• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

hurra! wir nähen uns ein (wirklich) old schooliges trikot

Anzeige

Re: hurra! wir nähen uns ein (wirklich) old schooliges trikot
AW: hurra! wir nähen uns ein (wirklich) old schooliges trikot

Das war beim Giro 1952. Ich hatte Durst und Fauto hatte noch ne fast volle Flasche....

Kann mich erinnern. Mich sieht man im Hintergrund auf dem Jeep stehend, seine Geste war von dort aus noch großartig anzusehen.
 
AW: hurra! wir nähen uns ein (wirklich) old schooliges trikot

ich werde die seite mal durchforsten. bin auch immernoch für änderungen offen. eingeschlafen ist das projekt nicht, ich war/bin nur ein wenig von anderen sachen abgelenkt.

gestern war ich im übrigen mal im textil resteverkauf, da gibts schon einige brauchbare materialien
 
AW: hurra! wir nähen uns ein (wirklich) old schooliges trikot

Ich wollte eben ein paar Bilder aufladen, aber mit den letzten links ist wohl alles zum Thema gesagt... es sind ja oft die selben Bilder.
Herausgefunden hab' ich, dass das wirklich "klassische" Trikot etwas ist, das es teilweise bis 1950 in etwa gab. Ich sage teilweise, da die Renn-Radler je nach Witterung oder Lust und Laune bis vor dem Krieg schicke Pullis mit Schulterseitenknöpfen oder Rollpullis trugen, des öfteren aber auch eben sozusagen egalwas ( sogar eine ärmellose zugeknöpfte Lederjacke hab' ich gefunden, zurechtgeschnittene Matrosen "cirées" und dergleichen mehr ).
Nach 1950 kommen dann Polos in Mode, gab's auch schon vorher, in den 30ern. Anquetil sieht man fast immer im Polo, die schicken Polos - etwa wie wenn man heute einfach im Lacoste- Hemd fahren würde. Man bräuchte lediglich "BIC" (Kugelschreiber sind das) und Peugeot oder ähnliches drauf zu nähen...
Mitte der 60er fängt dann die Moderne - abwechselnd mit Polos- an, welche langsam zugunsten speziell für Radfahrer entwickelter Kleidung verschwinden, so wie es heute ( ausser der Materialevolution) noch ist.
Wirklich klassisch - also Pulli mit Seitenknöpfen oder Rollpulli -wie es hier gemeint sein kann trugen Rennradler bis in die 40er Jahre.
 
AW: hurra! wir nähen uns ein (wirklich) old schooliges trikot

So war auch mein Eindruck beim Sichten der bescheidenen Fotosammlung die ich besitze. Das soll jetzt aber bitte nicht den Spass am Kostüm und am schicken Retrooutfit schmälern. Meinem Eindruck nach ist man mit abgeschnittener Stoffhose in schwarz und Wollpulli oder Feinrippunterhemd bereits ziemlich stilecht, wenn auch vielleicht nicht sehr schick... ich denke die Amateure im Training sahen so aus wie auf dem Bild da, vermutlich mehr oder minder über Jahrzehnte hinweg:

radlertrupp.jpg

Wohl aus den 30ern, Verein.
radler21.jpg

Um die vorletzte jahrhundertwende. Der Fahrer könnte einem so auch in einer Grosstadt heute über den Weg fahren.
radler22.jpg

1910er Jahre, vermtl. Frankreich.

Sorry für schlechte Bildqualität und reingemalte Fehler. Ich habe Pläne mit den Bildern irgendwann.
 
AW: hurra! wir nähen uns ein (wirklich) old schooliges trikot

Wenn ich den Grossteil der wirklich klassischen Fotos anschau in meinem dicken Buch ( und das waren damals die Elite-Fahrer, keine Touristen) dann hat das mit "schick" grösstenteils seeeehr wenig zu tun.
Hier ein halb/halb Beispiel... der Pulli und die Kappe gehen ja, bei der Hose wird's dann ech klassisch :D
Um ganz ehrlich zu sein: die Jungs versuchten zu überleben. Bis nach dem 2. Weltkrieg war das, was wir als Strasse bezeichnen, in den Pyrenäen, Alpen und Dolomiten plattgewalztes Geröll, Schotterweg und so. Styling ist was für die Verklärung mit der Zeit ... gut für die Eroica-Fahrer, aber damals hatten die "originalen" andere Sorgen als schön auszuschaun.
 

Anhänge

  • Charles Crupenlandt 1912.jpg
    Charles Crupenlandt 1912.jpg
    38,9 KB · Aufrufe: 212
AW: hurra! wir nähen uns ein (wirklich) old schooliges trikot

@chill: Hatte jetzt dein Bild nicht gesehn, pardon. Aber genau so wars - der rest ist Neo-romantik :-)))
 
AW: hurra! wir nähen uns ein (wirklich) old schooliges trikot

Ich habe mehrere Fotos mit gestrickten kurzen Wollhosen an Profifahrern. Die drüften sehr selten gut ausgesehen haben, vermutlich würde heute niemand mehr sowas auch nur im Traum anziehen wollen. Die auf deinem Foto könnte so eine sein...

