• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Geld! Vernunft. Kompromiss!?

  • Ersteller Ersteller Die große Schlucht
  • Erstellt am Erstellt am
D

Die große Schlucht

Da der Freilauf und die Lager sich an meinen Proton LRS verabschiedet haben, muss ein Ersatz her. Drei LRS stehen zu Auswahl, und sollen an diesem Rad montiert werden.

Keine Farbauswahl Diskussion! Ich wiege jetzt 74 im Sommer um die 70, und drunter.
Am liebsten diese, aber der Preis:confused: Wie sind die 240 DT Swiss Naben? Gibt es was zu der Einspeichung zu sagen? Ich weiss es das man die immer einzeln tauschen kann, falls was passiert.
http://www.bike-components.de/produ...---DT-RR-1-1---DT-Revolution-Laufradsatz.html
Vernunft, aber nicht unbedingt volle Überzeugung, ich meine nicht was die Qualität betrifft. Die dürfte sich nicht unbedingt negativ abheben, im Vergleich zu anderen LRS in der Preisklasse.
http://www.cycle-basar.de/Laufraede...RR/Fulcrum-Racing-5-Laufradsatz-28::1757.html
Und diese, aber es beteutet eine Überwindung. Die G3 Naben, sind nicht meine erste Wahl.
http://www.velo-motion.com/product_info.php?info=p216_Campagnolo-Zonda-Drahtreifen-schwarz.html
Zweimal Neutrons, möchte ich nicht. Einsatz auch Schlechwetter Fahrten, d.h. demnächst.
 
AW: Geld! Vernunft. Kompromiss!?

Am liebsten diese, aber der Preis:confused: Wie sind die 240 DT Swiss Naben? Gibt es was zu der Einspeichung zu sagen? Ich weiss es das man die immer einzeln tauschen kann, falls was passiert.
http://www.bike-components.de/produ...---DT-RR-1-1---DT-Revolution-Laufradsatz.html

Über den LRS gabs hier doch eine längere Diskussion, und bei CNC gibts den (noch?) preiswerter, auch mit dem Aufpreis für Campa... und ich glaube (von den Komponenten her) die beste Qualität fürs Geld in Deiner Auswahl.

wieso keine Neutrons? Wären doch der angemessene Ersatz für die Protons. (Und für Campa ausnahmsweise mal besonders billig zu bekommen, nicht, wie sonst, mit Aufpreis)
 
AW: Geld! Vernunft. Kompromiss!?

Über den LRS gabs hier doch eine längere Diskussion, und bei CNC gibts den (noch?) preiswerter, auch mit dem Aufpreis für Campa... und ich glaube (von den Komponenten her) die beste Qualität fürs Geld in Deiner Auswahl.

wieso keine Neutrons? Wären doch der angemessene Ersatz für die Protons.
Florian,
CNC nur mit Novatec Naben für Campa. Die Neutrons habe ich schon am meinen Kocmo. Vielleicht Neutrons an die Princessin, und die neuen an Kocmo. Hast Du einen Input zu den Swiss Naben?
 
AW: Geld! Vernunft. Kompromiss!?

Die Naben von DT sind so ziemlich das haltbarste was man kaufen kann! Ich fahre die 240er am MTB und die laufen jetzt schon 5 Jahre bei Wind und Wetter und ohne Pflege seidenweich. Selbst das Salzwasser beim Wintertraining überstehen die ohne Probleme. Sind eben absolute Sorglos-Naben!!!
 
AW: Geld! Vernunft. Kompromiss!?

Wie wäre es denn mit Fulcrum racing 3? Die sind baugleich mit den Zondas nur eben ohne G3!

http://www.cycle-basar.de/Laufraede...RR/Fulcrum-Racing-3-Laufradsatz-28::1758.html

Wenn du ein bisschen suchst bekommst du möglicherweise sogar einen 09er Satz. Der müsste dann auch noch günstiger sein und hat ein schlichteres Design!

8hEnnEs7,

Die Fulcrum 3 habe ich mir auch angeschaut, da gefallen mir die Speichen nicht besonderes. Diese Schwachsinnsform der Speichen, sieht für mich nach gewollt aber nicht gekonnt aus. Ich stehe auf Klassich, da kämen die 5er eher in Frage.
 
AW: Geld! Vernunft. Kompromiss!?

8hEnnEs7,

Die Fulcrum 3 habe ich mir auch angeschaut, da gefallen mir die Speichen nicht besonderes. diese Schwachsinnsform der sieht für mich nach gewollt aber nicht gekonnt. Ich stehe auf Klassich, da kämen die 5er eher in Frage.

Dann nimm lieber den Satz von DT!
Da wirst du sehr lange was von haben. Bei denen lohnt es sich dann sogar später mal die Naben zu behalten und, wenn nötig, mit neuen Felgen einspeichen zu lassen. Am MTB möchte ich auf jeden Fall keine anderen Naben mehr fahren!!! :love:
Die Fulcrum racing 5 sind im Gegenteil zu den 3ern nicht mit der Record Nabentechnik ausgestattet und haben daher, wie ich hier schon öfter lesen durfte, schnell mal Probleme mit der Lagerung. Sind zwar nur billige Industrielager die man schnell wechseln kann aber es nervt ja trotzdem wenn die hinüber sind.
 
AW: Geld! Vernunft. Kompromiss!?

