• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verkehrsteilnehmer

Wer ist am gefährlichsten?

  • Taxis

    Stimmen: 25 25,5%
  • (Haus-) Frauen

    Stimmen: 28 28,6%
  • Fahranfänger (18-21)

    Stimmen: 21 21,4%
  • Motorräder

    Stimmen: 8 8,2%
  • Kastenwagen (Handwerker)

    Stimmen: 24 24,5%
  • Sonntagsfahrer (mit Hut)

    Stimmen: 48 49,0%
  • Cabrios

    Stimmen: 11 11,2%
  • Sattelschlepper

    Stimmen: 21 21,4%
  • Getunte Karossen (Fahrer mit Migrationshintergrund)

    Stimmen: 33 33,7%
  • Keine Ahnung, bin im suff

    Stimmen: 9 9,2%

  • Umfrageteilnehmer
    98
AW: Verkehrsteilnehmer

Moin!
Scheizzthread,noch beschizzenere Umfragemöglichkeiten. Den TE könnte man wohl nahtlos einfügen...
Christian
 
AW: Verkehrsteilnehmer

Blinde sind am gefährlichsten für Rennradfahrer: Frau fährt von links auf den linksseitigen Radweg und erwischt mich voll; Rad Totalschaden > "... nicht gesehen ..."; Mann fährt von links über linksseitigen Radweg und erwischt mich voll > "... nicht gesehen ..."; Zwei ältere Herrschaften fahren über den linksseitigen Radweg; Laufrad geschrottet > "... nicht gesehen ..."; Frau fährt von links über die Kreuzung; 4800,- Schaden am Rad > "...nicht gesehen ..." (insgesamt 11 Unfälle, so um die 14000,-€ eigener Schaden, gebrochene Hand, Schulterblatt, div. Finger, Rippen, Schlüsselbein ... Kniegelenkverletzungen, gerissene Sehnen, Prellungen ... ab so 40km/h wird's in der Stadt und an Kreuzungen und Einmündungen saugefährlich!!!)
 
AW: Verkehrsteilnehmer

Das gefährlichste sind Männer mittleren Alters, die sind so in ihrer eigenen Welt fixiert, dass sie dich absichtlich anfahren, ist mir diesen Winter zweimal passiert. Ansonsten war eigentlich alles dabei - Zivi mit Dienstwagen, erst eine Frau mit Kleinwagen, ausländischer Mitbürger (bisher der Entspannteste), Handwerker (2 mal), besagte angegraute Herren (3 mal), Fahranfänger und Rentner. Und natürlich Hunde, was mir da schon vor mein Rad gelaufen ist, irgendwann habe ich aufgehört zu zählen. Ist aber auch die einzige Situation, die garantiert mir weniger weh tut als dem "Unfallgegner".
 
AW: Verkehrsteilnehmer

Merke: Rassismus kann sich auch in politisch korrekte Formulierungen kleiden.

Die Umfrage ist echt Banane. Feiert Eure Vorurteile!:aufreg:

verärgerten Gruß, svenski.

Ich denke es geht weniger um Rassismus, sondern dass man sich vorstellen kann, welche Sorte Autofahrer der TE meint.

Abgesehen davon wurde eine grosse Gruppe nicht berücksichtigt:
Die der Geschäftswagenfahrerfraktion mit goldener Firmentankkarte und V8-TDI-Triebwerk hinter dem Kühlergrill mit den vier Ringen inkl. der Sonderaustattungspakete "Überholprestige plus" (2856,-€) und "Rechtsspur-Vermeidungsassistent" (3351,-€) und wo die Tachoskala erst ab 250km/h beginnt. Alles darunter ist uninteressant :D:D
 
AW: Verkehrsteilnehmer

Ich denke es geht weniger um Rassismus, sondern dass man sich vorstellen kann, welche Sorte Autofahrer der TE meint.

Es ging ganz bestimmt nicht darum, war aber trotzdem rassistisch.

