• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrt ihr bei Erkältung?

Fahrt ihr bei Erkältung?

  • Nein, ich pausiere

    Stimmen: 64 48,1%
  • Ja, aber nur bei leichten Symptomen

    Stimmen: 63 47,4%
  • Ja, ich fahre auch wenn ich stärker Erkältet bin

    Stimmen: 6 4,5%

  • Umfrageteilnehmer
    133
AW: Fahrt ihr bei Erkältung?

Wenn ich merke das sich ne Verkühlung nähert mache ich eine Zügige Ausfahrt.

Entweder trette ich sie raus oder es heisst 1 Woche Pause:D
 
AW: Fahrt ihr bei Erkältung?

ich finde es einfach angenehmer bei einer leichten erkältung an der frischen luft zu sein, anstatt in der trockenen wohnungsluft.
moderate bewegung soll auch für den kreislauf besser sein, als nur zu hause herumzuliegen.
solange ich kein fieber habe, fahre ich öfters eine gemütliche runde oder gehe eine runde spazieren. davon hat noch keiner eine herzmuskelentzündung bekommen. im gegenteil, die angegriffenen schleimhäute freuen sich über die frische luft und bessere durchblutung.
 
AW: Fahrt ihr bei Erkältung?

ich finde es einfach angenehmer bei einer leichten erkältung an der frischen luft zu sein, anstatt in der trockenen wohnungsluft.
moderate bewegung soll auch für den kreislauf besser sein, als nur zu hause herumzuliegen.
solange ich kein fieber habe, fahre ich öfters eine gemütliche runde oder gehe eine runde spazieren. davon hat noch keiner eine herzmuskelentzündung bekommen. im gegenteil, die angegriffenen schleimhäute freuen sich über die frische luft und bessere durchblutung.


Genau so hab ich bis vor 2 Jahren auch gedacht :rolleyes:
 
AW: Fahrt ihr bei Erkältung?

Seid es mich letztes Jahr, wegen einer nich auskurierten Erkältung und der damit verbunden miesen Form (daraus folgt ja meistesna auch Konzentrationschwäche), zerlegt hat, pausiere ich beim kleinsten Anzeichen. Immer nach dem Motto die TdF gewinn ich eh nicht mehr. ;)
 
AW: Fahrt ihr bei Erkältung?

Genau so hab ich bis vor 2 Jahren auch gedacht :rolleyes:

ich gehe auch nicht trainieren sondern mache nur bewegung (gehen oder langsam rollen) an der frischen luft. darin sehe ich einen großen unterschied.
wenn man von dieser bewegung (max. puls 110) schon eine herzmuskelentzündung bekommt, dann würde man sie zu hause auch bekommen, wenn man vom bett aufsteht und aufs klo geht. :o

dabei rede ich aber nur von einer leichten erkältung mit ein wenig halsweh und schnupfen.
bei schlimmeren erkrankungen (fieber usw.) mache ich natürlich auch pause.

wenn ich bei jedem kleinen anzeichen einer erkältung zu hause bleiben würde, käme ich auf fast gar keine kilometer und wäre 5-6 mal im jahr im krankenstand.
 
AW: Fahrt ihr bei Erkältung?

Nicht mehr. Bis letztes Jahr habe ich mit leichten Symptomen noch trainiert. Dann bin ich mal mit ener abklingenden Bronchitis gefahren, ich fühlte mich auf dem Rad kraftlos und müde, hab trotzdem das Training durchgezogen und am Schluss als Belohnung ne Herzmuskelentzündung bekommen, die von den Ärzten lange nicht bemerkt wurde. Die Geschichte hätte böse enden können... 2009 und 2010 hab ich zusammen nur 8000 km gesammelt und einen Wettkampf bestirtten, hat sich wirklich gelohnt :rolleyes:.

Aber was bringt es denn, wenn man mit einer Erkältung oder gar einer schlimmeren Infektionskrankheit trainiert? Im Grunde genommen nur Risiken. Denn wenn der Körper sich neben dem Training noch mit anderen Dingen beschäftigen muss, leidet auch die Qualität des Trainings. Die Dauer der Krankheit verlängert sich wahrscheinlich auch noch. So hat man dann 7 Erkältungstage mit einer verschlechterte Trainingsqualität statt 3 Erkältungstage, wo man danach gleich wieder voll ins Training einsteigen kann.

Da kann ich nur zustimmen! Ich habe das genauso praktiziert, habe mit einer lächerlichen Schniefnase OHNE Fieber ein klitzekleines, gemütliches Läufchen gemacht..... und habe dann ein 3/4 Jahr mit einer Herzmuskelentzündung und deren Folgen rumgetan. Geblieben ist ein leichtes Anstrengungsasthma.
Hat sich echt gelohnt, des Läufchen:crying:

Seither ist absolute Pause beim ersten Nasejucken!
 
