• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Laufräder für 2010

Dex

Mitglied
Registriert
24 April 2009
Beiträge
121
Reaktionspunkte
1
Ort
Zeven
Hi Leute,

ich möchte demnächst mein Renner für 2010 fit machen und habe mich schon mal im internet ein bisschen umgesehen. Ich brauche: neue Laufräder, Ritzel, Kette, Reifen, Schläuche, Lenkerband.

Das richtige Ritzel habe ich schon und die Kette auch und beim Lenkerband,Reifen und Schläuche kann man ja nicht so viel falsch machen wenn man ein bisschen ahung hat.

Nur bin ich mir bei den Laufrädern noch nicht ganz sicher. Ein Teammitglied von mir hat mir die Mavic Aksium empfohlen wegen dem Preis-->Leistungs Verhältnis. Ich habe die 2009 Version im Internet für 120 Euro gefunden.
Mehr möchte ich und kann ich eigentlich auch nicht ausgeben da mein Buget als Azubi nicht gerade sehr groß ist und die ganzen Ersatzteile auch noch einiges kosten.

Kann ich mich also auf die Mavic Aksium verlassen oder gibt es in der Preisklasse noch andere gute LRS?

Mfg Sven
 
AW: Neue Laufräder für 2010

Joa hab ich mir auch schon mal angeguckt. Sehen auch ganz gut aus.
Hab ja noch ein bisschen Zeit mich zu entscheiden.

MFg SVen
 
AW: Neue Laufräder für 2010

Hallo,
du solltest schon ein Auge auf das Gewicht der LR werfen. Die Mavic Aksium bringen weniger auf die Waage als die Miche. Gerade weil die LR rotierende Masse sind, spielt das Gewicht dieser Komponente des Rades eine große Rolle. Das hat viel Einfluss auf das Gefühl und die Performanz des ganzen Rades. Meines Erachtens nach sollte der Leistungsunterschied zwischen Fulcrum Racing 7 und Mavic Aksium nicht so groß ausfallen. Vielleicht willst du auch etwas mehr ausgeben, dann sind die Racing 5 aus Preis/Leistungssicht die optimale Wahl.
 
AW: Neue Laufräder für 2010

Hallo,
du solltest schon ein Auge auf das Gewicht der LR werfen. Die Mavic Aksium bringen weniger auf die Waage als die Miche. Gerade weil die LR rotierende Masse sind, spielt das Gewicht dieser Komponente des Rades eine große Rolle. Das hat viel Einfluss auf das Gefühl und die Performanz des ganzen Rades. Meines Erachtens nach sollte der Leistungsunterschied zwischen Fulcrum Racing 7 und Mavic Aksium nicht so groß ausfallen. Vielleicht willst du auch etwas mehr ausgeben, dann sind die Racing 5 aus Preis/Leistungssicht die optimale Wahl.


Entscheidend ist aber um so mehr die außen liegenden rotierenden Masse und hier dürften sich die Laufräder nicht viel nehmen.
 
AW: Neue Laufräder für 2010

Wenn er kein so hohes Budget hat, dann ist die Haltbarkeit wohl wichtiger als ein paar Gramm Gewicht. Irgendwas stabiles, zuverlässiges ist da entscheidend.
 
AW: Neue Laufräder für 2010

Wenn er kein so hohes Budget hat, dann ist die Haltbarkeit wohl wichtiger als ein paar Gramm Gewicht. Irgendwas stabiles, zuverlässiges ist da entscheidend.


Da hast du recht.

Das hier, wäre meine Empfehlung.

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=19494

1145382_1.jpg
 
AW: Neue Laufräder für 2010

Hallo,

ich hatte auch die Aksium. Aber wenn du mehr fährst würde ich mir die nicht mehr kaufen. Die sind ziemlich schwer. Mein LRS hat komplett mit Kassette und Bereifung knapp über 3 kg gehabt. Das ist schon viel. Wobei ich auf keinen Fall sage, dass sie nix taugen. Laufen einwandfrei.

Wenn du etwas mehr ausgeben kannst (evtl. noch etwas sparen) schau doch mal bei www.superlight-bikeparts.de bei Herrn Wiedemeier vorbei. Ist ein absolut netter kompetenter Kerl. Ich hab von ihm FRM LRs gekauft. Ok die waren deutlich teuer. Ich bin aber absolut zufrieden damit (auch wenn mal was kaputt gegangen ist - ist aber schnell und kostenlos von ihm repariert worden).

