radjog62
Genussradler
Hallo,
ich fahre schon lange Rennräder und kenne mich da aus, baue auch selbst an meinen älteren und modernen Rennern.
Mit dem Alter wächst aber auch die Notwendigkeit bei längeren Touren (ab 50 km) jenseits asphaltierter Wege nicht alle Schläge ins Kreuz und in die Arme zu kriegen.
Deshalb überlege ich, ob ich ein gefedertes Rad (gebraucht) anschaffe. Dabei weiß ich nicht, ob da eine gefederte Vordergabel genügt oder ob es wenn schon ... dann auch ein gefedertes Hinterrad Sinn macht. Was sind die entscheidenden Gesichtspunkte im Blick auf Gewicht, Preis und Ausstattung (z.B. blockierbare Federung)?
Und gibt es gravierende Unterschiede bei den Rahmen - Herstellern?
Einsatzzweck: Feld-/ Waldwege, aber eben auch Strassen. Definitiv nicht ins Gelände (Wald, Wiese). Deshalb brauche ich sicher auch nicht die breitesten Reifen, sondern möchte eher Gewicht minimieren.
Wie gesagt, möchte ich ein gebrauchtes, aber gepflegtes Rad aus der Neupreis-Klasse bei etwa 1800 Euro.
Cyclecross ist da wohl keine Alternative, weil es die nicht gefedert gibt - oder doch?
Wenn ich die Verkaufsanzeigen lese, fühle ich mich hilflos. Kann mir jemand freundlich Auskunft geben?
Gespannt warte ich,
mfg radjog
ich fahre schon lange Rennräder und kenne mich da aus, baue auch selbst an meinen älteren und modernen Rennern.
Mit dem Alter wächst aber auch die Notwendigkeit bei längeren Touren (ab 50 km) jenseits asphaltierter Wege nicht alle Schläge ins Kreuz und in die Arme zu kriegen.
Deshalb überlege ich, ob ich ein gefedertes Rad (gebraucht) anschaffe. Dabei weiß ich nicht, ob da eine gefederte Vordergabel genügt oder ob es wenn schon ... dann auch ein gefedertes Hinterrad Sinn macht. Was sind die entscheidenden Gesichtspunkte im Blick auf Gewicht, Preis und Ausstattung (z.B. blockierbare Federung)?
Und gibt es gravierende Unterschiede bei den Rahmen - Herstellern?
Einsatzzweck: Feld-/ Waldwege, aber eben auch Strassen. Definitiv nicht ins Gelände (Wald, Wiese). Deshalb brauche ich sicher auch nicht die breitesten Reifen, sondern möchte eher Gewicht minimieren.
Wie gesagt, möchte ich ein gebrauchtes, aber gepflegtes Rad aus der Neupreis-Klasse bei etwa 1800 Euro.
Cyclecross ist da wohl keine Alternative, weil es die nicht gefedert gibt - oder doch?
Wenn ich die Verkaufsanzeigen lese, fühle ich mich hilflos. Kann mir jemand freundlich Auskunft geben?
Gespannt warte ich,
mfg radjog