• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Alternativ: wenn du normale Shims nimmst (von 24 auf 22.2) und diese (da sie eh schon geschlizt sind) ein bisschen abfeilst und dann soweit zudrückst bis sie reinpassen? Alternativ mehre Schichten Dosenblech+Kleber.
 

Anzeige

Re: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

:eek: @ Iguana
Meinst du die Verbindung wird stabil genug? Wäre mit etwas Gefummel
sicher irgendwie zu machen. Erinnert irgendwie an das Coladosen Prinzip :D

Vielleicht gibt es ja auch noch eine "sicherere" Lösung für diejenigen, die sich
langfristig lieber nicht auf einen schlauchspacer verlassen wollen.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Moin, hat schonmal einer von euch versucht Triathlon Bremshebel wie z.B. den hier:
http://www.bike-love.de/shop/index.php?a=18087& in einen Bullhorn Lenker einzubauen?

Die Aero Hebel sind meistens für einen maximalen Innendurchmesser von 20,6.
Ein "Standard" Bullhorn Lenker hat außen 26 innen dann irgendwas zw. 22 und 23,5.
Gibt es dafür irgendwelche Spacer oder sonstige Einbau Tricks?

Wäre super wenn Ihr mir eure Erfahrungen weitergeben könntet.

habe an meinen stratos die sram tt, passen perfekt.
http://www.bike-components.de/products/info/p16878_TT-900-Aero-Bremshebel-Set.html
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

So, gerade mal aufgeräumt hier. Ich rate den Delinquenten dringend, die Füße still zu halten bzw. ihre Zwistigkeiten persönlich zu klären.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Gab zwei, die aneinander gerasselt sind und das über einige Beiträge ausgetragen haben. Nu geht's hoffentlich mit dem eigentlichen Thema weiter. Muss ja nicht sein, dass wir den Thread hier schließen müssen...
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

können wir bitte unterlassen ebay-links zu posten?! entweder hier verkaufen, aber bitte keine werbung.

habe immer noch original benotto lenkerband:
1x schwarz, ohne endkappen verkauft
1x goldgelb, ohne endkappen 11€ inkl. porto

die farbintensivsten und am einfachsten zu wickelnden lenkerbänder die ich kenne, tausendmal verwendbar.

2557904078_95bf16cc62.jpg
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

ihh...wer bohrt denn in bitteschön eine original bahngabel ein bremsloch?!...schwere sünde sowas..und zudem unter umständen ne risikobruchstelle..das kann unschön enden..
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Hat zufällig jemand mal eine Halterung für eine Vorderbremse selber gebastelt?

Ich überlege grad, wie ich möglichst Stilecht eine Bremse an mein sonst (fast) original Diamant-Bahnrad bekomme. An meinem modernen ist die Dia-Compe BRS 101, aber die sieht ja an dem Rad schon schei*** aus.

Hat jemand Tips oder Links zu Ideen?
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

bremse weglassen oder eine gebohrte einbauen, tausend mal einfacher und schneller

Bremse weglassen ist in Berlin mittlerweile leider ausgeschlossen. Mein Rad hatten sie schon mal für über 4 Wochen einfach einkassiert. Sogar eine ist mittlerweile kein Garant mehr für gutmütige Bullen...
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Warum dann überhaupt einen Bahnrahmen? Die Geometrie verzieht es
mit einer normalen Renner Gabel. Da kann man sich auch den Aufpreis
für den Bahnrahmen direkt sparen.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Warum dann überhaupt einen Bahnrahmen? Die Geometrie verzieht es
mit einer normalen Renner Gabel. Da kann man sich auch den Aufpreis
für den Bahnrahmen direkt sparen.

Ich habe auch nicht vor mir eine normale Rennradgabel ein zu bauen. In keins der Räder (die nun mal schon da sind und auch bleiben). Aber mir wird schon was einfallen...
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Bremse weglassen ist in Berlin mittlerweile leider ausgeschlossen. Mein Rad hatten sie schon mal für über 4 Wochen einfach einkassiert. Sogar eine ist mittlerweile kein Garant mehr für gutmütige Bullen...

Mir auch am Wochenende aufgefallen, das wirklich jeder ne Vorderradbremse hat. In Köln mittlerweile auch zu 90%, wobei ich hier noch nichts von einkassierten rädern eghört habe.
Aber auch nur eine Bremse bringt wohl schon 3Punkte....
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Mir auch am Wochenende aufgefallen, das wirklich jeder ne Vorderradbremse hat. In Köln mittlerweile auch zu 90%, wobei ich hier noch nichts von einkassierten rädern eghört habe.
Aber auch nur eine Bremse bringt wohl schon 3Punkte....

Darum gehts weniger, Punkte wären mir egal. Aber in manchen Bezirken sind die extrem hinterher. In Charlottenburg wurde ein Freund mit Bremse angehalten und verwarnt. Beim zweiten Mal ist es nicht unwahrscheinlich, dass sie es einziehen. Naja, so schlimm wirds wohl nicht. Eine reicht mir...

Aber das gehört hier alles egtl. gar nicht hin. Wollen den Thread mal nicht zuspammen.
 
Zurück