Zu den Fahrern von übermotorisierten Oberklasselimousinen: Hier (dickes B) erlebe ich hauptsächlich 2 Sorten: Die souveränen, entspannten, und die richtig schnellen. Bei letzteren ist die Straße kurzfristig gesperrt, aber sowas von... ;)

Gruß, svenski.
 
AW: Verkehrsteilnehmer

Muss ich das verstehen? Was spielt denn die Herkunft für ne Rolle? Meine Fresse, bei sowas bekomm ich nen Hals :mad:

kapier ich nich. jeder weiß, was für sorte fahrer der Threadersteller meint... Soll er nur aus politisch korrekten gründen verzichten? Jede Versicherung würde diese Klientel gern höher einstufen, weil sie nun mal mehr Unfälle fabriziert, darf sie aber nicht, weil es rassistisch ist. Andersrum ist es z.B. statistisch erwiesen (jaja, glaube keiner Statistik, ist nur ein Beispiel), dass Skandinavier weniger Unfälle verursachen als Deutsche, ich hätte kein Problem damit, dass die weniger zahlen.

Und zum Thema hab ich ein gestriges Erlebnis beizusteuern, passt zufällig wunderbar. Hab mich eigentlich in nem anderen FOrum drüber mokiert und inzwischen wieder abgeregt, aber soeben stieg mein Wutpegel wieder, daher kopier ich das hier mal nur rein (Zitat von gestern):

Komme heute von einer herrlichen Ausfahrt mit leider unschönem Ende, um dem ganzen hier eine weitere Story hinzuzufügen. Ich bin eigentlich ein eher ruhiger Zeitgeselle, aber bei folgendem ist mir der Kragen geplatzt und hätte ich gekonnt, ich hätte jemandem die Fresse poliert (oder eine auf meine bekommen, je nach Stärkeverhältnis )

Bei uns gibt es eine zugegebenermassen dämliche Kreuzung, an der man erst ein paar Meter neben einer Rechtsabbiegerspur herrollt (auf dem Radweg), die schon leicht nach rechts abbiegt. Dann kommt erst der Radüberweg, ohne Ampel (der Rest ist mit Ampel). Wirklich dämlich und ich verstehe hier Autofahrer, die übersehen, dass der Radler Vorfahrt hat. Deshalb fahr ich da immer langsam ran und wedel mit dem Arm, dass ich rüber will. So auch diesmal. Ich fahr vor einem Porsche-Cabrio, drin zwei Türken mit dicker Jacke und Schal, hauptsache offen die Kiste, auch wenn man friert (für Leser, die Linkspartei-Wähler sind: Es waren wirklich Türken, soll hier eigenltich keine Rolle spielen, Deutsche hätten mich genauso aufgeregt). Der Porsche bremste leicht und ich wedelte mit dem Arm. Hab schon gedacht "toll, der hat aufgepasst" und biege auf die Strasse. Ich heb den Arm, um mich zu bedanken, auf einmal gibt der Gas wie ein Bescheuerter, bremst aber gleich wieder. Ohne das Bremsen hätte ich drunter gelegen, frontal zur Motorhaube. Ich hab nen RIesenschreck bekommen und wär fast zur Seite gekippt, da ich ja nur eine Hand am Lenker hatte. Dreh mich dann noch um und seh die beiden Typen lachen... war also pure Absicht. Zum Kotzen sowas... mein Gott, war ich auf 180. Was soll man da machen...
 
AW: Verkehrsteilnehmer

@ Paul Blaes

bei solchen Vorkommnissen hole ich meine 2 Freunde,

den Smith und den Wesson,

dann herrscht Ruhe.
 