Florian,
CNC nur mit Novatec Naben für Campa. Die Neutrons habe ich schon am meinen Kocmo. Vielleicht Neutrons an die Princessin, und die neuen an Kocmo. Hast Du einen Input zu den Swiss Naben?

Wie? Hast Du Dir den Link angeschaut? Dahinter steht genau Dein LRS mit dem Zusatz "Dieser Laufradsatz kann gegen 20 Euro Aufpreis auch mit Campagnolo Freilaufkörper [klick hier] geordert werden" - nix Novatec!

Das ist der günstige DT-Swiss-Satz, den z Zt viele Händler im Programm haben, CNC eben günstiger als BC, in diesem Fall.

Die Swiss-Naben gibts schon lange und sie haben einen Ruf als sehr hochwertig und langlebig (und laut, wenn mal das Fett aus dem Zahnscheibenfreilauf heraussen ist). Die Naben werden zB auch in Lightweights verbaut. Ansonsten sollten hier, im Tourforum und im MTB-Forum etliche Suchergebnisse mit 240s zu erzielen sein.

HTH,
 
AW: Geld! Vernunft. Kompromiss!?

Wie? Hast Du Dir den Link angeschaut? Dahinter steht genau Dein LRS mit dem Zusatz "Dieser Laufradsatz kann gegen 20 Euro Aufpreis auch mit Campagnolo Freilaufkörper [klick hier] geordert werden" - nix Novatec!

Das ist der günstige DT-Swiss-Satz, den z Zt viele Händler im Programm haben, CNC eben günstiger als BC, in diesem Fall.

Die Swiss-Naben gibts schon lange und sie haben einen Ruf als sehr hochwertig und langlebig (und laut, wenn mal das Fett aus dem Zahnscheibenfreilauf heraussen ist). Die Naben werden zB auch in Lightweights verbaut. Ansonsten sollten hier, im Tourforum und im MTB-Forum etliche Suchergebnisse mit 240s zu erzielen sein.

HTH,

Florian,
Lese hier richtig durch;)
http://cnc-bike.de/product_info.php?products_id=7128&osCsid=356048717f589e7106cb7bed2963943c
Danke für Deinen Input zu der DT Swiss:)
 
AW: Geld! Vernunft. Kompromiss!?


"Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch folgende Produkte gekauft:" und ein Bild von einer Novatec-Nabe? Ja und? Was hat das mit dem DT-Swiss-LRS zu tun? Ich glaub, ich gebs auf - dann kaufst Du den LRS halt bei BC für die paar Euro mehr.
 
AW: Geld! Vernunft. Kompromiss!?

"Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch folgende Produkte gekauft:" und ein Bild von einer Novatec-Nabe? Ja und? Was hat das mit dem DT-Swiss-LRS zu tun? Ich glaub, ich gebs auf - dann kaufst Du den LRS halt bei BC für die paar Euro mehr.

Florian,

Bitte nicht sauer werden, Du hast recht:) Ich habe da was missverstanden:eek: Und wenn ich bei CNC kaufe sind es runde 50Öre billiger, wenn ich auf Nachname verzichte. Nun ja und Vortrieb, hand gemacht, ist es wirklich wahr?!
 
AW: Geld! Vernunft. Kompromiss!?

Höre ich jetzt zum ersten Mal! Sind davon denn viele Naben betroffen oder war das nur ein vorübergehender Produktionsfehler? Wie gesagt, ich hatte bisher nie Probleme.
 
AW: Geld! Vernunft. Kompromiss!?

Kann sein das die den Produktionsstandort gewechselt haben. Industrielager erfordern eine peinlichst genaue Fertigung der Nabengehäuse und Distanzhülsen. Einstellbar sind die DT ja AFAIK nicht.

Wenn ich was haltbares will greife ich eher zu Konuslager wie bei XTR oder Record Naben. Bei Industrielager kann einem schonmal nach 10tsd das Lager kaputt gehen.
 
AW: Geld! Vernunft. Kompromiss!?

Das ist doch relativ. Im Prinip sehe ich das ähnlich, habe auch selbst noch 20 Jahre alte Dura Ace Naben für 7-fach UG-Ritzel, die immer noch butterweich laufen, obwohl extrem beansprucht und so gut wie nie gewartet wurden.

Allerdings hat ein Freund ebenso alte Mavic-Naben mit Industriekugellagern, die genauso gut laufen.

Es kommt wohl wie immer darauf an, wie hochwertig die Fertigung ist.

Dass die DT ( ehemals Hügi ) Modelle der oberen Klassen Problem haben sollen, ist mir ebenfalls neu, habe aber auch keine praktischen Erfahrungen.

Wegen der zur Zeit herrschenden "Flut" an "Systemlaufrädern", bin ich ja generell skeptisch: Die qualitatv sicherste Bank dürften z.Z. die "Platzhirsche" Mavic und Campagnolo sein ( Ausnahmen in den Programmen gibt es sicher ).

Aufgrund diverser Testberichte und in diesem Forum berichteter Erfahrungen würde ich einige Anbieter vorsorglich erst einmal ausschließen: Fulcrum, Shimano, Easton und die anderen fallen mir gerade nicht ein.

Bei LRS, die primär aus Standardbauteilen bestehen, würde ich mir überlegen ob der verlangte Preis wirklich gerechtfertigt ist.

Am individuellsten und wohlmöglich am Besten fährt man immer noch mit einem auf Einen persönlich "zugeschnittenen" Laufradsatz, wenn man jedes Bauteil auswählen kann, die Speichung bestimmen kann usw.
 
Zurück