AW: hurra! wir nähen uns ein (wirklich) old schooliges trikot
Ich wollte eben ein paar Bilder aufladen, aber mit den letzten links ist wohl alles zum Thema gesagt... es sind ja oft die selben Bilder.
Herausgefunden hab' ich, dass das wirklich "klassische" Trikot etwas ist, das es teilweise bis 1950 in etwa gab. Ich sage teilweise, da die Renn-Radler je nach Witterung oder Lust und Laune bis vor dem Krieg schicke Pullis mit Schulterseitenknöpfen oder Rollpullis trugen, des öfteren aber auch eben sozusagen egalwas ( sogar eine ärmellose zugeknöpfte Lederjacke hab' ich gefunden, zurechtgeschnittene Matrosen "cirées" und dergleichen mehr ).
Nach 1950 kommen dann Polos in Mode, gab's auch schon vorher, in den 30ern. Anquetil sieht man fast immer im Polo, die schicken Polos - etwa wie wenn man heute einfach im Lacoste- Hemd fahren würde. Man bräuchte lediglich "BIC" (Kugelschreiber sind das) und Peugeot oder ähnliches drauf zu nähen...
Mitte der 60er fängt dann die Moderne - abwechselnd mit Polos- an, welche langsam zugunsten speziell für Radfahrer entwickelter Kleidung verschwinden, so wie es heute ( ausser der Materialevolution) noch ist.
Wirklich klassisch - also Pulli mit Seitenknöpfen oder Rollpulli -wie es hier gemeint sein kann trugen Rennradler bis in die 40er Jahre.