test`s als Beleg anführt :rolleyes:.
Heute würde ich anstelle der Ksyrium die Zondas nehmen, jedoch nicht wegen einem Mangel an den Mavic`s, sondern wegen meiner Gruppe am Rad (Ich würde nie Campalaufräder mit einer Shimanogruppe fahren oder umgekehrt. Das ist meine Meise :D ) und den Erfahrungen von Zondafahrern dich ich persönlich kenne.
Ich hatte mich beim Neukauf für Mavic entschieden, da in meiner Rennradgruppe fast alle Mavic fahren und davon die Mehrhreit Ksyrium. Campalaufräder hingegen keiner. Da keiner Probleme damit hatte, habe ich auf die -für mich- sichere Bank gesetzt, zumal ich mit den Mavic Aksium und den Cosmic Elite auch sehr zufrieden war/bin.
Für mich zählen die Meinung und Erfahrung persönlich bekannter Radfahrer mehr, als die Aussage von Leuten, die Leute kennen, die mal gehört haben.........;)
Von daher hat für mich kein objektiver Vorschlag vorgelegen. Von mir kam keine Empfehlung anderer Laufräder, da ich keine Erfahrung mit denen habe. Zudem habe ich nicht geschrieben, dass man keine R3 oder Zondas nehmen soll oder sie in irgendeiner Weise beurteilt, sondern nur, dass die Aussage "Ksyrium sind nichts", sich in keinster Weise mit meiner Erfahrung und denen vieler Nutzer der Laufräder, deckt.

Andererseits bringt es dem Fragenden doch auch nur was, wenn man die Empfehlungen hinterfragt, damit er sich ein Bild machen kann, auf Grund welcher Informationen Aussagen zustande gekommen sind.
Welche Gewichtung der TE dann den einzelnen Meinungen gibt, bleibt ja ihm überlassen.

MfG
Frank
 
Gerade eine Roadbike bei einem entspannendem Schaumbad gelesen. Was sahen da meine trüben Augen???
Lesers Lieblinge 2012, die besten Parts des Jahres. Kategorie Laufräder: 1. Platz MAVIC mit 71,1% :eek:
Sachen gibts :rolleyes:


Blenderlaufräder: da schön seitensteif *1 aber nicht torsionsteif, was die Nutzer im Fahrbetrieb nicht merken --> aber die Dauerhaltbarkeit beeinflußt
Für die meisten Hobbyfahrer ist die Dauerhaltbarkeit gefühlt aber ausreichend. Dass sie fürs selbe Geld haltbarere LRS bekommen hätten, interessiert meist nicht.
Zudem Mavic Laufräder bleiben dank dicken Schraubensklebers immer so herrlich sauber zentriert, da kann die Speichenspannung sonst wie für den PoPo sein.

Ich habe mir die Roadbike auch im Supermarkt angeguckt und mir diesmal nicht gekauft. Die Entscheidungen der Leser finde ich nicht nur bei den Mavics fragwürdig.

*1

Durch die Isopulse Einspeichung. Teils aber auch weil einige Hinterräder bis zu 2 mm aus der Mitte herauszentriert sind zum linken Nabenflansch.
 
Ich schätze normalerweise Deine kompetenten Posts, doch dass Du darstellst, dass jemand die Qualität eines LRS besser beurteilen kann, der nie einen solchen bessessen hat, als jemanden der ihn fährt, empfinde ich als ausgesprochen arrogant. Sorry.
Allein das Forenlesen reicht glaube ich nicht. Da tummeln sich auch eine Menge "Experten" mit tausenden von Beiträgen in kurzer Zeit, die nur angelesenenes Halbwissen verbreiten, aber keienerlei eigene Erfahrungen haben. Damit meine ich übrigens nicht Dich, sondern möchte nur darauf hinweisen, dass man bei "Forumsmeinungen" schon bewerten sollte, wer es sagt.

Ob jetzt der vielfach empfohlene R3 oder ein elite die bessere Wahl ist, darauf möchte ich nicht eingehen. ir war nur wichtig, den zu respektieren, der Erfahrungen berichtet. Von den anderen gibt's genug.

