• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradler aus Karlsruhe

AW: Rennradler aus Karlsruhe

@roischiffer: Um was fürn Schlachtfest gehts/gings eigentlich?

Höhengaststätte Weißer Stein, in der Nähe vom Langen Kirschbaum, Luftlinie quasi zwischen Heidelberg-Ziegelhausen & HD-Handschuhsheim
www.höhengaststätte-weisser-stein.de/
1 x im Monat zur Winterszeit ist dort Schlachtbuffet - all you can eat - :D

einen großteil der aufgenommenen Kolonien hab ich heute in der Vorderpfalz wieder rausgestrampelt
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

aha. Und ich dachte das hätte was mit Radfahren zu tun weil man da ne Vorbelastung braucht. Ich dachte bei mir: Wenn will er denn da schlachten...
Kommste den mal in KA vorbei? Letztes mal ists ja ziemlich sang- und klanglos im Sand verlaufen...

g

Holger
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Ist die Gruppe auch offen für verkleidete Mountainbiker ?

naja, wenn deine Verkleidung originell ist, auf jeden Fall.
Du kannst sogar zwischen zwei Gruppen wählen: Wenn du ein Rennrad hast, kommst du zum nackten Mann, Sonntags 9:30 (bei jedem Wetter, ausser bei viel Schnee oder Eis).
Wenn du an der Hinterachse mehr als ein Rad hast, dann gibts da noch so ne andere Gruppe wo mir der Name gerade nich einfällt, irgendwas mit Latte macchiato oder so :D:D:duck:

bis denne

Holger
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

verkleidung ist super originell... seh über den winter aus wie ein echter rennradler, ganz ohne dreck und matsch. nu denn bis kommenden sonntag :)
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Die Dolce Vita Gruppe ist heute natürlich auch gefahren ;-) Leider war die Fahre in Leimersheim außer Betrieb, das hat uns ein bisschen auf dem Konzept gebracht *g*

Ich glaub gegen Mountainbiker hat keiner was, ich bin ja eigentlich auch einer - ursprünglich. Aber wir fahren halt nen Schnitt von 24-27 km/h, da muss man mitm MTB schon recht fit sein ;-)

Viele Grüße
Markus
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

bewege hier in karlsruhe bisher nur mein rennrad ... die verkleidung ist absolut authentisch, glaube nicht dass mich jemand enttarnen kann .. vielleicht anhand der dreckspritzer am helm ;)
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

...
Kommste den mal in KA vorbei? Letztes mal ists ja ziemlich sang- und klanglos im Sand verlaufen...

Letzten Sonnatg hat mir die Baustelle am Durlacher Tor, bzw. die Umleitung drumrum in der Welthauptstadt der vorfahrtsberechtigten Straßenbahnen & mein morgendlicher Kaffeedurst einen Strich durch die Rechnung gemacht ... am nackten Mann war ich jedenfalls ne viertel Stunde zu spät & weit und breit niemand mehr zu sehen ... merde

Nach kurzer Überlegung Quo Vadis - Hohloh oder Hornisgrinde habe ich mich für den Kaiser-Wilhelm-Turm an der Kaltenbronner Wand entschieden & bin mit dem Auto erstmal rein in den Nebel bis Langensteinbach gefahren.
Auto abgestellt, Ratt zusammengestöpselt und los gings in die Nebelsuppe
Ittersbach - Langenalb - am Ortsrand von Conweiler habe ich dann im Nebel die Orientierung verloren & bin dann einem Radwegsschild Richtung Schwanner Warte gefolgt.
Oben auf der Kuppe hat sich dann der Nebel innerhalb 200m Strecke verzogen & den Blick auf einen strahlendblauen Himmel freigegeben.
Also Abfahrt nach Eyachbrücke & dann das Eyachtal, bzw. Brotenaubachtal hoch
- auf dem Schotterstück zwischen Brotenau & Kreuzlehütte dann einen Platten flicken dürfen (die GP4S haben halt keinen vernünftigen Flankenschutz, aber dafür war ab Eyachmühle Null Verkehr ;) ) und noch 2 kurzweiligen Kilometern auf der Landstraße war der Schwarzmiss (recht gemütlich im Vergleich zur Reichental-Auffahrt) bezwungen.
Weiter hoch zum Turm & bei über 20°C von oben eine sagenhafte Fernsicht genossen.
Die Straße runter nach Reichental ist leider nix für eine schnelle Abfahrt - aber Egal.
Weiter nach Gernsbach und von dort über Loffenau auf das bei strammem Gegenwind demotivierendste Teilstück des Tages via Käppele nach Bad Herrenalb.
Dort dann Kaffeepause & weil es noch nicht sooo spät war über Gaistal - Weithäusleplatz nach Dobel - Dennach - Schwanner Warte - Schwann - Feldrennach - Ittersbach - Langensteinbach Ankunft:17:05 und fast Dunkel :eek:

==> 110Km & 1990hm 22,40km/h

War ein richtig klasse Tag.

PS: Hornisgrinde wird dieses Jahr wohl nix mehr werden.
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Sag an, was willst du fahren und wann willst du los und wo wäre ein geeigneter Treffpunkt ... gib ein paar Daten durch, dann setze ich deinen Aufruf auf die Dolce-Vita-Seite, sofern dein Reisetempo und deine angepeilten Höhenmeter im Dolce-Vita-Bereich bleiben ... dann mußt du aber auch dort sein und die zufällig vorbeikommenden Radler aufsammeln und mitnehmen.

Ansonsten geht der Dolce-Vita-Gruppe dieses Wochenende die Luft aus, 2 von den 3 Fahrern des letzten Wochenendes können dieses Wochenende nicht ...
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hi roischiffer,

schade dass es an den einen Sonntag nicht geklappt hat. Dafür haste ja eine ordentliche Tour zusammengekriegt!


