• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette schleift

OlVo

Mitglied
Registriert
15 Mai 2010
Beiträge
201
Reaktionspunkte
12
Hi zusammen,

bin noch ein bißchen wie ein Praktikant, was das Einstellen der Kette angeht. Deswegen mal folgende Frage.

Bei meinem Rad mit ner 2-fach Kurbel schleifen einige Gänge.

Es sind die vier höchsten auf dem großem Kranz und die 3 kleinsten auf dem kleinen Kranz. Müßte es nicht umgekehrt sein?

Welche Schraub muss iech denn jetzt drehen, um das wegzukriegen.
Die innere oder die äußere oder beide? Und was muss dann eingestellt sein.

Vielen Dank für Angworten
 
AW: Kette schleift

Hi zusammen,

bin noch ein bißchen wie ein Praktikant, was das Einstellen der Kette angeht. Deswegen mal folgende Frage.

Bei meinem Rad mit ner 2-fach Kurbel schleifen einige Gänge.

Es sind die vier höchsten auf dem großem Kranz und die 3 kleinsten auf dem kleinen Kranz. Müßte es nicht umgekehrt sein?

Welche Schraub muss iech denn jetzt drehen, um das wegzukriegen.
Die innere oder die äußere oder beide? Und was muss dann eingestellt sein.

Vielen Dank für Angworten

Kuckst du hier oder suchst im Forum.
 
AW: Kette schleift

Wenn die Anschläge vorher stimmten, dann dreh GAR NICHT an irgendwelchen Schräubchen fuer diese Einstellungen. Dann sollte es schlicht und einfach die Zugspannung sein, mit der Du das wieder in den Griff bekommst. Dafuer hast Du entweder eine Einstellmöglichkeit im Schaltzug direkt zwischen STI und Rahmenanschlag, oder am Rahmenanschlag. Dem Zugverlauf folgend zur Einstellmöglichkeit hin betrachtet erhöht nach links drehen die Spannung.
 
AW: Kette schleift

Bei meinem Rad mit ner 2-fach Kurbel schleifen einige Gänge.

Es sind die vier höchsten auf dem großem Kranz und die 3 kleinsten auf dem kleinen Kranz. Müßte es nicht umgekehrt sein?

Groß/groß und klein/klein fährt man ja in der Regel nicht.

Schaue mal ob Groß und ab dem 3 Ritzel und klein bis zum 7-ten Ritzel klappt.

Darüber hinaus gibt es für den Umwerfer eine Mittelstellung die diesen in eine "etwa neutral Zone" für den Schräglauf stellt. Weisst Du das?
 
AW: Kette schleift

Groß/groß und klein/klein fährt man ja in der Regel nicht.

Schaue mal ob Groß und ab dem 3 Ritzel und klein bis zum 7-ten Ritzel klappt.

Darüber hinaus gibt es für den Umwerfer eine Mittelstellung die diesen in eine "etwa neutral Zone" für den Schräglauf stellt. Weisst Du das?

Ändert alles nichts daran, dass man alle Gänge bei einer richtig eingestellten Schaltung schleiffrei fahren kann. Irgendwie ein fragwuerdig Kompromiss, sich da zu sagen, dass man die Gänge sowieso nicht fährt. Mal davon abgesehen, dass generell die Präzision der Schaltvorgänge des Umwerfers leidet, wenn da was nicht richtig eingestellt ist.
 
AW: Kette schleift

Ändert alles nichts daran, dass man alle Gänge bei einer richtig eingestellten Schaltung schleiffrei fahren kann. Irgendwie ein fragwuerdig Kompromiss, sich da zu sagen, dass man die Gänge sowieso nicht fährt.

Sorry, schrieb von fährt man "in der Regel" nicht. Dass grundsätzlich der Schräglauf auch groß/groß und klein/klein schleiffrei funktionieren soll, war mir bisher allerdings in der tat nicht gewußt. Sollte kein fragwürdiger Kompromiss sein. Mann lernt ja aber nie aus :) Danke!

Generell habe ich meine Schaltungen nach den Shimano Vorgaben justiert. Klein/groß groß/klein mit den entsprechenden kleinen Abständen und Begrenzungen.

Bei groß/klein bzw. anders herum höre ich schon Geräusche, sofern ich nicht den Umwerfer in die "neutral Mittelzone" lege.
 
AW: Kette schleift

Sagen wir es mal so. Bei klein/klein hört man in der Regel auch was, aber nur dann, wenn man im Wiegetritt Druck aufs Pedal gibt. Im Montageständer läuft der Gang gerade so schleiffrei. Auf der Kassette einen Gang leichter geschaltet ist dann in jedem Fall schleiffrei.
 
AW: Kette schleift

Danke für die Antworten. Bin noch nicht wirklich schlauer :eek:

Hatte vorhin schon mal ein wenig versucht die innere Schraube eine halbe Umdrehung zu drehen. Das bringt Abhilfe im kleinsten Gang. Da war halt keine Luft zwischen Kette und Umwerfer. Werde wohl nochmal fahren müssen um zu testen ob´s passt.
 
AW: Kette schleift

Die Frage ist, ob es irgendwann mal einen Zeitpunkt gab, wo alle Gänge sauber fahrbar waren. Wenn das nie der Fall war, dann hat da immer schon was nicht gestimmt und Du musst Dich wohl doch mit den kleinen Schräubchen befassen, die schon so vielen die Nerven geraubt haben. :-)
 
Zurück