• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Guten Morgen Südsäcke und Südsäckinnen! :D

wenn ich von touren mit über 200km und 4300hm lese erblasse ich jedesmal....

Damit der arme HL noch ein wenig Restfarbe behält schiebe ich gleich mal vorweg, dass es "nur" 4200 hm waren :rolleyes:

So und jetzt kom der Testotenpart :devil: Vorsicht! Viel Text!
Teil 1
Teil 2

Ich bin dann mal weg... :duck:
Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Ich sagte nicht NIE mehr Jammern...& den Hal werde ich mir noch offen halten...:D
Heute nachmittag soll es regnen..:( Aber ich werde in der Tat noch versuchen ein trockenes Lockerungsründchen zu fahren..
Jetzt gleich gehts ins Fitness...

@crash: Ist jetzt Südfrankreich angesagt??? Wohin genau? Wenn ja: Super viel Spaß & viele schöne Kilometer!!!
Kommt gesund wieder:) ( oder wann geht es los...? )
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Guten Morgen Südsäcke und Südsäckinnen! :D



Damit der arme HL noch ein wenig Restfarbe behält schiebe ich gleich mal vorweg, dass es "nur" 4200 hm waren :rolleyes:

So und jetzt kom der Testotenpart :devil: Vorsicht! Viel Text!
Teil 1
Teil 2

Ich bin dann mal weg... :duck:
Schöne Grüße von der Mücke :wink2:

Ihr also auch...! :daumen:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Ich sagte nicht NIE mehr Jammern...& den Hal werde ich mir noch offen halten...:D
Heute nachmittag soll es regnen..:( Aber ich werde in der Tat noch versuchen ein trockenes Lockerungsründchen zu fahren..
Jetzt gleich gehts ins Fitness...

@crash: Ist jetzt Südfrankreich angesagt??? Wohin genau? Wenn ja: Super viel Spaß & viele schöne Kilometer!!!
Kommt gesund wieder:) ( oder wann geht es los...? )


doch das hast du gesagt:D

ich hab ja nicht viel ahnung von medizin...würde das knie heute aber nicht soviel belasten...das freut sich sicher...im fitness soll man ja auch ganz toll bauch, und po trainieren können:);)

zu den bimbacher:

irgendwie fährt da jeder locker die runde....irgendwas machen wir falsch wenn nach 70km mtb schon de hammermann dasteht.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

moin crash

nix "lusche"....jeder wie er es für richtig hält :)

was meinst du wie klein ich mich manchmal fühle wenn ich lese was andere hier im forum fahren....da ist meine bescheidene runde ein klacks......auch wenn sie mir aua bereitet hat ;)
wenn ich von touren mit über 200km und 4300hm lese erblasse ich jedesmal....

Ja Crash, sehe ich auch so.:daumen:

Apropos lange Tour: habe morgen ab 11 Zeit, und auch Sa & Mo freee-iiii...:floet:
Hast Du/Jemand Zeit für eine laaange Runde?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Apropos lange Tour: habe morgen ab 11 Zeit, und auch Sa & Mo freee-iiii...:floet:
Hast Du/Jemand Zeit für eine laaange Runde?

noch sieht die wettervorhersage ja nicht nach einer laaaaangen rr-runde aus ;)


@pt: wünsch dir einen schönen urlaub und richte den zwei grüsse aus :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

und wegen sowas komm ich jetzt keinen Berg mehr hoch :heul:, Knecht war ja so gnädig euch zu verschweigen auf welche Lusche jedes mal gewartet werden musste:(. So ein blödes Training gestern abend, sorry Knecht;). Zu allem Überfluss das Hexenloch runter fast die Leitplanke geküsst, es war Sauknapp:rolleyes:. Aber ein ist sicher Knecht is back, bergauf wie bergrunter, da kommt kein Murmeltier mehr hinterher:D

Danke für die Blumen, Laisy. Ganz langsam kommt der Bumms wieder, nur das Durchhalten macht noch Trouble. Mir graut schon vor bescheideneren Trainingstagen :p. Obwohl: bei DEN Mitstreitern braucht man sich nicht zu schämen, wenn man mal hintendranhängt.:daumen:

Nächstes Mal bist Du auch wieder fit, keine Sorge. :)

sehr sehr ordentlich. 87km/h.....sau schnell...:daumen:

letztes jahr im september meinte ich aber gehört zu haben das schnelle abfahrten passe sind...es könnte ja ein reifen platzen...oder ein murmeltier die strasse queren;)

Meinst Du mich mit "von dir gehört zu haben"?

