• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Horst,

ich hab's mir noch gar nicht angeschaut, wie ich da am besten fahre, aber es könnte sehr gut sein, daß ich über Kaufering komme. So haben wir das ja auch schon kurz angesprochen.

Hallo Basti,

wie fährst du? Vielleicht könnten wir ja sogar zusammen fahren und eventuell könnte ich ausnahmsweise auch mal beifahren. :)

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Auf zur Radrennbahn nach Augsburg.

topmosaik.jpg

So, jetzt habe ich das doch alles so schön hinorganisiert und jetzt kommt der nette junge Mann mit dem Namen Schicksal und sagt:

"Sven, du kannst leider am Sonntag nicht mit nach Augsburg fahren."

So weit so blöd!

Kurz zusammengefasst heisst dass: zwei Kinder im Krankenhaus (eins geplant, das zweite ungeplant) und eine Frau, die als "Bewacherin" ebenfalls dort weilt. :( Somit muss ich dann den Rest der Brut im Auge behalten. Einer der beiden ist leider noch etwas zu klein, um alleine in Augsburg auf der Bahn zu sitzen, sonst hätte ich sie mitgenommen, aber so...

@Horst: Eigentlich ist ja soweit alles vorbereitet, es fehlt lediglich jemand, der das am Sonntag in vor Ort in die Hand nimmt und mit dem Bahnwart alle nötige abspricht. Da du ja schon mal dabei warst, würde ich dich bitten das zu machen. Geht das?

Ansonsten seid ihr ja auch alle alt genug, dass ihr das alleine hinbekommt. Jetzt kommt nur noch hinzu, dass mein Mitfahrangebot nicht mehr steht. Hier sind nun Alternativen gefragt.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hi Franz,
ich kann dich gerne mitnehmen.
Wenn ich es richtig sehe starten wir gegen 1700Uhr, dann sollten wir gegen 1600 in Herrsching wegfahren. Schick mir doch bitte deine Adresse als PN, weiss nicht ob ich das noch finde.
Was anderes:
Wie schaut aus mit draussen radeln von Donnerstag bis Samstag aus. Ich werde einen Grundlagenblock einlegen (Fahrzeit zwischen 3-4h). Wahrscheinlich wieder MTB auf Teer. Am Samstag vielleicht sogar RR, wenn der Schnee tatsächlich schmelzen soll. Hat jemand Lust?
LG Basti
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hi Sven,

das ist aber schade!

Um die Organisation kann ich mich gerne mit kümmern, wenn es nicht zu zeitaufwendig wird. Ich muss nämlich leider diese Woche schon wieder arbeiten :(!

Dann bräuchte ich aber noch ein paar Infos, da ich mich damit gedanklich noch nicht näher auseinandergesetzt habe:
- wer kommt denn aktuell alles mit?
- Kontaktdaten Ansprechpartner vor ort? Ist das dort schon angekündigt?
- Bezahlung (was kostet es, zahlt jeder am Anfang oder Ende selber)
- wann treffen wir uns dort? Wie lange sind wir in etwa dort? Kann mich nur noch dunkel an letztes Jahr erinnern: 17 Uhr Start, etwa 3 Stunden???
- kann man im Fall des Falles kurzfristig absagen, falls im Laufe der Woche noch mehr Absagen kommen?

Oder sollen wir das Ganze doch nochmal verschieben, dass Du auch dabei sein kannst?

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Haaaaalt! Was ist das für eine schlechte Nachricht? So früh im Jahr? Nein, das gefällt mir aber ganz und gar nicht.

Hey Sven, Mist! Was haben denn die Kleinen? Hoffentlich nichts schlimmes! Gute Besserung auf alle Fälle.

@Sonntagsbahnradler und -radlerinnen: Das geht doch nicht, daß wir ausgerechnet ohne den Sven auf die Bahn gehen. Oder anders 'rum: Wenn das geht, dann aber bitte nur, wenn's einen weiteren Termin mit dem Sven gibt. Wie schaut's aus? Könnten wir uns notfalls auch auf einen späteren oder einen weiteren Termin einigen? Anfang Februar? Sven, wie täte das bei dir ausschauen?

Okey, ich will jetzt nichts durcheinanderbringen. Deswegen sollten wir für Sonntag erstmal weiterplanen, aber lieber, viel lieber wär's mir, wir könnten eine Lösung finden, bei der unser Bahnradlprotaginist mitmachen könnte.

Viele Grüße
Franz

@Basti: Danke. Wenn wir fahren, fahr ich mehr als gerne bei dir mit, nur das mit dem Straßenradln wird bei mir nichts. Mir sind bei dem Wetter nach wie vor der Wald und Feld viel, viel lieber.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Horst,

ich denke, die ein oder andere Frage kann ich dir durchaus beantworten.

