• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa 11 Chorus Anschläge

mhelmreich123

Mitglied
Registriert
30 Juli 2008
Beiträge
88
Reaktionspunkte
3
Hi ihr,

Hab ein kleines Problem. Und zwar hab ich mir nen zweiten LRS geholt und dazu ein zweites Ritzelpaket mit anderer Übersetzung.

Bisher hatte ich ein 12-27 drauf, das neue ist ein 11- 25.

Mit dem neuen LRS und den neuen Ritzeln passen anscheinend die Anschläge nicht mehr... den unteren anschlag (kleinstes Ritzel) bekomm ich bei beiden wunderbar hin...
Beim oberen Anschlag zicken die neuen Ritzel... ich kann die Einstellschraube nicht weiter raussschrauben ohne dass sie rausfällt, und trotzdem müsste das schaltwerk noch weiter an die Speichen. :(

Steck ich die alten LR rein, passt alles perfekt und auch auf dem größten Ritzel läuft die Kette wunderbar...

Kann es sein dass ich durch das kleinere Ritzel die Kette kürzen müsste!?
dann würd ich mir aber gewaltig in den Ar***** beißen...:mad:

Oder gibts noch ne andere Möglichkeit? Meine Erfahrung im Schrauben hällt sich in Grenzen... aber bisher hat alles learning by doing fusioniert. Und schaltung einstellen hatte ich eigentlich drauf (dachte ich bis hierhin...)

Danke schonmal für eure hilfe!
 
AW: Campa 11 Chorus Anschläge

Beides Laufräder vom selbem Hersteller, oder verschieden.
Meine Erfahrung nach passen nur verschiedene Laufräder vom selbem Hersteller.
Zum Beispiel: Mavic ksyrium unde Mavic Cosmic Carbone, aber z.B. Mavic nicht zu Campa und so weiter.
Passt auch an den Bremsen nicht von der Höhe, muss man immer nach stellen.
Die Laufräder variieren immer etwas.

Gruß
 
AW: Campa 11 Chorus Anschläge

mmh sind einmal Easton EA 70 und einmal Vuelta Superlite... Das mit dem Zwischenring hab ich mir auch schon überlegt...

Ich werd jetzt erstmal versuchen wie das 12-27er an den neuen Vueltas fusioniert. Wenn das klappt, dann verkauf ich einfach das 11-25er und kauf mir noch ein 12-27.
Bezweifel ich aber eher dass sich da was bessert...Leider hab ich bis nächste Woche keine Kettenpeitsche da :(

Wenn das nicht klappt... wo bekomm ich denn so nen einzelnen Zwischenring her?!
 
AW: Campa 11 Chorus Anschläge

ja aber dann müsste ich doch die Einstellung mit den Vueltas auch hinbekommen... Aber das funktioniert gar nicht. Kann die Einstellschraube nicht mehr weiter rausschrauben.
Das hat dann mit den Eastons ja wenig zu tun...

Man so langsam regt mich 11fach auf...
 
AW: Campa 11 Chorus Anschläge

Bist du denn 100% sicher, dass die Kassette korrekt zusammen gesetzt ist? http://www.campagnolo.com/repository/documenti/de/7225463_11s_sprockets.pdf
...
ja 1000000000000000%
Sonst: hast du die Vorspann-Feder so eingestellt, dass im größten Gang das obere Röllchen 5-10 mm Abstand vom Ritzel hat? http://www.campagnolo.com/repository/documenti/de/7225442-11s_Rear_derailleur-11-09.pdf Seite 38

ja....ca. 12-13mm

AAAAAAAAAAAAABER jetzt kommts:

hab gerade die Kassette nochmal abgeschraubt und wieder draufgeschraubt.... und siehe da es läuft!
Noch nicht ganz das gelbe vom ei... aber zumindest springt die kette jetzt nicht mehr wie wild. Werde das die nächsten Tage mal draußen unter Belastung testen.
Hier im Zimmer mit fahrrad aufm kopf läufts zwar noch etwas lautstark... aber zumindest läufts:p

Weiß der Geier voran das lag... aber vlt. werd ich das demnächst auch nochmal mit nem Spacer versuchen.