AW: Fahrt ihr bei Erkältung?

Das ist wie immer im Leben. Der Geist ist willig...... zumindest reicht die Einsicht und Disziplin aber dazu, wirklich nur spazieren zu fahren und sich schön einzupacken. Wenns härter kommt, ist das mit der Disziplin aber kein Problem mehr. Dann bleibt das Rad (und auch die Laufschuhe stehen).
 
AW: Fahrt ihr bei Erkältung?

ich gehe auch nicht trainieren sondern mache nur bewegung (gehen oder langsam rollen) an der frischen luft. darin sehe ich einen großen unterschied.
wenn man von dieser bewegung (max. puls 110) schon eine herzmuskelentzündung bekommt, dann würde man sie zu hause auch bekommen, wenn man vom bett aufsteht und aufs klo geht. :o

dabei rede ich aber nur von einer leichten erkältung mit ein wenig halsweh und schnupfen.
bei schlimmeren erkrankungen (fieber usw.) mache ich natürlich auch pause.

wenn ich bei jedem kleinen anzeichen einer erkältung zu hause bleiben würde, käme ich auf fast gar keine kilometer und wäre 5-6 mal im jahr im krankenstand.

Ich hab im November/Dezember 2008 eine Erkältung nach der anderen gehabt. Hat mich echt angekotzt, weil ich in der Zeit echt nur 2x auf dem Rad gesessen hab, als ich mal für ein-zwei Tage kein Kratzen im Hals hatte.
Das Einzige, was ich getan hab, war arbeiten zu gehen und mich um meinen Haushalt zu kümmern. Zugegebener Maßen: Mein Job ist machmal anstrengend und wir sind zu der Zeit umgezogen. Aber ich hab das nicht als außergewöhnliche Belastung angesehen.
Trotzdem hatte ich Sylvester Wasser in der Lunge und ne Myokarditis.
Soviel zu: Ich mache ja nur Bewegung...auch die reicht manchmal halt schon aus.
 
AW: Fahrt ihr bei Erkältung?

kann racegirl nur beipflichten!

wenn ne erkältung da ist, auch ohne fieber, ist pause. punkt. gerade erst eine woche grippalen infekt hinter mich gebracht (5 tage schlecht gefühlt, dann wieder aufs rad bei ausklingenden symptomen)

und so eine woche mal pause kann den beinen auch gut tun. der motivaation ebenso! nur den winterpokalpunkten nicht :lol:
 
AW: Fahrt ihr bei Erkältung?

Als ich vor 2 Jahren mit dem Joggen angefangen habe, wusste ich von der Gefahr einerHerzmuskelentzündung, wenn man krank trainiert, nichts.
Bin dann trotzdem joggen gegangen und war danach praktisch gesund.
Im Jahr darauf habe ich das ganze wieder gemacht: Danach war ich nicht gesund, sondern aus einem leichten Husten wurden 2 Wochen Krankheit mit 2 oder 3 Tagen fast ohne Stimme.

Seither pausiere ich, wenn ich erkältet bin (was ich seit September leider nun schon zum 3ten mal war) oder gehe eventuell etwas spazieren (ich habe idr. weder Fieber noch läuft meine Nase arg. Mein Problem ist als eher der Hals).

Am Freitag bekam ich z.B. wieder etwas Halsschmerzen (mir merkt es nie jemand an, wenn ich erkältet bin, also so schlimm scheint es als nicht zu sein). Samstag pausiert, Sonntags war der Hals wieder i.o., nur noch etwas schlapp gefühlt: Mit jemand Bekanntem Rad gefahren (allerdings mit einem Schnitt von 10!!! km/h. Der Bekannte fährt nur ca. 2 mal im Jahr).
Am Montag dann nochmals komplett Pause, am Dienstag ein paar Klimmzüge und Situps, gestern 1,5h radfahren und heute schwimmen.
Ich pausiere also idr. solange ich Symptome habe, sind diese weg, fang ich wieder langsam an. Wenn ich dann wieder richtig fitt bin und 1-2Wochen richtig trainiert habe, kommt idr. die nächste leichte Erkältung:(
 
AW: Fahrt ihr bei Erkältung?

Wer fährt den bei Erkältung??

Will der jenige ne Lungenentzündung oder was?
 