Bei den Sachen in Foren geht es mir nicht darum, dass mal jemand irgendwo schlechte Worte über diesen Laufradsatz verliert, ich habe da einfach nur vermehrt Schäden im Langzeitbetrieb aufgeschnappt als bspw bei Zondas oder Fulcrums. Natürlich gibt es eine Menge zufriedener Ksyrium Elite Fahrer, davon gehe ich fest aus. Es wäre sogar unter Umständen möglich, dass den Satz einfach so viel mehr Leute fahren, dass daher einfach diese Häufung kommt. Unter dem heutigen Druck, günstigst zu produzieren, lässt sich ja eine gewisse Streuung fast gar nicht mehr vermeiden. Vielleicht sollte ich mich dahingehend ein wenig revidieren, wenn man diese Möglichkeit mit einbezieht.

Was die Eigenerfahrung angeht, ist das halt so eine Sache. Es sollte in keinem Fall arrogant wirken! Welche Möglichkeiten habe ich denn, so was wirklich halbwegs objektiv zu beurteilen? Wie oft kaufe ich denn schon einen neuen Satz Laufräder? Und wenn jetzt jemand sagt, "Ich fahre Ksyrium Elite seit 5.000 km und es ist alles top." und wir schließen daraus, dass der Satz bombe sein muss, dann müssten wir ja auch das Gegenteil tun, wenn irgendwem bei einem Zonda eine Speiche nach 100 km reißt. Aber das wäre ja auch falsch, bei tausenden anderen läuft er super. Von daher empfinde ich Häufungen in Foren oder Bekanntenkreisen ein besseres Indiz als die Eigenerfahrung.
 
Blenderlaufräder: da schön seitensteif *1 aber nicht torsionsteif, was die Nutzer im Fahrbetrieb nicht merken --> aber die Dauerhaltbarkeit beeinflußt
Für die meisten Hobbyfahrer ist die Dauerhaltbarkeit gefühlt aber ausreichend. Dass sie fürs selbe Geld haltbarere LRS bekommen hätten, interessiert meist nicht.
Zudem Mavic Laufräder bleiben dank dicken Schraubensklebers immer so herrlich sauber zentriert, da kann die Speichenspannung sonst wie für den PoPo sein.

Ich habe mir die Roadbike auch im Supermarkt angeguckt und mir diesmal nicht gekauft. Die Entscheidungen der Leser finde ich nicht nur bei den Mavics fragwürdig.

*1

Durch die Isopulse Einspeichung. Teils aber auch weil einige Hinterräder bis zu 2 mm aus der Mitte herauszentriert sind zum linken Nabenflansch.


Wenn ich es nicht merke, ist es tatsächlich egal :rolleyes:
Diese Laufradsätze sind für Hobby- und sportliche Fahrer gemacht.
Wenn sie sauber zentriert bleiben und ich sonst nichts weiter im Fahrbetrieb bemerke, hat Mavic alles richtig gemacht.
Das es andere, ebenso gute Laufräder gibt habe weder ich, noch andere bestritten.

Deine penetrante Art einen Laufradsatz, mit dem sehr viele Fahrer zufrieden sind, schlecht zu reden und Nutzer dieser Laufräder als unwissende Ignoranten, was deine Aussage impliziert, hinzustellen ist überheblich und resepktlos.

MfG
Frank
 
Bei den Sachen in Foren geht es mir nicht darum, dass mal jemand irgendwo schlechte Worte über diesen Laufradsatz verliert, ich habe da einfach nur vermehrt Schäden im Langzeitbetrieb aufgeschnappt als bspw bei Zondas oder Fulcrums. Natürlich gibt es eine Menge zufriedener Ksyrium Elite Fahrer, davon gehe ich fest aus. Es wäre sogar unter Umständen möglich, dass den Satz einfach so viel mehr Leute fahren, dass daher einfach diese Häufung kommt. Unter dem heutigen Druck, günstigst zu produzieren, lässt sich ja eine gewisse Streuung fast gar nicht mehr vermeiden. Vielleicht sollte ich mich dahingehend ein wenig revidieren, wenn man diese Möglichkeit mit einbezieht.

Was die Eigenerfahrung angeht, ist das halt so eine Sache. Es sollte in keinem Fall arrogant wirken! Welche Möglichkeiten habe ich denn, so was wirklich halbwegs objektiv zu beurteilen? Wie oft kaufe ich denn schon einen neuen Satz Laufräder? Und wenn jetzt jemand sagt, "Ich fahre Ksyrium Elite seit 5.000 km und es ist alles top." und wir schließen daraus, dass der Satz bombe sein muss, dann müssten wir ja auch das Gegenteil tun, wenn irgendwem bei einem Zonda eine Speiche nach 100 km reißt. Aber das wäre ja auch falsch, bei tausenden anderen läuft er super. Von daher empfinde ich Häufungen in Foren oder Bekanntenkreisen ein besseres Indiz als die Eigenerfahrung.