- wer kommt denn aktuell alles mit?

Alle, die hier am 09.01 ein OK eingetragen haben wollen dabei sein. Dazu kommt dann noch bei SportElla ein Faktor X (Arbeitskollege).

- Kontaktdaten Ansprechpartner vor ort? Ist das dort schon angekündigt?

Ich hatte dazu mit dem Vorsitzenden der RSG eMail-Kontakt. Den schicke ich dir in einer PN zu. Aber wir sind dort bereits angekündigt und sollen uns dann nur noch beim Bahnwart anmelden.

- Bezahlung (was kostet es, zahlt jeder am Anfang oder Ende selber)

Auf die Kosten bin ich bisher noch garnicht eingegangen. Aber das ist jetzt ein guter Zeitpunkt das mal zu tun.

Tageskarte: EUR 10
Radmiete: EUR 10

Somit kommen auf jeden, die/der kein eigenes Bahnrad mitbringt 20 EUR an Kosten zu. Da sowieso jeder vorher einen Zettel ausfüllen und unterschreiben muss, wird bei der Gelegenheit auch gleich das Geld fällig.

- wann treffen wir uns dort? Wie lange sind wir in etwa dort? Kann mich nur noch dunkel an letztes Jahr erinnern: 17 Uhr Start, etwa 3 Stunden???

Bahnöffnung ist um 17:00 Uhr. Daher wäre ich ca. 16:45 Uhr dort zur Vorbereitung (Bezahlen, Radl ausleihen, Einführung, etc.). Und die Trainingszeit endet um 20:00 Uhr, wenn ihr so lange durchhaltet.

- kann man im Fall des Falles kurzfristig absagen, falls im Laufe der Woche noch mehr Absagen kommen?

Eine Absage ist Problem, denn es ist ja keine feste Reservierung, die Geld kostet. Ausserdem sind wir ja nicht so viele, dass sie die Bahn für uns exklusiv zur Verfügung gestellt hätten.

Oder sollen wir das Ganze doch nochmal verschieben, dass Du auch dabei sein kannst?

Hier wird nichts verschoben, denn es freuen sich doch schon alle auf den Ausflug! Wenn notwendig wird das ganze nochmal wiederholt. Dann wäre ich auch bestimmt dann dabei.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Guten Morgen zusammen,

auch von mir nochmal alles Gute für 2011!

Ich fahre am Sonntag natürlich direkt von Kaufering nach Augsburg. Falls jemand auf der Strecke mit will (z.B. Ella), dann bitte kurze Kontaktaufnahme.
Gleiches gilt natürlich auch, falls jemand (beispielsweise vom Ammersee) über Landsberg - d.h. A96 und B17 - nach Augsburg will. Dann könnten wir uns natürlich auch unterwegs treffen.

Schöne Woche,
Horst

Hallo (noch) unbekannterweise an Horst!

Wenn Du mich unterwegs auflesen könntest (liegt auf dem Weg), wäre das nett, ich weiss nämlich gar nicht, wo die Bahn überhaupt ist.
Wenns nicht geht, auch kein Problem, finde ich bestimmt irgendwie hin.

@panchon: ein bisschen Schiss hab ich schon, so komische Pedale, keine Bremse:eek::eek::eek:

@all: Wegen mir können wir das Ganze aber auch gerne vertagen, damit yagonna auch mit kann. Die Bahn läuft uns ja nicht davon!

Grüßle
Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo (noch) unbekannterweise an Horst!

Wenn Du mich unterwegs auflesen könntest (liegt auf dem Weg), wäre das nett, ich weiss nämlich gar nicht, wo die Bahn überhaupt ist.
Wenns nicht geht, auch kein Problem, finde ich bestimmt irgendwie hin.

@panchon: ein bisschen Schiss hab ich schon, so komische Pedale, keine Bremse:eek::eek::eek:

@all: Wegen mir können wir das Ganze aber auch gerne vertagen, damit yagonna auch mit kann. Die Bahn läuft uns ja nicht davon!

Grüßle
Ella

Hallo Ella,

ich nehm Dich gerne mit. Am besten, Du schickst mir mal Deine Tel./Handynr. per PN, damit wir was ausmachen können. Hattest Du nicht mal noch einen Mitfahrer? Der würde aber auch noch reinpassen. Diesmal haben wir ja keine Räder dabei ;)!

Ein wenig Schiß hatte ich letztes Jahr bei meinem "ersten Mal" auch. Hat dann aber trotzdem viel Spass gemacht! Und passiert ist auch keinem was.