AW: Verkehrsteilnehmer

Ist ja logisch, dass die Sonntagsfahrer gewinnen, sind doch Rennradler auch meist am Sonntag unterwegs ;):D

Ich finde Berufsfahrer (LKW,Bus,Taxi) am gefährlichsten. Vermutlich, weil bei denen der Neid am größten ist "Ich muss arbeiten und der darf Spaß haben"....und alle anderen auch :D
 
AW: Verkehrsteilnehmer

Ich finde Berufsfahrer (LKW,Bus,Taxi) am gefährlichsten. Vermutlich, weil bei denen der Neid am größten ist "Ich muss arbeiten und der darf Spaß haben"....und alle anderen auch :D
Da stimme ich voll zu. Die fahren echt nach dem Motto: Ich arbeite - das ist Ernst - ICH bin wichtig und im Stress, also weg da du "Freizeitler" (auch wenn man gerade morgens mit dem Fahrrad zur Arbeit unterwegs ist :)).
 
AW: Verkehrsteilnehmer

In der Umfrage fehlt ganz klar der Punkt "Radfahrer".
So Ideen wie auf einen Radfahrerschutzstreifen in die falsche Richtung fahren usw., als auch mal Autofahrer finde ich: Geht garnicht.
Auf abbiegen ohne in den Spiegel zu gucken, Tür öffnen -ja, das wars ja eigentlich schon fast- kann ich mich einstellen. Auf Geisterfahrer einstellen wird schwer.


Zu der Sache mit den Versicherungen: Zum Glück wurd die Scheiße vor wenigen Wochen als das gekippt, was es ist: Diskriminierung. Demnächst darf jeder das gleiche zahlen.
 
AW: Verkehrsteilnehmer

Der Auswahlpunkt : Männer nach den Wechseljahren fehlt .
Eindeutig die gefährlichste Spezies, da sie davon ausgehen alleine auf der Straße zu fahren , und wenn nicht , sind sie im Zweifel das Gesetz selbiger .
Ganz ähnlich wie beim Taxifahrer ..
 
AW: Verkehrsteilnehmer

Ohne jetzt irgendjemand diskriminieren zu wollen: (Haus-)Frauen
Das ist jetzt rein subjektiv und basiert auf meinen Erfahrungen.

Grund: Männer in Autos benehmen sich zwar genauso wie Frauen. Aber, wenn Männer sich im Straßeverkehr bewegen, dann ignorieren sie ganz bewußt die Rechte von uns Radfahrern. Sie überholen knapp und schneiden die Vorfahrt. Und ich bin überzeugt, dass sie das auch alles wissen.
Frauen hingegen scheinen zwar vorsichtiger zu fahren, ignorieren dabei aber ebenfalls die Rechte von Radfahrern. Aber Frauen übersehen mich als Radfahrer öfter (meine Erfahrung) und scheinen sich manchmal im Glauben nix falsch gemacht zu haben, wenn sie mich schneiden.

Fazit: Männer sind sich der Fehler bewußter, fahren dafür aber aggressiver.
 
AW: Verkehrsteilnehmer

ich kann gar keine genaue auswahl treffen, erst gestern wieder bemerkt:

zum einen der "rentner", der sich nicht unter kontrolle hatte :rolleyes:

zum anderen eine jungere frau, die sich noch weniger unter kontrolle hatte und mich fahrlässig anfahren wollte und eine verletzung meinerseits in kauf nahm, zum glück konnte ich mich noch mit der hand abfangen

wenn man in einer schmalen straße (deswegen auf 30km/h begrenzt) schon mit dem rad um die 45km/h fährt und dann trotzdem versucht sich vorbeizudrücken und um die 20cm nah an das rad rankommt, versteh ich die welt nicht. ich habe ihr dann mit der faust den spiegel reingehauen, hat sie aber nicht gestört, ein zeuge (motorradfahrer konnte diesen angriff auf mich) auch nicht verstehen.

normal sollte man solche leute gleich anzeigen, ich weiß :rolleyes:

und an der ampel hatte sie dann nichtmal den anstand das fenster runterzulassen und zu sagen, was genau ihr problem ist - bin doch noch ausversehen mit meinem schuh am auto hängen geblieben.

wie sieht es eigentlich bei freilaufenden hunde aus? falls ich das tempo abbremse, der hund den anstand macht mir reinlaufen zu wollen, darf ich dann treten?!
 