Naja, schnelle Abfahrten waren ja auch eine ganze Weile passé. :D
Aber ....

guten morgen

ich habs im stohren leider nur auf 83km/h geschafft......aber trotzdem genug adrenalin abbekommen;):)

schicke, schnelle runde seid ihr gefahren :daumen:

Im Stohren 83 ist auch nicht so einfach, gibt ja wenig (Gerade)Auslauf. :)

Von wegen Adrenalin: mir ist fast das Herz stehen geblieben, Laisy rutschte direkt vor mir in einer scharfen Rechtskurve mit stotterbremsendem Hinterreifen auf die Leitplanke zu: ich sah ihn/uns schon drübergehen :eek:. Er hat es aber ohne Sturz gut gemanagt gekriegt. Zum Glück kam da kein Auto entgegen ... :floet:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@knecht: salli, das wetter ist ja etwas unbeständig...da muss ich mal guggen wie, wann, was und wo:)

also für ne stunde nen 40er schnitt zu drücken halt ich schon mal für eine gute ausdauerleistung:daumen:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Oh, ja, hier bei Euch allen geht es wieder super gut ab..:daumen:
Ich finde da käm ne Schauiwette ganz gut...:cool: :D

Wünsch Euch nen schönen Tag:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

der nächste Marathon steht leider schon vor der Tür:rolleyes:, wobei bei 77 km ist das ja eher Sprint und da liegt das Problem. Aber zunächst sollte ich mich nach 2 Monaten vielleicht mal wieder aufs MTB setzen.

Sprint? 3,5h? :eek:

Das würde ich auf jeden Fall tun. Die Strecke ist zwar grösstenteils supereinfach zu fahren, aber die Abfahrt am Schluss ist nicht ohne, wenn man es so krachen lässt wie Du. :)
Und anders als H. gestern sagte würde ich aufpassen, dass ich mich auf dem ersten Anstieg zum Hinterwaldkopf nicht gleich verballere. Der zieht sich ganz schön, und es dann kommt ja schon noch was hinterher.

Ich bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich die Anstrengung und Körperbelastung bei MTB und RR sich doch fahren und anfühlen. :cool:

Irgendjemand hat mal gesagt, beim MTB zählen die Kilometer dreifach. Das fühlt sich für mich (als MTB-Lusche) tatsächlich auch so an. :o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@crash: Ist jetzt Südfrankreich angesagt??? Wohin genau? Wenn ja: Super viel Spaß & viele schöne Kilometer!!!
Kommt gesund wieder:) ( oder wann geht es los...? )
Nee nee ... da haste was falsch verstanden ;) ...
Morgen Mittag geht es nach Dortmund und am Montag halt wieder Retoure ...
Südfrankreich gibt es dieses Jahr auch noch, aber erst im September ... zwei Wochen ... ich freu mich schon drauf :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Wenn Knie zurecht geschoben würde, würde es ihm gut gehen! Locker & gehen geht! Nur drücken geht halt eben nicht:(

Nimm es als Fingerzeig und mach locker.
Das Brevet schaffst Du auch langsam :).
Habe übrigens gestern im Hexenloch an dich und unsere Tour neulich dort denken müssen :).
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Sprint? 3,5h? :eek:

Das würde ich auf jeden Fall tun. Die Strecke ist zwar grösstenteils supereinfach zu fahren, aber die Abfahrt am Schluss ist nicht ohne, wenn man es so krachen lässt wie Du. :)

kannst dir ja ausrechnen wie schnell du für einen 22er schnitt fahren must;)

die strecke hat trotz aller einfachheit ein paar "fallen".