Das ist doch das, was ich meinte. Wenn jemand hier nach Laufrädern oder was auch immer, fragt, werden alle, die ein entsprechendes Produkt haben und zufrieden sind antworten, dass es das tollste ist was es gibt. Haben sie negative Erfahrungen gemacht, werden sie schreiben, dass man die Finger davon lassen soll.
In der Regel findet man im Internet überwiegend negative Meinungen zu einem Produkt. Wann eröffnet schon mal einer ein Thema, weil er mit dem Produkt zufrieden ist?
Beurteilt nun einer ein Produkt, egal ob negativ oder positiv, muss ich doch hinterfragen, wie er zu dieser Meinung kommt, um mir ein Bild machen zu können.
Für mich ist eine Meinung, die nicht auf eigenen Erfahrungen beruht, sondern ausschließlich auf Hörensagen und der Meinung, dass ein Konzept nicht funktionieren kann, zweifelhaft.
Aber das ist meine Meinung zu diesem Thema, kann jeder sehen und handhaben wie er möchte.

Auch ich schätze dich als kompetenen User des Forums und werde das weiterhin machen. Denn dein Post ist Ausdruck deiner Meinung, welche ich so aktzeptiere und solange alles ohne böse Worte oder Unterstellungen -direkt oder indirekt- abgeht, habe ich damit kein Problem.

MfG
Frank
 
Wenn ich es nicht merke, ist es tatsächlich egal :rolleyes:
Diese Laufradsätze sind für Hobby- und sportliche Fahrer gemacht.
Wenn sie sauber zentriert bleiben und ich sonst nichts weiter im Fahrbetrieb bemerke, hat Mavic alles richtig gemacht.
Das es andere, ebenso gute Laufräder gibt habe weder ich, noch andere bestritten.

Deine penetrante Art einen Laufradsatz, mit dem sehr viele Fahrer zufrieden sind, schlecht zu reden und Nutzer dieser Laufräder als unwissende Ignoranten, was deine Aussage impliziert, hinzustellen ist überheblich und resepktlos.

MfG
Frank

Hast du eine emotionale Bindung zu deinen Laufrädern? Dabei hast du sie noch nicht einmal selbst aufgebaut. :eek:

Ich fühle mich schon ganz schlecht bei meinen Versuchen die Mavic LRS objektiv zu beurteilen. ;) :D

Für "Hobby und sportliche Fahrer", so so, sind dann die klasischen haltbareren sub 300 € LRS für die Profis? - Sorry, ich kugele mich gerade vor Lachen! :D
(Bitte nicht persönlich nehmen! ;) Ich finde einfach die Aussage so genial. )
 
Man muss doch Mavic nicht kritisieren, es reicht doch, wenn man den Schr... nicht mehr kauft. Nachdem ich in einem Jahr 2 Sätze Mavics in die Tonne schmeißen konnte, kenne ich einfach kein Mavic mehr. Reicht doch :D
 
Von daher empfinde ich Häufungen in Foren oder Bekanntenkreisen ein besseres Indiz als die Eigenerfahrung.

Damit hast Du natürlich völlig Recht. Mir lag nur daran, darauf hinzuweisen, dass es eine Reihe von Forenusern gibt, die fröhlich herumposten, ohne überhaupt irgendeine fundierte Erfahrung mit den Dingen gemacht zu haben, über die sie sich äußern. Sie lesen sich irgend etwas an und verbreiten es weiter. In seltenen Fällen auch unangenehm rechthaberisch. Da ist dieses Forum aber kein Einzelfall, ahnungslose und rechthaberische Schlaumeier trifft man überall - nicht nur im Netz.
 
Hast du eine emotionale Bindung zu deinen Laufrädern? Dabei hast du sie noch nicht einmal selbst aufgebaut. :eek:

Ich fühle mich schon ganz schlecht bei meinen Versuchen die Mavic LRS objektiv zu beurteilen. ;) :D

Für "Hobby und sportliche Fahrer", so so, sind dann die klasischen haltbareren sub 300 € LRS für die Profis? - Sorry, ich kugele mich gerade vor Lachen! :D
(Bitte nicht persönlich nehmen! ;) Ich finde einfach die Aussage so genial. )


Ich fahre drei Mavic Laufradsätze, alle drei ohne Probleme. Kann natürlich sein, dass ich einfach dreimal Glück hatte, eventuell spiele ich mal Lotto.
Ich habe sie nicht selbst aufgebaut? Nein, warum auch, ich kann in den Laden gehen und sie bezahlen.