...Also Abfahrt nach Eyachbrücke & dann das Eyachtal, bzw. Brotenaubachtal hoch
- auf dem Schotterstück zwischen Brotenau...
Eine sag ich mal "ungewöhnliche" Variante...
Wenn man gerne Schotter fährt ists ideal von Reichental über die Strasse hoch und dann Richtung Dobel über die Ziehwege zurück, das rollt recht gut.

Die Straße runter nach Reichental ist leider nix für eine schnelle Abfahrt
Das stimmt. Die Strasse ist mittlerweile in einem bedauernswerten Zustand. Der Stich nach Reichental rein war früher mal gut für dreistellig. Das wär jetzt ein Himmelfahrtskommando.

...demotivierendste Teilstück des Tages via Käppele nach Bad Herrenalb...
Das sollte man Sonntags nach 10 Uhr nicht fahren, zumindest nicht bergauf. Das ist ein Motodrom. Ich bin früher selbst Motorrad gefahren aber da krieg sogar ich Aggressionen.

Wie siehts aus diesen Sonntag bei der Zweierreihe? Ich werde jedenfalls da sein.

bis denne

Holger
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Eine sag ich mal "ungewöhnliche" Variante...
Wenn man gerne Schotter fährt ists ideal von Reichental über die Strasse hoch und dann Richtung Dobel über die Ziehwege zurück, das rollt recht gut.
Die ungewöhnliche Variante durch das Eyachtal war zu einer Zeit, als weder Herrenalb noch Wildbad einen Bad-Titel trugen und die Pforzheimer Stadtbahn mal bis Ittersbach fuhr sogar eine durchgängige Landstraße - habe ich zumindest auf einer uralten Landkarte so vorgefunden.



Das sollte man Sonntags nach 10 Uhr nicht fahren, zumindest nicht bergauf. Das ist ein Motodrom. Ich bin früher selbst Motorrad gefahren aber da krieg sogar ich Aggressionen.
Der Mopedverkehr war nich übermäßig stark ... im November haben ja die meisten Raser schon für die Winterpause abgemeldet & die Tourer haben ja eh einen anderen Fahrstil.
Nein, das schlimme war ab Loffenau ein eiskalter, starker Gegenwind, der dann dank meiner Stoßgebete gen' Himmel am Käppele genauso plötzlich wieder aufgehört hat.

Wie siehts aus diesen Sonntag bei der Zweierreihe? Ich werde jedenfalls da sein.
Bin Sonntag leider schon verabredet ... Schobbeschorle Trinken & Saumagen essen im Pfälzerwald ... & auch noch'n bißchen das Bergfahrratt bewegen
 
Zweierreihe-Gruppen

Wir haben heute während der Ausfahrt kurz über das Dolce-Vita-Konzept gesprochen. Wie wäre es aus Sicht der DV-Gruppe, wenn wir für beide Gruppen Sonntags gleichen Ort und gleiche Zeit vereinbaren? Wenn sich zwei Gruppen bilden, gut. Wenn nicht dann können wir ja trotzdem zusammenfahren. Dann fahren wir halt flach und/oder die "normale" Zweierreihe stellt einen oder zwei ab, die die Gruppe hinten zusammenhalten. Andere Vorschläge sind natürlich auch willkommen.

@Markus: Das Tempo ist anders als letztes Jahr. Ich habe meinen Pulswarner auf 170 stehen. Wenn der piepst, nehme ich raus. Ausserdem wollen wir dieses Jahr nicht oder nur ganz wenig in den Schwarzwald.

viele Grüsse

Holger
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hallo Holger,
klingt grundsätzlich gut.
Nur bin ich z. Zt. absolut unfit. Ich hatte im Sommer einen Absitzer mit Beckenfraktur und Rippenbruch und bin seither noch nicht wieder richtig auf dem Damm. Ich komme einfach nicht auf vernünftige Schnitte. Außerdem plagt mich im Moment auch noch eine Blockade im LWS-Bereich und eine Sehnenreizung in der Schulter. Die Muskulatur im Rücken und Oberschenkel macht bei zu hohem Tempo einfach zu. Ich will euch ja den Spaß nicht verderben...:cool:

Gruß

Marcus
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Wir haben heute während der Ausfahrt kurz über das Dolce-Vita-Konzept gesprochen. Wie wäre es aus Sicht der DV-Gruppe, wenn wir für beide Gruppen Sonntags gleichen Ort und gleiche Zeit vereinbaren? ...

@Lagrange: das kann man im strengen Winter gerne so machen ... ich sehe das Problem vor allem über den Winter, dass sowohl die DV-Gruppe als auch eure Gruppe mehr schlecht als recht Mitfahrer zusammen bekommt und dann die Ausfahrt einfach ausfällt. Das wäre schade! Mit einer zusammengelegten Gruppe kommt wenigstens noch die Sonntagsausfahrt zustande ... macht es einfach!

Im Frühjahr, wenn bei euch wieder die Cracks fahren und auch sonst die Bike-Besitzer wieder aus dem Winterschlaf kommen, können wir die Gruppen ja wieder auftrennen ... über die Modalitäten beim Treffpunkt reden wir dann ...

Ich muss mich ohnehin mal für die nächsten Tage bis nach Neujahr abmelden ... ich bin mit Hausbau, Handwerkern, Kisten packen und schleppen erst mal ausreichend beschäftigt.

Ich melde mich dann nach den Weihnachtsferien wieder, so long, Guten Rutsch

gruezzi, Ernst
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hallo KA,

für morgen hat sich bis jetzt noch niemand für die Zweierreihe angekündigt. Wer kommt und leistet mir Gesellschaft?

viele Grüsse

Holger
 
Zurück