AW: Fahrt ihr bei Erkältung?

was versteht ihr eigentlich unter "erkältung"?
und was versteht ihr unter "fahren"?

ist doch ein unterschied ob man mit leichtem schnupfen ca. 1 stunde ganz gemütlich durch die gegend fährt. oder ob man mit schnupfen, halsweh und husten eine 3-stündige GA einheit abspult.
 
AW: Fahrt ihr bei Erkältung?

was versteht ihr eigentlich unter "erkältung"?
und was versteht ihr unter "fahren"?

ist doch ein unterschied ob man mit leichtem schnupfen ca. 1 stunde ganz gemütlich durch die gegend fährt. oder ob man mit schnupfen, halsweh und husten eine 3-stündige GA einheit abspult.

Du bringst es auf den Punkt!
Hier werden offensichtlich Äpfel mit Birnen verglichen. Es ist auch ein Unterschied, ob ich mich beim Rasieren geschnitten und ob ich 'ne offene Fraktur habe...
 
AW: Fahrt ihr bei Erkältung?

Eine einfache Erkältung hält mich so schnell nicht vom Radfahren ab. Ich bin froh dann wenigstens für eine Weile frische Luft zu bekommen.
Allerdings fallen bei mir die Touren im Herbst/Winter auch eher kurz und langsam aus als das ich mich da noch zusätzlich schwächen sollte.

Wird die Erkältung doch mal schlimmer (kommt ca. alle 2 Jahre mal vor) dann lass ich das mit dem Radfahren dann doch lieber.


Blöd ist das nur, wenn man im späten Frühjahr sich was wegholt und dringend auf Trainingskm angewiesen ist. Da hab ich dann ne halbe Bronchites einige Wochen mit mir rumgeschleppt, die erst mit einer längeren Warmphase abgeklungen ist.
 
AW: Fahrt ihr bei Erkältung?

ist doch ein unterschied ob man mit leichtem schnupfen ca. 1 stunde ganz gemütlich durch die gegend fährt. oder ob man mit schnupfen, halsweh und husten eine 3-stündige GA einheit abspult.
Mir hilft das fahren bei Schnupfen/Halsschmerzen. Ich mach bei Erkältungen ganz normal mein Programm. Und da ist es mir egal ob 4 Std GA1 oder Intervalle. Nur bei Fieber und Husten setze ich aus. In meiner Jugendzeit sind wir alle mit Erkältung + Grippe durchgefahren. Man ist halt in der Zwickmühle wenn man Kameraden hat und nach vorn will. Ich hab damals sogar Rennen durchgehalten. Gut ist das bestimmt nicht. Trotzdem lebe ich noch :)
 
AW: Fahrt ihr bei Erkältung?

Fahre bei einer Erkältung nicht! Ich lasse die Erkältung erst komplett auskurieren und fahre dann erst.
 
AW: Fahrt ihr bei Erkältung?

Hallo Campa_Dieter,

das habe ich auch alles hinter mir:

Mir hilft das fahren bei Schnupfen/Halsschmerzen. Ich mach bei Erkältungen ganz normal mein Programm. Und da ist es mir egal ob 4 Std GA1 oder Intervalle. Nur bei Fieber und Husten setze ich aus. In meiner Jugendzeit sind wir alle mit Erkältung + Grippe durchgefahren. Man ist halt in der Zwickmühle wenn man Kameraden hat und nach vorn will. Ich hab damals sogar Rennen durchgehalten. Gut ist das bestimmt nicht. Trotzdem lebe ich noch :)
Und auch ich lebe noch. Allerdings würde ich es heute nicht mehr so machen.

Ich denke, es kommt darauf an, in welchem Stadium sich die Erkältung befindet und ob es wirklich die typische Erkältung ist. Ist sie im Anfangsstadium, braucht der Körper alle Energie und viel Ruhe, um den Kampf erfolgreich aufzunehmen. Da würde ich z.B. nicht fahren, auch nicht kurz. Auf gar keinen Fall bei Fieber.

Wenn die Erkältung im typischen Stadium ist, wo man merkt, daß der Spruch "Ohne Behandlung zwei Wochen, mit Behandlung... usw." wohl doch stimmt, kann m.E. schon fahren. Die Frage ist, ob man der Typ ist, der dann zu Schleimansammlungen tendiert. Wenn die in die Bronchien "absacken", sollte man auf jeden Fall auf extrem niedrige Intensität achten.

Abgesehen davon ist eine Erkältung für mich immer ein Signal im Sinne von "Der Körper nimmt sich, was er braucht." In diesem Sinne will er vielleicht über die Erkältung nur die ohnehin fällige Pause "erzwingen"...

Gruß

k.
 
Zurück