• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Dann auch dir gute Besserung Labici... Laisy krank, PT krank, Labici krank, Knecht krank...

Oh je :(

Ach was krank...das ist nix Neues....einmal Magenentleeren, Ibu, hinlegen, Aufstehversuche 1-3 & irgendwann geht es wieder...:rolleyes:
Trotzdem Danke....Versteh nur nicht, warum ich´s wohl nie in den Griff kriegen werde...:confused: Bewegungsmangel kann es einfach nicht sein...:cool:

Also, nur gute Besserung an die wirklich Kranken...Knecht...:) Ich hoffe es geht weiter aufwärts!!
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

...Also, nur gute Besserung an die wirklich Kranken...Knecht...:) Ich hoffe es geht weiter aufwärts!!
Puh, da bin ich jetzt aber froh, dass ich meine Genesungswünsche schon eingesackt habe :D

@Knecht: Von uns natürlich auch nochmal weiterhin eine schnelle Genesung.
Wir haben min. bei jedem Murmeltier an Dich gedacht. ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Eindeutig ein Testo-Murmel... ;)

:lol:
Aber es war ein Weibchen....:ka:

Danke für die Genesungswünsche, liebe Damen! Euch natürlich ebenso gute Besserung. Es geht tatsächlich langsam besser, die KG heute hat sich auch erstaunt gezeigt, was schon wieder funzt nach nicht mal drei Wochen. Sieht im Grossen und Ganzen ganz gut aus....und demnächst kriege ich ein paar Armlinge geschenkt, die Materialliste leert sich so langsam.:love:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Kannst du denn dieses Jahr wieder (langsam) Radfahren? Oder bis 2011 gar nichts?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Kannst du denn dieses Jahr wieder (langsam) Radfahren? Oder bis 2011 gar nichts?

:ka:
Naja, man wird sehen. Erst mal müssen die Schrauben und Stangen im Rücken richtig (=6-8 Wochen) einheilen, damit der aus meinem Beckenkamm neu aufgebaute dazwischenliegende Lendenwirbel in Ruhe verknöchern und sich einfügen kann. Dann kann ich die Wirbelsäule langsam wieder testen, belasten und beugen. Mitte Sept ist die nächste RöKo, dann wissen wir alle mehr. Die Frage ist wohl eher, was dann in ein, zwei Monaten passiert, wenn die Schmerzen weg sind und die Knochen zusammengewachsen sind. Und wann das Metall wieder raus kommt.
Bis jetzt gibt es noch keine wirklich verbindliche radtechnische Auskunft der Ärzte, die müssen halt auch abwarten, wie es verheilt.
Fahren oder nicht fahren, das ist hier die Frage? Stürze sollte ich halt generell eher vermeiden ;), und wie weit ich den Rücken dann mit Metall drinne beugen kann, weiss keiner so richtig. Als Optimist gehe ich mal von demnächst Ergometer/Rolle aus, dann ab September vielleicht vorsichtig Hollandrad/Stadtrad, Rennrad wohl erst wieder im Herbst/Winter (wenn die Strassen schön rutschig sind und die Sturzgefahr höher ist :eyes:).

Wie gesagt: :ka: !
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Ich glaube PT hat Recht, unser "Leiden" (Gewicht, Kopfweh) ist in Relation zu Deinem nicht schlimm...:(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

:lol:
Aber es war ein Weibchen....:ka:

Sag ich doch! Die sind die schlimmsten Testotinnen... :lol:

Freut mich, dass es bei dir wieder aufwärts geht. Wenn du auf das Hollandrad darfst, könnten wir ja eine gemeinsame Forumsausfahrt auf Hollandrädern machen. Das kommt sicher topp, alle im Rennradoutfit auf dem Hollandrad der Haltung Stock im Arsch (sorry)... :D
Auch mit dem Hollandrad kommt man auf den Schaui! ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Hallo und Guten Morgen zusammen,

morgen LIP auch schon wach?

Nach einer kleinen Pause werde ich nun mal wieder ein wenig aktiver im Forum zeigen und schreiben ! Hatte ein paar andere Sachen im Kopf.

Heute wird es ja ganz gutes Wetterchen, evtl. schaffe ich eine kleiner Runde auf dem Rad, schau mer mal ...

@Labici: Dein Sch´hannes hatte es gestern ja ziemlich eilig zu dir zu kommen :D Womit haste ihn denn gelockt? ;)

Hallo ... Haaallooo ... Haaaaallooooo ... ;)

sind hier alle im kollektiven Tiefschlaf?
Kaum bin ich mal nicht online ... geht hier überhaupt nichts mehr :D

Ich wünsche euch nen guten Morgen und nen stressfreien Tag ...
bei uns geht gerade die Welt unter ... es schüttet wie aus Kübeln

HALLO ... ich muss dir leider sagen, da wo du jetzt bist ist das gaaaaanz normal :p :lol:

gib nicht soviel auf die waage. wer viel rad fährt hat auch viele muskeln. und die sind schwerer als fett. zunehmen ist deswegen gar nicht so ungewöhnlich.

Schwerer ja, aber der Muskelaufbau geht viel langsamer als man denkt bzw. hofft. Ist dann doch eher essen, denn wär viel fährt isst auch viel ...


