willst du mich verarschen oder was???ich habe A jugend bundesliga gespielt und lache mich tot!!!!wahrscheinlich bist du so ein kreisligahans der denkt vom fussball irgendwas zu wissen!in der regel läuft ein spieler im spiel nicht mal !!!!!!10!!!!!!!!! kilometer - 15 ist da schon ein topwert, den ziemlich keiner konstant hält!
wenn ich solches geschwafel höre...alter schwede!!"harte zweikämpfe"...LOL
spiel mal ordentlich fussball außerhalb der besoffenenliga - dann wirst du sehen wie ruhig und vergleichsweise gemäßigt der fussball ist!!im gegensatz ist eine ausdauersportart von ganz anderem kaliber!!ich dachte früher auch, dass fussball das größte und schwerste ist. wie schön ein spiel mit bisschen hin und herlaufen im gegensatz zu nem RTF mit 200 + kilometer ist...
das im fusball gedopt wird bestreite ich nie und nimmer, allein weil ich weiß wie das in der jugend läuft - lächerlich isses trotzdem!!!und wenn ich dann höhre, wie schwer es jogis jungs haben, weil sie 2 spiele in 6 tagen haben könnt ich heulen oder lachen (klar 90 minuten, davon ca 50 rennen ist schon hart - das 2 mal pro woche...hmmmm....unheimlich fies). dass dann typen wie du was von körper als panzer erzählen, finde ich noch lustiger (zumal ein fusballerkörper nicht bedeutend auf hochleistung trainiert wird, selbst ambitionierte radler haben teilweise mehr muskeln im oberkörper)!!!!aber mal nen tipp unter uns - schau mal die leistungsdiagnostik von fusballern und ausdauersportarten va.im ausdauerbereich an!da du sowas nicht auswerten kannst, gehst du bitte an eine uni mit leistungsdiagnostikern die dir sicherlich gern die unterschiede erklären...dann reden wir weiter.
frag dich auch mal, warum jeder vollhorst heute in fusballvereinen rumrennt - eben weil die anforderungen beim schach höher sind, als in der kreisliga!!wenn ich unseren dorfverein schon beim training zuschaue, ist das comedy pur!im ausdauersport dagegen überhaupt achtbare erfolge zu erzielen, bedarf ganz anderer intensivität und konsequenz. die einsicht habe ich auch nach langer zeit erst erhalten - radsport ist sport...bei fussball hält sich das in grenzen!!!!!!
auch deshalb wird im radsport immer in der öffentlichkeit von doping gesprochen - 200 kilometer mit 3000 hm und nen 40iger schnitt hält der normale pöbel für "unmöglich". aufm platz den ball von a nach b und zurückschieben wird da doch eher akzeptiert

dass die fusballer mit 40 ärtzen und 3 sportwissenschaftlichen forschungsstudios pro verein aus ihrer sache ne wissenschaft machen, gehört halt dazu - jeder muss sich profilieren!