Ich würde sagen, wir belassen es bei dem Termin, da ja schon soviel geplant ist, und wiederholen es ggf. nochmal, wenn Sven auch kann. Ausser der Frühling überfällt uns dann so schlagartig, dass wir nur noch draussen fahren wollen :D.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

@all: Wegen mir können wir das Ganze aber auch gerne vertagen, damit yagonna auch mit kann. Die Bahn läuft uns ja nicht davon!

Nix da! :D :D

Der Termin steht, jetzt wird auch gefahren, ausserdem habe ich ja schon mindestens einen Bahnbesuch Vorsprung. Und dann machen wir halt eben einen weiteren Termin in diesem Winter, an dem auch ich kann. Ich organisiere das auch nochmal.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Gut, dann bleibt's bei Sonntag. Basti ich bin spätestens im 16 Uhr bei dir (oder doch eine halbe Stunde früher?). Einverstanden?

Ich war übrigens gerade kurz mit beim Gassiradln. Es ist gerade superschön sonnig und ginge eigentlich perfekt. Dummerweise muß ich heute nachmittag zu Hause bleiben und kann für morgen nur ganz kurzfristig planen, aber wenn's morgen irgendwie annähernd so wie heute ist, verscheinde ich für ein bis zwei Stunden ins wilde Herrschingstan*.

Viele Grüße
Franz

* Wenn nur das gerade frisch gefettete Pedal nicht so knarzen würde ...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Puh, schwitz und nach Atem ring ...

Ja, das Training für den nächsten 200er mit dem Yagonna, die Fahrt auf den Wendelsten mit dem pazificline und all die vielen, schönen und sonnigen Touren mit uns Gemeinsamen Sonntagsradlerinnen und -radlern hat begonnen. Die Tachos sind alle genullt, auf dem Querradl sind inzwischen wieder um die 15 drauf und auf dem ollen Rollen-Basso, das ich gerade noch rechtzeitig um einen Satz silberner Shamals verfeinert hab', sind nun seit ca. 5 Minuten immerhin auch schon 45 Minuten UFO abgerollert.

Wie gesagt, puh und vollkommen außer Atem, aber schön war's, mal wieder auf einem Straßenradl sitzen zu können, auch wenn's im Wohnzimmer war. ;)

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Na gut, dann übernehme ich mal die gute Vorarbeit von Sven (vielen Dank nochmal!!):

Auf zur Radrennbahn nach Augsburg.

topmosaik.jpg


Unser Ausflug auf die Radrennbahn ist abgeklärt. Wir sollen uns beim Bahnwart melden, dass der uns die passenden Radl raussucht und uns eine Einführung ins Bahnradfahren gibt.

Ausrüstungsliste von Sven:

Grundsätzlich solltet ihr euch auf Temperaturen von knapp über null Grad einstellen und eure Kleidungsauswahl entsprechend treffen. Der einzige Unterschied zum Strassenradln ist, dass man keinen "natürlichen" Wind, sondern nur den Fahrtwind hat.

Für die Fahrzeiten solltet ihr folgendes mitbringen:
  • langes Winterunterhemd
  • kurze Hose mit Poster
  • lange Winterhose/Jogginghose zum Kälteschutz
  • langes Wintertrikot
  • Softshelljacke/Weste (optional)
  • Unterhelmmütze
  • lange (Winter)handschuhe (evlt. Winstopper ausreichend)
  • Sportschuhe mit flacher Sohle (Joggingschuhe/Tennisschuhe)
  • Neoprenüberschuhe (Anmerkung Horst: halte ich nicht für sinnvoll, da man damit wohl schlecht/nicht in die Hakenpedale kommt.
Für evtl. Pausen oder kurze Stopps zwischendurch:
  • Fleecejacke/Softshelljacke
  • Thermoskanne mit heissem Tee (oder Glühwein, wenn ich Anne dabei ist ;-))

Duschen sind in der Halle vorhanden, somit kann man zivil an- und wieder abreisen.

Adresse für's Navi:
Eisackstr. 14a, Augsburg (siehe hier)

Treffpunkt: 16:45 an der Halle, Dauer max. bis 20 Uhr

Kosten: 10 Euro Bahn, 10 Euro Leihrad

Mit dabei sind bisher:
RennAnne (hoffentlich nicht nur mit dem Glühwein...)
sportella
AvaMuc
Eta
Phlox
basti
Panchon
Tourmalet61

Wird bestimmt lustig!!