Objektiv ist deine Beurteilung von Anfang an nicht gewesen, von daher brauchst du dich auch nicht schlecht zu fühlen.

Du hast davon gesprochen, dass die Hobbyfahrer....... Und ich sprach davon, dass dieser LRS für Hobbyfahrer gemacht wurde. Andere Laufräder habe ich nicht beurteilt, stand ja in diesem Zusammenhang auch nicht zur Debatte. Das du zu meiner Aussage was dazudichten mußt um mal abzulachen sei dir gegönnt.

Wenn sich jemand über meine Aussage "kugelt vor Lachen" und das hier offen schreibt, ist das persönlich.
Aber hier befinden wir uns in der Forenwelt, wo jeder (fast) alles ablassen darf was er möchte. Ist ja auch schön, dass man das machen kann, ohne, wie im wahren Leben, Konsequenzen befürchten zu müssen.

MfG
Frank
 
Ach gleich 3 Mavic LRS fährst du?
Kein Wunder, dass die nicht kaputt gehen. :D

Ich baue meine LRS selber, weil ich damit sinnvollere Laufräder aufbauen kann, als es mir wohl über 90 Prozent des
Systemlaufräder (besonders bezogen auf die Hinterräder) bieten können.

Übrigens Shimano hatte auch mal "Mavics Isopulse" Einspeichung. Was meinst du, warum die sich davon völlig verabschiedet haben?

Und wenn du lieber teure weniger haltbare Laufräder empfiehlst anstatt, günstigere haltbarere, dann ist das doch recht gemein gegenüber
dem Fragensteller. Defizite in der Persönlichkeit sehe ich daher eher bei dir:
Eitelkeit vor technischer Vernuft.

Der letzte halbwegs brauchbare LRS von Mavic waren übrigens die Aksium bis 2006 (wenn man denn einen gut verarbeiteten erwischt hat) mit 24 gekreuzten stabilen Stahlaerospeichen.
Die waren zudem aerodynamischer als das Ksyrium Gelumpe mit den Aluspeichen.
Trotzdem hatten auch die ihre Schwächen (selbst bei gutem Nacharbeiten). Mal mit Schmackes über eine schlechte Piste und es war ordentlich Spiel im hinteren Speichengerüst.Das konnte ich als Hobby -zeitweise C-Fahrer (80-85 kg) einfach feststellen.
Dagegen konnte ein eher gemütlich fahrender Kollege (100 kg) keine Schwächen bei dem LR entdecken. Beide LRS hatten übrigens die selbe Qualität, weil sie vorher durch meine Hände gegangen sind, inklusive einem reklamierten Satz (den ich gar nicht angefasst hatte sondern wegen Verarbeitungsmängeln zurück schickte).

Tja und die Ksyrium im Dunstkreis:

trotzdem dass es Leichtgewichte waren, bei 20.000 km schöne Risse in der Felge und vorher schon das typische Klimpern der Speichen bei weitaus geringeren Belastungen


Und wenn man sich dann nur minimal mit dem Einspeichen und Einspeichtechniken auskennt, dann kann man sich sehr einfach einen Reim auf die ganze Geschichte machen.

So ich werde hier erstmal aufhören die Mavic Traumblasen anzupiecksen, es gibt Wichtigeres zu tun.
 
Berichte mal wenn die DT da sind ,der Preis ist einfach zuverlockent . Bin seid Tagen schon am überlegen ob ich mir die auch zulege . Werden aber im Tour- Forum ziemlich zerrissen .
 
@N80: Ich wüßte nicht, dass ich dir Defizite in der Persönlichkeit unterstellt habe. Persönlich bist bisher nur du geworden. Und eine Empfehlung, basierend auf eigenen Erfahrungen über mehrere Jahre, als Eitelkeit abzutun....:rolleyes:
Wie schon erwähnt, im Internet kann fast jeder, fast alles schreiben, auch ein zeitweiliger C-Fahrer (ist das ein Prädikat?)
 
Zurück