die schnellen abfahrten vom stollenbach (meine höchstgeschwindigkeit 2009: 82km/h) sind aufgrund des losen belages in den kurven mit vorsicht zu geniessen.

das kurze trailstückle am hinterwaldkopf ist aufgrund der drängler immer für
eine überraschung gut.

und wenn das kurze trailstück vor oberried wieder dabei ist....dort ist es auch spaßig. am start kam der hinweiss dazu: "dort muss abgestiegen und gelaufen werden....zu gefährlich" :lol: alles problemlos fahrbar:)

und zu guter letzt die abfahrt zum jungbauern......die ist, wie knecht schon schrieb, echt sauschnell......mittlerweile zwar etwas entschärft, aber immer noch gefährlich. dort hatte ich letztes jahr meinen maximalpuls:eek:
nachdem mich eine bodenwelle ausgehebelt hatte und ich richtung stallmauer geschossen bin.

merke eins: wo "slow" am streckenrand steht....ein bissle mehr wie sonst aufpassen;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Meinst Du mich mit "von dir gehört zu haben"?

Naja, schnelle Abfahrten waren ja auch eine ganze Weile passé. :D
Aber ....

ääääääääääääääääääh...ja...ich meinte sowas sogar am krankenbett vernommen zu haben:D

Oh, ja, hier bei Euch allen geht es wieder super gut ab..:daumen:
Ich finde da käm ne Schauiwette ganz gut...:cool: :D

Wünsch Euch nen schönen Tag:)

wie gut das ich nicht angemeldet bin:)

Sprint? 3,5h? :eek:

Das würde ich auf jeden Fall tun. Die Strecke ist zwar grösstenteils supereinfach zu fahren, aber die Abfahrt am Schluss ist nicht ohne, wenn man es so krachen lässt wie Du. :)
Und anders als H. gestern sagte würde ich aufpassen, dass ich mich auf dem ersten Anstieg zum Hinterwaldkopf nicht gleich verballere. Der zieht sich ganz schön, und es dann kommt ja schon noch was hinterher.

Ich bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich die Anstrengung und Körperbelastung bei MTB und RR sich doch fahren und anfühlen. :cool:

Irgendjemand hat mal gesagt, beim MTB zählen die Kilometer dreifach. Das fühlt sich für mich (als MTB-Lusche) tatsächlich auch so an. :o

das finde ich auch ... mtb ist ganz anders...zumindest ich muss grade beim runterfahren/trails etc. immer voll bei der sache sein. und im gegensatz zum renner arbeitet da auch der ganze körper mit. ist deutlich in den armen/schultern zu spüren - so eine mtb-tour:)

den hinterwaldkopf fande ich gut machbar - das tempo war meiner meinung nach nicht ganz luschig. allerdings war das auch der einzig längere anstieg der samstagstour. beim marathon kommt ja dann noch was nach... ich wüsste auch gar nicht wie ich mir so ein langes rennen einteilen sollte...da kann man ja nicht immer voll durchballern ...oder????

Nimm es als Fingerzeig und mach locker.
Das Brevet schaffst Du auch langsam :).
Habe übrigens gestern im Hexenloch an dich und unsere Tour neulich dort denken müssen :).

ganz genau:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@knecht@laisy: wie lange darf man für den stohren brauchen ;)

Im Ernst:confused: ich denke wenn vorne ne 2 steht ists schon ganz ordentlich. Ich hatte beim letzten mal 32:11 war in dem Flachstück bis Gießhübel auch gaaaaannnzzz locker unterwegs:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

deren zeit ist für mich auch utopie...aber es interessiert mich halt;)


was gibbet den neues???

eben...bin viel zu schwer um dem dem bergfloh knecht hinterherspringen zu können...bin eher der typ "hushovd". interessieren tuts mich aber auch :)

neue griffe kommen dran...das bringt dann mehr abwechslung und ca. 60 gramm mehr gewicht:D

wieviel km beträgt die messstrecke?
 
Zurück