:ka:
Naja, man wird sehen. Erst mal müssen die Schrauben und Stangen im Rücken richtig (=6-8 Wochen) einheilen, damit der aus meinem Beckenkamm neu aufgebaute dazwischenliegende Lendenwirbel in Ruhe verknöchern und sich einfügen kann. Dann kann ich die Wirbelsäule langsam wieder testen, belasten und beugen. Mitte Sept ist die nächste RöKo, dann wissen wir alle mehr. Die Frage ist wohl eher, was dann in ein, zwei Monaten passiert, wenn die Schmerzen weg sind und die Knochen zusammengewachsen sind. Und wann das Metall wieder raus kommt.
Bis jetzt gibt es noch keine wirklich verbindliche radtechnische Auskunft der Ärzte, die müssen halt auch abwarten, wie es verheilt.
Fahren oder nicht fahren, das ist hier die Frage? Stürze sollte ich halt generell eher vermeiden ;), und wie weit ich den Rücken dann mit Metall drinne beugen kann, weiss keiner so richtig. Als Optimist gehe ich mal von demnächst Ergometer/Rolle aus, dann ab September vielleicht vorsichtig Hollandrad/Stadtrad, Rennrad wohl erst wieder im Herbst/Winter (wenn die Strassen schön rutschig sind und die Sturzgefahr höher ist :eyes:).

Wie gesagt: :ka: !

man man man, hatte noch keine Gelegenheit dir alles gute zu wünschen. Hole ich mal schnell nach, hoffe Du geht es den Umständen entsprechend gut und bist im kommenden Jahr wieder Fitt zum Rennradeln ! Gerne nehme ich dich in unsere Combo auf, bei unserem Tempo singt die Sturzgefahr rapiede :lol:

Du wirst dich wundern, unsere Radgegend sieht bei Tempo 25 gaaanz anders aus und auch dies geräusch "zusch, Zusch" ist plötzlich weg ...

Sag ich doch! Die sind die schlimmsten Testotinnen... :lol:

Freut mich, dass es bei dir wieder aufwärts geht. Wenn du auf das Hollandrad darfst, könnten wir ja eine gemeinsame Forumsausfahrt auf Hollandrädern machen. Das kommt sicher topp, alle im Rennradoutfit auf dem Hollandrad der Haltung Stock im Arsch (sorry)... :D
Auch mit dem Hollandrad kommt man auf den Schaui! ;)

Gute Idee, ich nehme den 16 KG Crosser mit ähnlicher Geometrie :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Schwerer ja, aber der Muskelaufbau geht viel langsamer als man denkt bzw. hofft. Ist dann doch eher essen, denn wär viel fährt isst auch viel ...


Das nennt man "Illusionsdiebstahl" :(


Jetzt gehts auf Tour, machts gut :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Hm das liegt wohl am Spamverbot. Kann das keiner aufheben? :(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

servus,

also ich war am fahren. aber das ist ja schon wieder vorbei.

@lip: spam- heisst ja nicht gleich schreibverbot. wie war die tour?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

hi red,
wir sind auf den kreuzweg von badenweiler aus gefahren und dann nach tegernau. von dort ging es dann auf den blauen. da haben wir uns getrennt, ich bin dann an der B3 zurück- musste aber noch nach St. Ulrich hoch, damit die HM Zahl auf meinem Tacho meinen Anforderungen entspricht ;)

Wegen Spam/Schreibverbot hast du natürlich Recht. Die beiden Münchenthreads holen uns ein, definitiv zu ruhig hier :eek:

Und wo ging es bei dir lang? Schade dass du nicht bei uns dabei warst :( Aber es gibt so Tage wo man sich nicht so fit fühlt, dann machts auch keinen Spaß wenn man dann in die Berge muss.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

hi red,
wir sind auf den kreuzweg von badenweiler aus gefahren und dann nach tegernau. von dort ging es dann auf den blauen. da haben wir uns getrennt, ich bin dann an der B3 zurück- musste aber noch nach St. Ulrich hoch, damit die HM Zahl auf meinem Tacho meinen Anforderungen entspricht ;)

Wegen Spam/Schreibverbot hast du natürlich Recht. Die beiden Münchenthreads holen uns ein, definitiv zu ruhig hier :eek:

Und wo ging es bei dir lang? Schade dass du nicht bei uns dabei warst :( Aber es gibt so Tage wo man sich nicht so fit fühlt, dann machts auch keinen Spaß wenn man dann in die Berge muss.

war sicher eine schöne runde. die bin ich mit benny auch schon mal gefahren.

hm sind immer gut. die lassen einen schön schlafen :D

bin das hier gefahren:
M-Neuenburg-Chalampe-Fessenheim-Neuf Brisach-Marckolsheim-Sasbach-Endingen-Riegel-Gottenheim-M

also mit nicht fit meinte ich nicht unbedingt meine beine sondern irgendetwas was ich die letzten nächte "ausgeschwitzt" habe. habe auch immer gepennt wie ein stein und das unendlich lange...... da wollte ich dann nicht unbedingt berg hoch (schwitzen wie ein schwein) und dann wieder verschwitzt den berg runter. deswegen hab ich mich für eine "kleine" flachetappe entschieden. war zwar tödlich langweilig, aber wenn man das tempo hochhält hält sich die dauer ja grade noch in grenzen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

man man man, hatte noch keine Gelegenheit dir alles gute zu wünschen. Hole ich mal schnell nach, hoffe Du geht es den Umständen entsprechend gut und bist im kommenden Jahr wieder Fitt zum Rennradeln ! Gerne nehme ich dich in unsere Combo auf, bei unserem Tempo singt die Sturzgefahr rapiede :lol:

Du wirst dich wundern, unsere Radgegend sieht bei Tempo 25 gaaanz anders aus und auch dies geräusch "zusch, Zusch" ist plötzlich weg ...

Tempo 25? :eek: Bist Du wahnsinnig, da kann ich nicht mithalten: so schnell fahre ich frühestens nächstes Jahr wieder. Wobei ich schon dieses Jahr wieder draufsitzen will/werde/muss :D.

Danke für deine guten Wünsche! :)
 
Zurück