Du sammelst? :cool::D:)

Wenn ich den Grossteil der wirklich klassischen Fotos anschau in meinem dicken Buch ( und das waren damals die Elite-Fahrer, keine Touristen) dann hat das mit "schick" grösstenteils seeeehr wenig zu tun.
 
AW: hurra! wir nähen uns ein (wirklich) old schooliges trikot

Bitte nicht falsch verstehen, ich will da gar keine Kritik üben, so ein schickes retromässiges Shirt hat was, es geht NICHT darum hier Kritik zu üben. Ich finde die Idee super was schickes für Italien zu nähen.
 
AW: hurra! wir nähen uns ein (wirklich) old schooliges trikot

@ chill : Naja, irgendein verrückter Engländer könnte eventuell in solchem Outfit doch mal bei der Eroica auftauchen:-)
Und NEIN, ich sammle NICHT. Das ist die Theorie. Da ich mich allerdings seit einiger Zeit von meiner langen Motorradvergangenheit zum klassischen (Renn/Randonneuse) - Rad hinverwickelt hab, sammelt sich hier manches ohne böswillige Absicht meinerseits ganz von selbst an. Die Bücher sind noch das Harmloseste an der ganzen Affaire ( siehe Fotoalbum und durchwühle Klassikthreads...:dope:;)

Ich finde es auch super, die Idee. Aber es ist eine zeitlich nicht falsche, allerdings "verklärte" Vision. Genau wie beim Material auch. Ich fahr ja super gern mit dem Emrin - aber das ist aus Spass an der Freud. Würde man einen Schleck Brother oder Contador draufsetzen würde er mit Sicherheit ( und wohl mit recht auch von seinem Standpunkt her) lächeln. Würde man einen "Champion" aus den 20ern auf einen modernen Renner setzen wäre er genau so begeistert davon wie wir von den alten Geräten, wenn nicht gar viel mehr noch. Das ist einfach so...
 
AW: hurra! wir nähen uns ein (wirklich) old schooliges trikot

Würde man einen "Champion" aus den 20ern auf einen modernen Renner setzen wäre er genau so begeistert davon wie wir von den alten Geräten, wenn nicht gar viel mehr noch. Das ist einfach so...

Ich bin alltags auf Alu/Carbon unterwegs, mit 20 perfekt schaltenden Gängen... :)
 
AW: hurra! wir nähen uns ein (wirklich) old schooliges trikot

Ich kann da leider nicht wirklich mitreden. Ich hab zwar einen "Alltags-Trek" aus Alu-Carbon, kein Rennrad, ein 7.7, etwas umgebaut auf "Alltag" statt Fitness, aber ich fahr den -seit dem Paletti (Neo-) Klassiker nicht mehr wirklich gerne. Ich hatte auch die Gelegenheit, die Vollcarbon-Neuzeitrakete eines Freundes, der mal Profi war, aus zu probieren. Gefiel mir - komischerweise - absolut überhaupt nicht. Vielleicht hat das was mit dem Alter zu tun, ich weiss es wirklich nicht. Also konzentriere ich mich weiterhin auf Stahlräder, ausschliesslich. Vielleicht versuche ich nochmal so ein Neuzeitding - aber ich glaub, der Koga wird wohl meine modernste Maschine bleiben...
Jetzt sind wir wirklich vom Thema ab. Entschuldige mich dafür.
 
AW: hurra! wir nähen uns ein (wirklich) old schooliges trikot

Ich hab selber noch ne Wollhose. Vermutlich 60er Jahre, mit Ledereinsatz. Da ist aber ein kleines Loch an der Seite. Ich werd mich aber hüten, das zu stopfen. Und wenn, dann mit auffälligem Garn, damit mans sieht.
 
AW: hurra! wir nähen uns ein (wirklich) old schooliges trikot

Brusttaschen gab es ziemlich lange. Hier mal ein Bild von 1937, da war ich mal kurzzeitig als Fußgänger unterwex...
Und dann noch ein älteres Bild von ca. 1920, da gabs nur eine Tasche vorn.
 

Anhänge

  • Criterium National 1937.jpg
    Criterium National 1937.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 314
  • TdF 1920.jpg
    TdF 1920.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 282
AW: hurra! wir nähen uns ein (wirklich) old schooliges trikot

Brusttaschen hin, Brusttaschen her, Bonanzero : ich finds toll, dass du - mit Rad und Rennrad - schneller bist als der hinter dir auf dem Rad.
 
AW: hurra! wir nähen uns ein (wirklich) old schooliges trikot

Ja, Defekt hatte ich oft, auch bei der Tour 1949. Wieder mit Brusttaschen übrigens...
 

Anhänge

  • TdF 1949.jpg
    TdF 1949.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 320
AW: hurra! wir nähen uns ein (wirklich) old schooliges trikot

Genau. So kann man ja nicht weiterfahren. Ich musste mir erstmal aus dem Publikum eine junge Dame suchen, die mir den Bund wieder richtig genäht hat. Dabei verlor ich etwa 1/2 Stunde, was mich den Etappensieg kostete.
 
Zurück