Schönen Abend,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

So, jetzt habe ich das doch alles so schön hinorganisiert und jetzt kommt der nette junge Mann mit dem Namen Schicksal und sagt:

"Sven, du kannst leider am Sonntag nicht mit nach Augsburg fahren."

So weit so blöd!

Kurz zusammengefasst heisst dass: zwei Kinder im Krankenhaus (eins geplant, das zweite ungeplant) und eine Frau, die als "Bewacherin" ebenfalls dort weilt. :( Somit muss ich dann den Rest der Brut im Auge behalten. Einer der beiden ist leider noch etwas zu klein, um alleine in Augsburg auf der Bahn zu sitzen, sonst hätte ich sie mitgenommen, aber so...

@Horst: Eigentlich ist ja soweit alles vorbereitet, es fehlt lediglich jemand, der das am Sonntag in vor Ort in die Hand nimmt und mit dem Bahnwart alle nötige abspricht. Da du ja schon mal dabei warst, würde ich dich bitten das zu machen. Geht das?

Ansonsten seid ihr ja auch alle alt genug, dass ihr das alleine hinbekommt. Jetzt kommt nur noch hinzu, dass mein Mitfahrangebot nicht mehr steht. Hier sind nun Alternativen gefragt.

Ciao,
Sven

Hallo Sven,
lese das gerade - das hört sich nach einem Notfall an?
Wie alt ist den der Kleine?

Hab Neffen und Nichten in jeder Altersklasse.  Vielleicht finde ich Spielgefährten.

Wann beginnt den das am Sonntag? Zudem verbringe ich vielleicht auch die Zeit, am Fahrbahnrand. Also sag einfach was du brauchst um es dir zu ermöglichen mitzufahren. Wir finden bestimmt eine Möglichkeit.

Viele liebe Grüße
Anne
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Anne,

Hallo Sven,
lese das gerade - das hört sich nach einem Notfall an?
Wie alt ist den der Kleine?

Ja nein, irgendwie schon, aber andererseits gehört das einfach zum Leben als Familienvater dazu. Und es wäre nicht das erste mal, dass die kleinen, auf ihre ganze eigene Weise, einen Strich durch meine Rechnung gemacht haben.

Hab Neffen und Nichten in jeder Altersklasse. Vielleicht finde ich Spielgefährten.

Das ist nett, aber nicht notwendig. Ich kenne das und habe mich damit arrangiert.

Wann beginnt den das am Sonntag? Zudem verbringe ich vielleicht auch die Zeit, am Fahrbahnrand. Also sag einfach was du brauchst um es dir zu ermöglichen mitzufahren. Wir finden bestimmt eine Möglichkeit.

Wie gesagt. Fahrt ich mal lieber alle. Wir werden bestimmt diesen Winter noch einen weiteren Termin finden zu dem auch ich dann kann.

Aber die Geschichte mit dem Glühwein lässt mir keine Ruhe. :D Vielleicht komme ich ja mal kurz auf einen Schluck vorbei.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Anne,



Ja nein, irgendwie schon, aber andererseits gehört das einfach zum Leben als Familienvater dazu. Und es wäre nicht das erste mal, dass die kleinen, auf ihre ganze eigene Weise, einen Strich durch meine Rechnung gemacht haben.



Das ist nett, aber nicht notwendig. Ich kenne das und habe mich damit arrangiert.



Wie gesagt. Fahrt ich mal lieber alle. Wir werden bestimmt diesen Winter noch einen weiteren Termin finden zu dem auch ich dann kann.

Aber die Geschichte mit dem Glühwein lässt mir keine Ruhe. :D Vielleicht komme ich ja mal kurz auf einen Schluck vorbei.

Ciao,
Sven

Schade Sven,

es wär wirklich kein Thema gewesen. Meine Eltern und meine Schwester wohnen ganz in der Nähe!Überlege es dir noch, ansonsten ist das mit dem
Glühwein sicher. Den bring ich mit.

Viele Liebe Grüße

Anne
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hi Franz,
mein Vorschlag:
Ich bin gegen 15:45 bei dir, wegen dem früheren Treffpunkt.
Normalerweise fahre ich immer über Landsberg nach Augsburg, aber in diesem Fall
würde ich die A8 empfehlen, weil die Rennbahn ja doch recht nahe an der Autobahn ist.
LG Basti
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Was macht denn des Wetter morgen und übermorgen, tauglich zum querfeldein? Werde es morgen mal gegen 12:00 probieren...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Thomas,

Du bist ja wieder richtig aktiv (ganz im Gegensatz zu mir...)! Keine Lust am Sonntag mit nach Augsburg zu kommen? Würde mich freuen, Dich mal wieder zu sehen.

Viele Grüße,
Horst
 
Zurück