A
Aerostar
Also...ich bin jahrelang freeride mit vollgefederten Sofas gefahren !!!
Konnte mich vor Schmerzen abends nicht mehr bewegen.
Dann kam der erste Bandscheibenvorfall.
Gut dann fahren wir nur noch MTB-Touren...sagte der Arzt.
Darauf folgte der zweite und ein halbes Jahr später der dritte Bandscheibenvorfall.
Aber ich fuhr weiter...wechselte sogar vom fully zum hardtail !!!
Um so weniger Spacer, um so länger der Vorbau und die Sitzposition immer gestreckter wurde....ließen die Schmerzen immer mehr nach !!!
Tja und dann kam die Erlösung....das erste Rennrad (welches ich heute noch fahre)
Durch die noch gestrecktere Sitzhaltung, merkte ich wie sich die Muskeln im Rückenbereich immer mehr aufbauten !!!
Dadurch halten sie das Rückrat besser....die Bandscheiben werden entlastet......keine Blockkaden mehr !!!
Klar zwackt es schon mal....dann fährt man halt zur Abwechslung mal MTB....geht schwimmen...oder macht einen Ruhetag !!!
Wer mir erzählt man dürfe mit einem Bandscheibenvorfall nicht Rennrad fahren...dem kann ich nur eines besseren belehren.
Fahre jetzt seit 4 Jahren und es geht mir besser als vorher wo ich diese ganzen Rückenübungen täglich machen sollte.
Die mache ich heute gar nicht mehr !!!
Also....drauf setzen....und los![]()
Das trifft es, jeder BSV ist anders und nicht mit einer pauschalen Radlösung aufzufangen. Die alte Meinung, man müsse aufrecht sitzen ist bei Vorfällen an der LWS nicht unbedingt richtig, oft hilft die gestreckte Haltung. Dazu viel Rückentraining aber das kennst Du sicher.