Aber nach seiner Aussage (die glaube ich auch) sind die Criterium-LR sehr gut. Alles handgearbeitet. Da kriegst z. B. den Laufradsatz Criterium/FRM EST mit einem Gewicht von ca. 1.350 Gramm für 270 €. damit wäre der LR ca. 800 Gr. leichter wie die Aksiums.
Ich würds mir mal anschauen.

Gruß
THomas
 
AW: Neue Laufräder für 2010

Joa das mit Gewicht ist mir eigentlich egal. Ich hab nen 12 kg Stahlrahmen, da ist das Gewicht der LRS egal.
Ich denke mal das ich die Racing 7 nehme, sehen super aus:D!^^

MFg SVen
 
AW: Neue Laufräder für 2010

Hi Leute,

ich möchte demnächst mein Renner für 2010 fit machen und habe mich schon mal im internet ein bisschen umgesehen. Ich brauche: neue Laufräder, Ritzel, Kette, Reifen, Schläuche, Lenkerband.

Das richtige Ritzel habe ich schon und die Kette auch und beim Lenkerband,Reifen und Schläuche kann man ja nicht so viel falsch machen wenn man ein bisschen ahung hat.

Nur bin ich mir bei den Laufrädern noch nicht ganz sicher. Ein Teammitglied von mir hat mir die Mavic Aksium empfohlen wegen dem Preis-->Leistungs Verhältnis. Ich habe die 2009 Version im Internet für 120 Euro gefunden.
Mehr möchte ich und kann ich eigentlich auch nicht ausgeben da mein Buget als Azubi nicht gerade sehr groß ist und die ganzen Ersatzteile auch noch einiges kosten.


Kann ich mich also auf die Mavic Aksium verlassen oder gibt es in der Preisklasse noch andere gute LRS?

Mfg Sven

Die Aksium sind für das Geld absolut ok. Ansonsten kommen wie bereits erwähnt nur die Fulcrum Racing 7 (oder Campa Vento/Khamsin) in Frage. Der Unterschied zu den Racing 5 liegt nur in den Speichen und lohnt sich mMn nicht. Bleibt höchstens noch was gebrauchtes (ebay?) oder ein super Schnäppchen.

Wenn du die Räder nur fürs Training brauchst, macht es bei einem begrenzten Budget mMn auch keinen Sinn mehr Geld auszugeben.


Edit:

Wenn du Shimano fährst kannst du auch über die hier nachdenken: http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=3060 oder über die Shimano WH-RS 10. Sind noch ein bisschen günstiger und ganz ok.
 
AW: Neue Laufräder für 2010

Joa das mit Gewicht ist mir eigentlich egal. Ich hab nen 12 kg Stahlrahmen, da ist das Gewicht der LRS egal.
Ich denke mal das ich die Racing 7 nehme, sehen super aus:D!^^

MFg SVen


Racing 7 schaut geiler aus.


Der oben vorgeschlagene klassische LRS hält länger und ist billiger zu warten und zu reparieren.
 
AW: Neue Laufräder für 2010

Hallo,
du solltest schon ein Auge auf das Gewicht der LR werfen. Die Mavic Aksium bringen weniger auf die Waage als die Miche. Gerade weil die LR rotierende Masse sind, spielt das Gewicht dieser Komponente des Rades eine große Rolle. Das hat viel Einfluss auf das Gefühl und die Performanz des ganzen Rades. Meines Erachtens nach sollte der Leistungsunterschied zwischen Fulcrum Racing 7 und Mavic Aksium nicht so groß ausfallen. Vielleicht willst du auch etwas mehr ausgeben, dann sind die Racing 5 aus Preis/Leistungssicht die optimale Wahl.

