Philmachine
Aktives Mitglied
- Registriert
- 3 September 2010
- Beiträge
- 208
- Reaktionspunkte
- 75
Hallo allerseits,
ich hatte das Glück, einen Rabeneick-Rahmen für kleines Geld kaufen zu können. Die Rahmennummer zeigt, dass er aus der Mitte der 50er stammt. Für das Alter ist er sogar (gefühlt) recht leicht, über die Qualität weiß ich jedoch nicht viel, bis auf dass ein Sugino Innenlager und eine Stronglight-Kurbel verbaut waren. Wisst ihr zufällig näheres zu dem Rahmen?
Naja, ich lasse erst mal die Bilder sprechen:


Weitere Bilder gibt es in meinem Album...
Jetzt aber zu meiner Frage: Was mache ich mit dem Lack? Ich finde die Farbkombi total schön und würde am liebsten den alten Lack drauflassen, zumal ich plane eine relativ neue 105er-Gruppe sowie neuere Laufräder anzubauen. Zusammen mit dem alten Rahmen erhoffe ich mir ein Rad mit richtig viel Spannung
Andererseits ist der Lack besonders am "mittleren" Rohr ziemlich stark beschädigt:

Auch ist der Lack ziemlich dunkel geworden. Ich habe mal eine Stelle abfotografiert, an der mal die Befestigung für die Züge am Rahmen gesessen haben muss:

Gibt es eine Möglichkeit, den Lack wieder aufzupolieren, sodass er seine ursprüngliche Helligkeit ansatzweise erreicht und ist der Lack so hinüber, dass man ihn nicht mehr ausgebessert bekommt?
Ach ja und Hartwachs habe ich schon ausprobiert, das bringt den Lack zum Glänzen aber hellt ihn leider nicht auf.
Danke schon mal für eure Tips/Kommentare!
ich hatte das Glück, einen Rabeneick-Rahmen für kleines Geld kaufen zu können. Die Rahmennummer zeigt, dass er aus der Mitte der 50er stammt. Für das Alter ist er sogar (gefühlt) recht leicht, über die Qualität weiß ich jedoch nicht viel, bis auf dass ein Sugino Innenlager und eine Stronglight-Kurbel verbaut waren. Wisst ihr zufällig näheres zu dem Rahmen?
Naja, ich lasse erst mal die Bilder sprechen:


Weitere Bilder gibt es in meinem Album...
Jetzt aber zu meiner Frage: Was mache ich mit dem Lack? Ich finde die Farbkombi total schön und würde am liebsten den alten Lack drauflassen, zumal ich plane eine relativ neue 105er-Gruppe sowie neuere Laufräder anzubauen. Zusammen mit dem alten Rahmen erhoffe ich mir ein Rad mit richtig viel Spannung


Auch ist der Lack ziemlich dunkel geworden. Ich habe mal eine Stelle abfotografiert, an der mal die Befestigung für die Züge am Rahmen gesessen haben muss:

Gibt es eine Möglichkeit, den Lack wieder aufzupolieren, sodass er seine ursprüngliche Helligkeit ansatzweise erreicht und ist der Lack so hinüber, dass man ihn nicht mehr ausgebessert bekommt?
Ach ja und Hartwachs habe ich schon ausprobiert, das bringt den Lack zum Glänzen aber hellt ihn leider nicht auf.
Danke schon mal für eure Tips/Kommentare!