AW: Verkehrsteilnehmer

haha ja :D:D

wenn sich jemand dann entschuldigt ist es doch ok, aber so zu tun, als wäre das der richtige weg andere umfahren zu wollen ist einfach asozial.
 
AW: Verkehrsteilnehmer

Jede Versicherung würde diese Klientel gern höher einstufen, weil sie nun mal mehr Unfälle fabriziert, darf sie aber nicht, weil es rassistisch ist. Andersrum ist es z.B. statistisch erwiesen (jaja, glaube keiner Statistik, ist nur ein Beispiel), dass Skandinavier weniger Unfälle verursachen als Deutsche, ich hätte kein Problem damit, dass die weniger zahlen.
In der Schweiz wird von den Versicherungen neben Alter, Geschlecht, Fahrzeugtyp etc. auch die Nationalität berücksichtigt. In Deutschland ist das nicht so?
 
AW: Verkehrsteilnehmer

In der Schweiz wird von den Versicherungen neben Alter, Geschlecht, Fahrzeugtyp etc. auch die Nationalität berücksichtigt. In Deutschland ist das nicht so?

Naja, du Schweizer Fuchs, du bist leider nciht der Einzige, der nicht versteht, dass es sich um Deutsche handelt. Die Nationalität ist somit kein Grund. Und nach Hautfarbe wäre es ja noch schöner. Wir sind ja nicht in der Schweiz, deren Volksabstimmungen sind ja die netteste Gesetzgebung in Europa
Das Problem ist doch eher, dass es früher nur der 'Deutsche Proll war', jetzt aber jede seine Abgrenzung nach unten mit nem Migrationshintergrund versieht. Und da er ja brav "Migrationshintergrund" gesagt hat darf er natürlich auch diskriminieren und dann noch ein "darf ich ja wohl sagen" hinterherschieben. Als würde es nciht reichen "tiefergelgte Schüssel mit zuviel Oberarmmuskel" zu sagen. Dann hat man diskriminierungsfrei den Proll, den Bauern, den Migrationshintergrund und was man sich sonst ncoh so ausdenkt.

Wurde mehr als es sollte, schöne GRüße,
Stalky

PS: @ PaulBlaes: War es denn relevant ob es Türken sind? Waren es überhaupt Türken? Was für eine Schlussfolgerung ziehst du und dein potentieller Leser daraus, dass es angeblich Türken waren? Sind es Repräsentanten der Türken allgemein? Fragen über Fragen....
 
AW: Verkehrsteilnehmer

Blinde sind am gefährlichsten für Rennradfahrer: Frau fährt von links auf den linksseitigen Radweg und erwischt mich voll; Rad Totalschaden > "... nicht gesehen ..."; Mann fährt von links über linksseitigen Radweg und erwischt mich voll > "... nicht gesehen ..."; Zwei ältere Herrschaften fahren über den linksseitigen Radweg; Laufrad geschrottet > "... nicht gesehen ..."; Frau fährt von links über die Kreuzung; 4800,- Schaden am Rad > "...nicht gesehen ..." (insgesamt 11 Unfälle, so um die 14000,-€ eigener Schaden, gebrochene Hand, Schulterblatt, div. Finger, Rippen, Schlüsselbein ... Kniegelenkverletzungen, gerissene Sehnen, Prellungen ... ab so 40km/h wird's in der Stadt und an Kreuzungen und Einmündungen saugefährlich!!!)

Ich hab das Problem mal hervorgehoben :)

Wenn Du in der Stadt auf Radwegen fährst, noch dazu auf linksseitigen, ist das ganz normal, dass du nicht gesehen wirst. Da kann der Autofahrer nix für. Ab auf die Fahrbahn und alles wird gut.

(Ich bin früher auch auf dem Radweg gefahren, bis ich feststellte daß es zu gefährlich ist. Damals hatte ich ständig "Beinahe-Unfälle". Seit ich auf der Straße fahre, gibt es diese "Beinahe-Unfälle" deutlich seltener.)
 
Zurück