• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

@bafa81: Basti, seit vorhin weiß ich, daß ich am Samstag so gut wir gar nicht weg kann, d.h., wenn's am Sonntag zu greislig wird für den Berg, dann werd ich vermutlich schmutzradln. Machst du dann mit?

Franz
Klaro, zu jedem Blödsinn bereit, unter der Bedingung dass es danach noch mindestens ein Weissbier gibt
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Liebe Sonntagsradler, auch ich melde mich mal wieder :) Die Saison ist eigentlich vorbei, aber ein großes "Ding" muss noch sein.

Vielleicht schaut ja einer von Euch am Wochenende vorbei, ich freue mich darüber ;)

Liebe Grüße
Michael
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Danke, @wörth und @yagonna:love:

Ich habs sogar selber gefunden:rolleyes:

Brauche je meine Tastatur auch noch nebenbei zum Arbeiten...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Guten Morgen allerseits,

...Aber Umstellung auf Sommerzeit ist erst am 31.10.!...

Oh, dann hab ich mich da geirrt und dann ist auch 11 Uhr in Ordnung. Ich will eigentlich nur vermeinden, daß wir in die Dämmerung oder die Dunkelheit kommen. Wenn's auf den Berg geht, rechne ich mit einer Tourdauer von mehr als vier Stunden (ohne richtige Pause - lediglich für Riegel)

Bis nachher
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Schönen Nachmittag den Sonntagsradlern,

unser Amateurteam (Rookies on thin tyres) sucht noch zur Vervollständigung eine /n Mitstreiter /in.
Wer noch Lust hat, bitte melden.(siehe Links in der Singantur)

Dann sind wir nämlich komplett. :rolleyes: Das wäre toll.

Schönes Wochenende
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Thomas, sag mal, wollen wir vielleicht in den nächsten Wochen ein kleines, privates Tête-à-tête, sitzend auf unseren Querradln auf dem Weg über St. Michael zum Ziel machen? Ich mein' so ganz ohne Zuschauer und auch so ganz ohne Eisplattentanz, obwohl der eigentlich recht schön, vor allem aber recht lustig anzusehen war/ist.

läßt sich einrichten... Erkältung klingt ab, muß noch a bissl aufpassen...

Hast meine PN bekommen...?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

also 'ne halbe Stunde früher wäre auch noch o.k.

Ich wär froh um die halbe Stunde ... mir ist immer um so früher um so lieber. Vor allem das Wetter soll am Vormittag ja super sein umd am nachmittag zunehmend Richtung Regen tendieren.

P.S.: wir können ja ein wenig schneller fahren ;-) und Pause gibt's bei den Temperaturen wohl auch eher nicht...

Nein Pause brauchen wir keine ... oder ... doch eine kurze. Der Kuchen ißt sich während des radelns immer sehr schlecht ... :)

Servus,
Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Mitstreiter
Wenns morgens echt besser sein soll hab ich auch nix gegen 10 oder 10:30.
Bin da flexibel.
Hoffentlich klappts mit dem Wetter würde mich freuen...
Also geh dann mal vorsorglich ne grosse Pizza essen
LG B
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Ich hoffe, der folgende Beitrag wird nicht besserwisserisch verstanden, ich möchte niemanden auf die Füße treten, aber ich möchte eine kleine Feinheit mal erläutern:

Es gibt meinen Geburtsort, das ist Peißenberg, das ist aber kein Berg, geografisch gesehen.
Den Berg den ihr fahren wollt, heißt Hoher Peißenberg. Die nächste Ortschaft dort oben heißt Hohenpeißenberg, eben auch kein Berg. Es gibt somit nur einen Berg und der heißt Hoher Peißenberg.

Mag sein, dass das nun etwas spitzfindig von mir ist, daher bitte nicht falsch verstehen. Eigentlich ist's wurscht, wie er heißt, rauf muss man und das möglichst schnell. Aber bei uns da herausen würde man große Augen machen, wenn man nicht genau sagt, wo man eigentlich hin will.

In diesem Sinne... Nach der Saison ist vor der Saison...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Ich hoffe, der folgende Beitrag wird nicht besserwisserisch verstanden, ich möchte niemanden auf die Füße treten, aber ich möchte eine kleine Feinheit mal erläutern:

Es gibt meinen Geburtsort, das ist Peißenberg, das ist aber kein Berg, geografisch gesehen.
Den Berg den ihr fahren wollt, heißt Hoher Peißenberg. Die nächste Ortschaft dort oben heißt Hohenpeißenberg, eben auch kein Berg. Es gibt somit nur einen Berg und der heißt Hoher Peißenberg.

Mag sein, dass das nun etwas spitzfindig von mir ist, daher bitte nicht falsch verstehen. Eigentlich ist's wurscht, wie er heißt, rauf muss man und das möglichst schnell. Aber bei uns da herausen würde man große Augen machen, wenn man nicht genau sagt, wo man eigentlich hin will.

In diesem Sinne... Nach der Saison ist vor der Saison...

Ja, das sehe ich auch so. Ich bemühe mich, die Gegebenheiten korrekt zu benennen, und bin immer wieder gerne bereit, das auch zu erklären, denn ich finde es alles andere als spitzfindig. :daumen:

Ich freu mich auf die nächsten paar Kilometer mit dir, Thomas. Und der 6. November geht inzwischen klar.

Servus
Franz
 
Zurück