:eek: DU hast meinen Monitor auf dem Gewissen! Oh ha, das ist ein echter "Weiß"-overkill geworden :rolleyes:

Ich bin übrigens stolz drauf deinen Monitor auf dem Gewissen zu haben! :aetsch:
 
AW: Campa 11 Chorus Anschläge

ich raffs immer noch nicht... tut mir leid. hab vor paar Tagen ne Runde gedreht, und es ist nahezu unmöglich im kleinsten Gang zu fahren, da die Kette immer wieder in Richtung zweitgrößtest Ritzel springt.

Hab versucht nen alten Campa 10-fach Spacer hinter die Kassette zu schieben, der war aber wohl deutlich zu dick (dürfte 1mm gewesen sein), sodass ich die Kassette nicht mehr festschrauben konnte und das kleinste Ritzel nicht mehr auf dem Freilauf saß.

Hat jemand von euch vlt. dünnere Spacer?! bzw. Gibts sowas überhaupt?! Denke mal am besten wären 0,25mm evtl. 0,5mm.....
 
AW: Campa 11 Chorus Anschläge

Taach auch...


kryptisch, kryptisch. hast Du es mal mit einem totalen Reset der Schaltung nach dem Kassettenwechsel probiert??? Also Schaltzug lösen, komplett entspannen, neu festschrauben, dann trimmen. Sieht mir auf den ersten Blick nach einem "Schwenkproblem" aus. Hatte dies beim Wechsel von 25-11 auf 27-11 bei der SR.

Maybe...
 
AW: Campa 11 Chorus Anschläge

aaaaaalsoooo ich glaube ich hab das Problem. Leider keine Lösung dafür :p
und zwar hab ich jetzt mal meine Eastons mit den Vueltas verglichen.. bei den Vueltas ist der Teil der Nabe (?) der die Laufräder am Ausfallende des Rahmens fixiert ein gutes Stück breiter auf der Seite der Kassette als an den Eastons. daher wird die Kassette weiter nach "innen" gerückt, und deshalb reicht der obere Anschlag auch nicht mehr.

Hat jemand von euch eine Idee wie man dem beikommen kann? evtl. abschleifen?

ich mach morgen mal paar bilder, damit ihr wisst was ich meine...
 
AW: Campa 11 Chorus Anschläge

So hab jetzt mal Bilder gemacht. Das Teil das ich jeweils markiert habe ist meiner Meinung nach das Problem... dadurch dass es bei den Vueltas weiter raus steht, ist die Kassette ja weiter "innen", was dazu führt, dass der obere Anschlag nicht mehr ausreicht.

EastonEA70.jpg

VueltaSuperlite.jpg


Nu was tun sprach Zeus? Abschleifen wär ne möglichkeit.. aber auf dem Teil sind ja so Rillen, die in die der Ausfallenden passen. Könnte sein dass das Rad dann rausrutscht wenn die nicht mehr da siind....

PS: man ist das sch....lecht zu beschreiben :p
 
AW: Campa 11 Chorus Anschläge

Hmm, ist bei den Eastons noch ein bisschen Luft im Rahmen? Dann könnte eine kleine Unterlegscheibe die Distanz entscheidend verringern.

Das Problem liegt nicht bei den Eastons sonder bei den Vueltas... Bei den Eastons fusionierts wunderbar... nur sobald ich die Vueltas einleg, springt der Kleinste Gang, da der obere Anschlag nicht passt. (und sich die Anschlagschraube auch leider nicht weiter rausschrauben lässt). :(
 
AW: Campa 11 Chorus Anschläge

Normallerweise liegen bei den Vueltas Distanzscheiben bei.
Wenn Du eine brauchst schick mir eine PN, denn ich hab von meinen noch welche übrig;)
 
Zurück