Moin!
Sorry, aber die Qualität der Nabe macht sich in dem Bereich deutlicher bemerkbar als das Bischen Gewicht. Und von der Performanz her macht ein anständiger Reifen dann noch mehr Unterschied als weitere 200,- für einen anderen LRS.
Miche ist auf jeden Fall vom P/L Verhältnis her besser als Mavic und Fulcrum. Dazu kommt, dass es kein "Allerwelts-LRS" ist - und Individualität dürfte auch ein kleines Argument sein im RR-Bereich ;)
Für 169,- gibt´s da übrigens schon industriegelagerte LRS...
460045.jpg

Lecker :love: !
Christian
 
AW: Neue Laufräder für 2010

Moin!
Sorry, aber die Qualität der Nabe macht sich in dem Bereich deutlicher bemerkbar als das Bischen Gewicht.

Die Qualität der Nabe ist auf lange Sicht schon sehr wichtig, ich hoffe nur du meinst nicht, dass eine "leichtgängigere" Nabe deutlich bemerkbarer wäre.
Dies ist leider nicht der Fall, reibungstechnisch wohl das unbedeutsamste Teil am ganzen Rad :o

Der Punkt "guter Reifen" ist richtig, sollte man beim Budget definitiv mit einbeziehen.

Für 169,- gibt´s da übrigens schon industriegelagerte LRS...

Industrielager bekommste auch für 120 Steine bei Fulcrum;)
 
AW: Neue Laufräder für 2010

Und dabei sind in Volksmund "Industrielager" = Rillenkugellager längst nicht ein Garant für lange Haltbarkeit.

Auf Nummer sicher dagegen geht man mit gut gefetteten und gut eingestellten Konuslagerungen wie die in Shimano Naben.

Jaa ?
Genau das und nix anderes wollte ich hornergeest doch auch vermitteln.
Er meinte für schlappe 170 Euro gäbe es "schon" Industielager, das klang als wäre das erstens etwas tolles und zweitens für den Preis auch noch gut.
Man könnte sagen, es gibt schlechte und gute Industielager, aber da braucht man keine 170 Euro auszugeben um vernünftige zu bekommen, deswegen mein Hinweis auf die R7.
Nebenbei sei noch bemerkt, wenn schon Konuslager, dann bitte besser in das Campa Regal greifen :D
 
AW: Neue Laufräder für 2010

Nebenbei sei noch bemerkt, wenn schon Konuslager, dann bitte besser in das Campa Regal greifen :D

Ist der Campa/Shimano Bart nicht langsam schon so lang, dass man selber drüber stolpert?

Campa Naben sind top ohne Zweifel. Aber Dura Ace Naben sind ebenso fein. Meine DA Naben sehen nun schon die dritten Felgen.
Aber selbst die billigsten Shimano Naben halten recht lange (Freilauf etwas weniger, der kostet aber auch nur 15 €). Auf gut 20.000 km können ein paar einfache Deore Naben zurück blicken.
Ich fahre die WH-R 500 seit 9000 km problemlos. Die Naben laufen inzwischen geschmeidiger als neu. Selbst Schlammcrossen hat den nicht sonderlich gedichteten aber sehr gut gefetteten Naben nichts angehabt.

105 und Ultegra liegen in etwas auf einem Niveau und das auch einem sehr hochwertigen. Die Dichtungen der aktuellen Naben aus diesen Gruppen sind teils (z.B. am Freilauf) besser als noch bei meinen alten Dura Ace 7700er Naben.
 
AW: Neue Laufräder für 2010

Ich glaube ich bleibe trotzdem bei den Fulcrum 7. Sehen einfach Top aus!So viel High Tech wie beschrieben hatte ich vorher auch nicht und bin trotzdem gut damit klar gekommen!

MFg SVen
 
AW: Neue Laufräder für 2010

Joa das mit Gewicht ist mir eigentlich egal. Ich hab nen 12 kg Stahlrahmen, da ist das Gewicht der LRS egal.
Ich denke mal das ich die Racing 7 nehme, sehen super aus:D!^^

MFg SVen

Mit denen machste ganz sicher nichts falsch.Ich fahre die Racing 5,und bin sehr zufrieden.Die LR sind sehr steif,absolut zuverlassig und sehen gut aus.An nem klassischen Stahlrenner sehen aber vieleicht ebensolche LR besser aus.Da wäre der gepostete LRS von Rose nicht schlecht.
Diese Leicht LR von Superlight Bike Parts hatte ich auch mal im Kopf.Aber Haltbarkeit geht bei mir auch vor Gewicht.Bei mir sollen/müssen die LR schon ein paar Jahre halten.
 
Zurück